--> -->
08.06.2025 | (rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist nach seiner zweimonatigen Rennpause eindrucksvoll in die zweite Saisonhälfte gestartet. Der Europameister aus Belgien sprintete bei der 105. Brussels Cycling Classic (1.Pro) über 205,5 Kilometer mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt überlegen zu seinem achten Saisonsieg und verwies dabei den Franzosen Alexis Renard und den Belgischen Meister Arnaud De Lie (Lotto) auf die Plätze.
Dessen Teamkollege Milan Menten wurde Vierter vor Sandy Dujardin (TotalEnergies), dem zweitbesten Franzosen des Tages. Hinter dem Tschechen Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und dem Briten Ethan Vernon (Israel – Premier Tech), belegte der Norweger Alexander Kristoff, dessen Team Uno-X Mobility zuvor viel gearbeitet hatte, den achten Platz. Max Kanter (XDS - Astana), der aussichtsreichste der fünf deutschen Teilnehmer, beendete das Rennen nicht.
“Ich wollte im Bergaufsprint bei Gegenwind nicht zu früh antreten. 200 Meter vor dem Ziel war ich dann aber aus dem Windschatten raus, also habe ich es versucht und hab's geschafft“, kommentierte der 32-jährige Merlier seinen zweiten Sieg bei der Brussels Cycling Classic, die er bereits 2020 für sich hatte entscheiden können. “Das erste Rennen nach einer Pause ist immer schwierig, man weiß nie, was passieren wird, aber es war ganz okay für mich. Ich kann mit meiner Form und dem Sieg zufrieden sein“, ergänzte der Sieger, der seit Paris-Roubaix kein Rennen mehr bestritten hatte und zuletzt im Höhentrainingslager gewesen war.
Titelverteidiger Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility), der sich im vergangenen Jahr als Solist den Sieg holen konnte, zeigte sich auch diesmal wieder offensiv. Der Norweger zog gut 60 Kilometer vor dem Ziel bei der letzten von drei Überquerungen der berühmten Mauer von Geraardsbergen mit dem Belgier Edward Planckaert (Alpecin – Deceuninck) und dem Niederländer Tim van Dijke (Red Bull – Bora – hansgrohe) davon und fuhr sich mit seinen beiden Begleitern einen Vorsprung von rund einer halben Minute heraus.
Im flachen Finale ließen die Sprinterteams nichts anbrennen. Obwohl das Trio beeindruckend dagegenhielt und kurzzeitig sogar noch Verstärkung durch Cedric Beullens (Lotto) erhielt, wurden es zehn Kilometer vor dem Ziel eingefangen. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr neutralisierte das Feld diesmal alle weiteren Attacken.
Eineinhalb Kilometer vor dem Ziel vereitelte Uno-X einen letzten Angriff des Belgiers Jonas Geens (Flanders – Baloise). Auf dem ansteigenden Schlusskilometer dünnte das Feld deutlich aus, ehe Merlier knapp 200 Meter vor dem Ziel antrat und sich mit mehreren Radlängen Vorsprung durchsetzte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8