--> -->

10.09.2025 | (rsn) – Kurz mal in Schwierigkeiten, dann obenauf: Giulio Pellizzari (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die 17. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Das mit 143 Kilometern kurz gehaltene Teilstück zwischen O Barco de Valdeorras und dem Alto de El Morredero, das auch nur den Schlussanstieg als ernsthafte Schwierigkeit beinhaltete, wird dem 21-jährigen Italiener noch etwas länger in Erinnerung bleiben.
Und das dürfte weniger an den verheerenden Bildern vom Schlussanstieg gelegen haben, die nach den noch anfangs der Rundfahrt wütenden Bränden hektarweise verkohlte, schwarze Landschaften zeigen als daran, dass es sein erster Sieg als Profi war.
Pellizzari setzte sich dreieinhalb Kilometer vor dem Ziel ab, nachdem er zuvor die klein gewordene Favoritengruppe wechselweise mit seinem Teamkollegen Jai Hindley attackiert hatte. Von zwischenzeitlich bis zu 30 Sekunden Vorsprung blieben im Ziel 16 Sekunden auf Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) übrig, der im Bergaufsprint noch zwei Sekunden auf den Dritten Hindley herausholte.
Weitere zwei Sekunden später wurde Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike), der damit im Roten Trikot bleibt, Etappendritter. Zwei Sekunden dahinter folgte Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG), auf Rang vier. Mit 26 Sekunden Rückstand wurde Matthew Riccitello (Israel – Premier Tech) als Schlusslicht der Favoritengruppe Sechster. Dann kam Felix Gall (Decathlon – AG2R), der mit 54 Sekunden Rückstand auch noch verhältnismäßig gut finishte, nachdem er schon zu Beginn des Schlussanstiegs zurückgefallen war.
Abgesehen von einigen Sekunden, die sich die Spitzenfahrer zuschoben, passierte in der Gesamtwertung wenig. Vingegaard verteidigte Rot vor Almeida und Pidcock, Hindley, Pellizzari und Gall folgen auf den weiteren Plätzen. In den Top 10 gab es lediglich ganz am Ende Verschiebungen. Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) verdrängte Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step). Vermeintliche klassementrelevante Entscheidungen wurden aufs morgige Zeitfahren vertagt.
Relevant war der Tag aber vor allem für einen: “Es ist der beste Moment in meiner Karriere, meiner bisher kurzen Karriere“, freute sich Sieger Pellizzari im Flash-Interview. “Heute hatte ich ein komisches Gefühl, ich dachte mir, dass es mein Tag werden könnte.“ Dabei hatte der 21-Jährige rund um die 5-Kilometer-Marke an den steilsten Stellen des Anstiegs erhebliche Probleme, das Tempo der Spitze zu halten. “Da war es sehr hart. Als der Anstieg ein wenig flacher wurde, habe ich es versucht und es war perfekt für mein Gewicht. Auf den letzten drei Kilometer waren wir noch zu zweit, Jai und ich. Ich dachte, wenn ich losfahre, würde mir niemand folgen und so war es auch“, sagte er.
Tagesziel sei für Red Bull aber eigentlich ein anderes gewesen. “Wir haben heute darum gekämpft, das Podium zu fixieren. Das hat nicht geklappt, aber der Kampf ist noch nicht vorbei“, so Pellizzari, der mit dem Sieg und der guten halben Minute, die er auf Riccitello herausgeholt hat, auch dem Gewinn des Weißen Trikots einen großen Schritt näher gekommen ist. 68 Sekunden Vorsprung hat er nun auf den US-Amerikaner.
Im Kampf um die Bergwertung wie auch das Punktetrikot hat sich wenig getan. Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) verteidigte genauso problemlos wie Mads Pedersen (Lidl – Trek) sein Trikot. UAE – Emirates verteidigte die Führung in der Teamwertung.
