Evenepoel stürzt im Finale, Ackermann gibt auf

Stewart bezwingt Milan und Co. im Sprint von Macon

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Stewart bezwingt Milan und Co. im Sprint von Macon"
Jake Stewart (Israel - Premier Tech) feiert seinen Sieg in Macon. | Foto: Cor Vos

12.06.2025  |  (rsn) – Jake Stewart (Israel – Premier Tech) hat in Macon die 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen und dabei im Massensprint nach 183 Kilometern Top-Favorit Jonathan Milan (Lidl – Trek) überrascht. Der Brite eröffnete seinen Spurt knapp 200 Meter vor dem Ziel um eine langgezogene Linkskurve herum auf der Außenbahn und zog an Milan sowie dessen Anfahrer Simone Consonni vorbei an die Spitze. Milan versuchte noch, dagegenzuhalten, hatte nach einem schweren Tag aber nicht mehr die nötige Frische im Bein und musste sich mit Rang fünf begnügen.

Zweiter hinter Stewart wurde der Franzose Axel Laurance (Ineos Grenadiers) vor Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) und Laurence Pithie (Red Bull – Bora – hansgrohe) sowie eben Milan. Mathieu van der Poel, dessen Team Alpecin – Deceuninck das Rennen im letzten Anstieg des Tages knapp 30 Kilometer vor dem Ziel beschleunigt hatte, um den reinen Sprintern die Beine schwer zu machen, kam hinter Paul Penhoet (Groupama – FDJ), Emilien Jeannière (TotalEnergies) und Fred Wright (Bahrain Victorious) als Neunter über den Zielstrich.

Mit seinem Sieg machte Stewart für sein Team einen Tiefschlag vergessen, den es knapp 60 Kilometer vor dem Ziel erleiden musste. Dort nämlich war Pascal Ackermann gestürzt und hatte das Rennen aufgegeben.

"Dieser Sieg fühlt sich wirklich gut an. Es ist so schade wieder mit Ackermann. Er ist gestürzt und dann wurde fürs Finale an mich übergeben. Aber es ist auch ein wirklich guter Tag für ihn", meinte Stewart im Sieger-Interview strahlend, ohne genau zu erklären, inwiefern das der Fall war. "Es tut mir leid für ihn, dass er das Finale nicht fahren konnte, aber die Jungs und die Sportliche Leitung standen dann hinter mir und das Team hat einen tollen Job gemacht. Ich bin einfach so happy, dass ich es für sie zu Ende bringen konnte."

Nach seinem Sieg auf der Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen – auch dort nach einem Ausstieg von Ackermann – war es der zweite Saisonerfolg für Stewart. "Ich bin diese Saison einfach immer besser geworden. In Dünkirchen das war mein erster Sieg dieses Jahr und auch der erste seit einigen Jahren. Dann war ich schon auf der 1. Etappe hier so nah dran. Und jetzt Wiedergutmachung bei unserer letzten Chance hier zu erfahren, das fühlt sich wirklich gut an", so der Brite, der auf der 1. Dauphiné-Etappe in Montlucon bereits Fünfter gewesen und nur wenige Meter hinter dem zuvor enteilten Superstar-Quartett mit Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, van der Poel und Remco Evenepoel als Erster des Feldes ins Ziel gekommen war.

Das Gelbe Trikot blieb auf den Schultern des Zeitfahrsiegers vom Vortag, Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier wurde zwar auf dem Schlusskilometer in einen kleinen Sturz verwickelt und verletzte sich etwas am Finger, wurde aufgrund der Fünf-Kilometer-Regel aber mit der Siegerzeit gewertet. Er kam lächelnd ins Ziel, schien sich also nicht zu sehr verletzt zu haben.

Evenepoel führt das Rennen vor den drei abschließenden Alpenetappen weiter mit vier Sekunden Vorsprung vor Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) sowie 14 Sekunden vor van der Poel und 16 Sekunden vor Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) an.

Van der Poel bleibt mit 69 Punkten im Grünen Trikot und hat deren 28 Vorsprung auf Milan sowie Stewart. Das Bergtrikot behauptete Paul Ourselin (Cofidis) mit nun zwölf Zählern, bester Nachwuchsfahrer ist weiterhin Evenepoel und das Weiße Trikot wird stellvertretend von Lipowitz getragen.

So lief die 5. Etappe des Critérium du Dauphiné:

Schon kurz nach dem Start in Saint-Priest konnten sich drei Fahrer entscheidend vom Hauptfeld lösen und damit die Spitzengruppe des Tages etablieren. Enzo Leijnze (Picnic - PostNL), Pierre Thierry (Arkéa - B&B Hotels) und Jordan Labrosse (Decathlon - AG2R) fuhren auf den folgenden Kilometern einen zwischenzeitlichen Vorsprung von einer Minute heraus, ehe sich 109 Kilometer vor dem Ziel noch Benjamin Thomas (Cofidis) und Thibault Guernalec (Arkéa - B&B Hotels) zu dem Trio gesellten.

Thomas und Labrosse teilten sich im weiteren Verlauf die Punkte bei den vier zu überwindenden Bergwertungen der dritten und vierten Kategorie auf. Thierry gewann unterdessen aus der Kopfgruppe heraus die einzige Sprintwertung des Tages. Als das Feld nach dem letzten Anstieg zur Cote de Quatre Vents (3. Kat.) bei Überquerung der Kuppe nur noch 20 Sekunden Rückstand auf die Spitze hatte, war vorhersehbar, dass es früher oder später um die Ausreißer geschehen sein würde.

Das Streckenprofil der 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné. | Grafik: ASO

Unter dem Tempodiktat von Lidl – Trek, Soudal – Quick-Step und Israel – Premier Tech ging es mit Gegenwind zum schon vor der Etappe erwartbaren Massensprint in Richtung Macon. Die Sprintermannschaften hielten das Tempo dabei derart hoch, dass es keinem der Finisseure gelang, nochmals wegzuspringen, um damit ein Sprintfinale zu vermeiden.

Am Ende kam es, wie es kommen musste. Ein 60 Fahrer starkes Peloton ging nach dem letzten Kreisverkehr auf die Zielgerade, um den Sieger dieses Teilstücks im Massensprint zu ermitteln. Was jedoch nicht vorhersehbar war, war die Reihenfolge der Fahrer, die den Zielstrich überquerten. Nicht der große Top-Favorit Milan konnte nach eigentlich idealem Leadout seines Teams seinen zweiten Tagessieg einfahren, sondern der eigentliche Anfahrer von Ackermann, der knapp 60 Kilometer zuvor nach einem Sturz die Rundfahrt beenden musste, war der Schnellste: Stewart schob nach einem langen Sprint sein Rad letztendlich deutlich mit einer halben Radlänge Vorsprung vor Laurence und Waerenskjold über die Linie. Für den Briten war es der größte Erfolg in seiner Karriere, in der er zuvor drei Profisiege feiern konnte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2025Tour-Podium für Lipowitz? Ruhig Blut!

(rsn) – Florian Lipowitz ist ein bärenstarkes Critérium du Dauphiné gefahren. Der 24-Jährige war hinter den Überfliegern Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard der drittstärkste Mann im Feld, schl

16.06.2025Neuer Name für das Critérium du Dauphiné

(rsn) – Das Critérium du Dauphiné ist erst am Sonntag mit dem Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zuende gegangen, nun bekommt das wichtigste Vorbereitungsrennen zur Tour de Fr

16.06.2025Gegen den Frust konzentriert sich Evenepoel auf sich selbst

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) trug nach seinem deutlichen Sieg im Zeitfahren beim Critérium du Dauphiné das Gelbe Trikot. Vier Tage später, am Ende der Rundfahrt, wich der Trium

16.06.2025Buchmann und seine Formkurve klettern in Richtung Tour

(rsn) – Während Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) mit seinem Podestplatz und als neuer deutscher Hoffnungsträger für die Gesamtwertung bei großen Rundfahrten in der vergangenen

16.06.2025Pogacar sieht wenig Verbesserungsbedarf nach Dauphiné-Triumph

(rsn) – Nach dem Zeitfahren von Saint-Péray auf Etappe 4 gab es kurzzeitig etwas Hoffnung bei der Konkurrenz von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), der Weltmeister sei in diesem Sommer schla

15.06.2025Das gesamte Peloton verabschiedet Bardet mit einem Spalier

(rsn) - Im letzten Rennen seiner Karriere schloss sich für Romain Bardet (Picnic – PostNL) beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) in gewisser Weise ein Kreis. Der Franzose zeigte sich in seiner gewo

15.06.2025Vingegaard kennt seine Baustellen nach Tour-Generalprobe

(rsn) – Man kann Jonas Vingegaard und seinem Team Visma – Lease a Bike nicht vorwerfen, dass sie es nicht versucht hätten. In den Bergen waren alle Versuche gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates

15.06.2025Van der Poel verpasst Grün, aber freut sich über harte Woche

(rsn) – Ein winziges Pünktchen hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) am Ende des 77. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gefehlt, um das ab Etappe 3 von ihm getragene Grüne Trikot auch mit

15.06.2025Evenepoel: “Manchmal nehmen sie einem die Moral“

(rsn) - Das 77. Critérium du Dauphine (2.UWT) gab einen Vorgeschmack, was wir von der kommenden Tour de France erwarten dürfen. Gesamtsieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und der Zweitpla

15.06.2025Highlight-Video der 8. Etappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat am Plateau du Mont-Cenis die Schlussetappe des Critérium du Dauphiné gewonnen und sich eine gute halbe Minute vor den großen Favoriten ins Ziel geret

15.06.2025Pogacar wehrt Vingegaards Angriffe ab und gewinnt Dauphiné

(rsn) - Tadej Pogacar (UA – Emirates – XRG) hat souverän den Gesamtsieg des 77. Critérium du Dauphiné eingefahren und sich am letzten Tag keine Blöße mehr gegeben. Der Franzose Lenny Martinez

15.06.2025Picnic - PostNL verabschiedet Bardet mit 10-Minuten-Video

(rsn) - Mit der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné durchs Maurienne-Tal hinauf zum Mont Cenis endet am Sonntag die 14-jährige WorldTour-Karriere von Romain Bardet. Der 34-Jährige, vierfache T

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)