--> -->
19.07.2025 | (rsn) – Hohe Wellen schlägt derzeit in Belgien eine Absichtserklärung zwischen dem WorldTour-Rennstall Intermarché - Wanty und dem Zweitdivisionär Lotto über die Gründung eines gemeinsamen Teams. Darüber berichteten zuerst flämische Medien, darunter Sporza, ehe die Fahrer davon erfuhren.
“Sporza weiß mehr als wir. Das ist schade“, sagte Arnaud De Lie (Lotto) im Ziel des Bergzeitfahrens der Tour. Auch Teamkollege Lennert Van Eetvelt war nicht amüsiert. “Ich wusste überhaupt nichts davon. Mehr kann ich dazu nicht sagen“, sagte er nach der Etappe.
Brent Van Moer, der auf dem Weg zu Q36.5 scheint, wollte die bevorstehende Fusion nicht näher kommentieren. Der Belgier begrüßte aber die Pläne. “Meiner Meinung nach braucht man mindestens 20 Millionen Euro, um an der WorldTour teilzunehmen. Keines der beiden Teams hatte das, und in den letzten Jahren war es nicht einfach, ein komplettes WorldTour-Programm zu organisieren. Daher halte ich die Fusion für eine gute Entscheidung.“
Wie Van Moer weiter erzählte, seien die Fahrer, die noch über 2025 hinaus einen Vertrag hätten, am Donnerstag über die Fusion informiert worden. “Das war für uns eine kleine Überraschung, obwohl jetzt mehr klar ist. An sich ändert sich für die Fahrer, die nächstes Jahr noch einen Vertrag mit Lotto haben, nicht viel“, meinte er.
Nach Angaben von Sportdirektor Dimitri Claeys seien auch die Intermarché-Fahrer und Mitarbeiter am Donnerstag informiert worden – die Mitarbeiter zunächst sogar während der Etappe im Auto. “Die Fahrer wurden nach dem Zieleinlauf informiert. Es gab einige Diskussionen darüber, aber wir haben die Fassung bewahrt. Wir konzentrieren uns weiterhin auf den sportlichen Aspekt“, sagte der Belgier zu Sporza. Wie Van Moer äußerte sich auch Claeys letztlich positiv zu den jüngsten Entwicklungen. “Es gibt etwas, worauf man sich freuen kann. Es ist kein Geheimnis, dass wir ein Budget gesucht haben, und das wird nun erhöht. Das verheißt nur Gutes für die Zukunft“, sagte Claeys.
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di
(rsn) - Nach zwei Jahren ohne Mannschaftszeitfahren in einer Grand Tour, gehen die Mannschaften auf der 5. Etappe der Vuelta a’Espana wieder als Team in den Kampf gegen die Uhr.. Auf der ersten Etap
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Ben Turner (Ineos Grenadiers) gewann in einem packenden Sprint die 4. Etappe der Vuelta a Espana 2025 und holte damit seinen zweiten Sieg auf WorldTour-Ebene, nachdem er vor 20 Tagen bereits i
(rsn) – Auf dem Papier war die 3. Etappe der Tour de l’Avenir Femmes (2.2U) flach, doch spätestens als die Siegerin des Vortages, die Niederländerin Scarlett Souren, knapp 7 Kilometer vor dem Zi
(rsn) – Carl-Frederik Bevort hat die 3. Etappe der Tour de l’Avenir gewonnen. Der dánische Neoprofi, der im alltäglichen Rennfahrerleben das Trikot von Uno-X Mobility trägt, setzte sich als Sol
(rsn) – Ben Turner (Ineos Grenadiers) die 4. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Im Massensprint im französischen Voiron war er schneller als Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) und des
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a España (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Anders als viele hoffnungsvolle deutsche Talente, die es in die WorldTour geschafft haben, hat Anton Schiffer (Bike Aid) den Radsport nicht von der Pike auf gelernt. In einer Dekade, in der