144 Fahrer nahmen den letzten Vuelta-Tag in Galizien in Angriff, ohne genau zu wissen, was auf sie zukommt. Zu den üblichen Protestaktionen, die bei dieser Spanien-Rundfahrt nicht mehr ausgeschlossen werden können, gesellte sich nun auch noch das Wetter, das die Bergankunft auf dem Alto de El Morredero zu verhindern drohte.
Die fehlende Klarheit spiegelte sich auch in den ersten Ausreißversuchen wider. Mads Pedersen (Lidl – Trek) im Grünen Trikot hoffte, dass der Wind tatsächlich so stark wehen und aus einer Bergankunft eine Flachetappe mit Ziel am Fuße des eigentlichen Schlussanstieges machen würde. Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) spekulierte als ordentlicher Kletterer dagegen darauf, dass die Favoriten jedes Risiko vermeiden und eine Gruppe am Berg um den Tagessieg kämpfen würde.
Nachdem die anfängliche Attacke gestellt war, vergingen einige Kilometer, in denen es ruhig blieb. Nach etwa 30 Kilometern konnten sich dann wieder Fahrer längerfristig vom Feld lösen. Da waren dann die Bergfahrer in der Überzahl. Antonio Tiberi (Bahrain Victorious), Brandon Rivera (Ineos Grenadiers), Patrick Gamper (Jayco – AlUla) und Harold Tejada (XDS – Astana) als Bester des Klassements mit knapp zwölf Minuten Rückstand waren Teil der zwölfköpfigen Gruppe.
Das Streckenprofil der 17. Etappe der Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter
Visma - Lease a Bike hielt die Gruppe aber an einer relativ kurzen Leine, mehr als zwei Minuten Vorsprung zeigte die Uhr zu keiner Zeit an. So ging es tief bis ins Finale. Erst 23 Kilometer vor dem Ende, als der Vorsprung auf eine Minute schrumpfte, setzte Tiberi eine Attacke, die die Gruppe nachhaltig sprengte. Tejada fuhr mit, später schlossen auch Sergio Samitier (Cofidis) und Gijs Leemreize (Picnic - PostNL) wieder auf.
Noch vor dem eigentlichen Schlussanstieg übernahm Red Bull – Bora – hansgrohe das Tempo im Feld. Zwölf Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer dann wieder gestellt. In dem Moment flog aber auch das Hauptfeld komplett in die Luft. Auch Gall bekam Probleme, konnte sich aber nochmal zurückkämpfen.
Auf den letzten sieben Kilometern war die Spitzengruppe auf rund zehn Fahrer geschrumpft. Gall verlor nun endgültig den Anschluss. 6,2 Kilometer vor dem Ziel schlug Hindley ein höheres Tempo an. Nur Pidcock, Vingegaard und Riccitello konnten zunächst mitgehen, Almeida und Pellizzari kamen wieder zurück.
Und der junge Italiener ging dann sogar in die Offensive. 3,9 Kilometer vor dem Ziel setzte er sich an die Spitze, Riccitello schloss die Lücke. Dann spielte Red Bull seine numerische Überlegenheit aus. Hindley und Pellizzari griffen im Wechsel an und als der Träger des Weißen Trikots dann 3,5 Kilometer vor dem Ziel wieder an der Reihe war, konnte oder wollte keiner weiter mitfahren. Die Lücke ging langsam auf, wuchs an bis auf eine halbe Minute, weil abgesehen von Riccitello keiner der Verfolger Führungsarbeit leistete.
Erst auf den letzten Metern schrumpfte der Abstand wieder etwas zusammen. Da war aber bereits klar, dass an Pellizzaris Sieg nicht mehr zu rütteln sein würde. Mit einem kraftvollen Sprint riss Pidcock die Verfolgergruppe nochmal auseinander und wurde im Kampf um die Bonussekunden Zweiter vor Hindley. Auch Gall konnte am Ende noch Schadensbegrenzung betreiben und hielt seinen Rückstand unter einer Minute.
Results powered by FirstCycling.com
29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt