-->
08.06.2025 | (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) gilt, schon allein aufgrund seiner Dominanz der letzten anderthalb Jahre, als Top-Favorit auf den Gesamtsieg beim 77. Critérium du Dauphiné. Und in einer Online-Presserunde vor dem Start der 'Generalprobe für die Tour de France', wie die achttägige Rundfahrt im Osten Frankreichs genannt wird, machte der Slowene auch keinen Hehl daraus, dass er in einer Woche gerne im Gelben Trikot am Mont Cenis ankommen würde.
Trotzdem aber betonte auch Pogacar, dass er sich noch im Formaufbau in Richtung Frankreich-Rundfahrt befinde, das natürlich oberste Priorität habe und entsprechen wichtiger sei, als das pure Ergebnis in der Dauphiné-Woche.
"Ich muss mich daran erinnern, dass ich aus einem großen Trainingsblock komme und wir eher am Tapern sind für die Tour", sagte Pogacar. Unter dem Begriff 'Tapern' versteht man in der Trainingswissenschaft eine Reduzierung des Belastungsumfangs in der finalen Anpassungsphase vor einem großen Wettkampf.
"Wenn etwas schiefläuft, so dass ich hier nicht gewinne, muss ich den Druck etwas wegnehmen – das liegt nur an mir. Ich muss versuchen, das Rennen hier zu genießen, zu sehen wie die Beine sind, und natürlich versuchen, so gut wie möglich zu sein und zu gewinnen."
Allerdings betonte er auch, dass die Konkurrenz in der kommenden Woche stark sein werde – und zwar nicht nur durch Jonas Vingegaard und Remco Evenepoel, den großen Dreikampf des Tour-Podiums von 2024. "Man darf auch die anderen nicht vergessen", sagte der Slowene, machte aber doch den Eindruck, sich besonders auf das Kräftemessen mit den beiden Fahrern zu freuen, die auch für die Tour als seine großen Herausforderer gehandelt werden. Und nachdem Pogacar auf Evenepoel in diesem Frühjahr bei den Ardennen-Klassikern schon getroffen ist, liegt die größe Spannung wohl auf dem Aufeinandertreffen mit Vingegaard.
"Ich freue mich wirklich darauf, gegen ihn Rennen zu fahren. Von dem, was ich gesehen habe, sah er so aus, als sei er gut in Form. Also denke ich, dass wir erwarten können, dass er auf einem superguten Level ist", meinte Pogacar. "Ich hoffe, wir können es ausfechten."
Dabei machte der Weltmeister allerdings auch deutlich, dass man von den Ergebnissen des Critériu du Dauphiné noch nicht unbedingt auf die Kräfteverhältnisse bei der Tour de France schließen könne. "Wir haben schon oft gesehen, dass die Dauphiné nicht der wahre Indikator ist, wo man bei der Tour de France landen wird", erklärte der 26-Jährige, zu dessen größten Unterschieden im Vergleich mit dem im März bei Paris-Nizza mit einer Gehirnerschütterung ausgeschiedenen Vingegaard wohl seine große Konstanz und Vielseitigkeit über die gesamte Saison hinweg zählt.
Das machte Pogacar auch am Samstag deutlich, als er gefragt wurde, ob er mit seinen aktuellen Leistungsdaten zufrieden sei. "Im Moment sind die Zahlen und das Training gut. Im Dezember, im Februar, April – das ganze Jahr über sind sie ziemlich gut eigentlich", sagte er und scherzte: "Vielleicht sind sie im November nicht die besten."
Große Konstanz hat Pogacar auch in diesem Jahr wieder bewiesen. Er stieg im Februar bei der UAE Tour (2.UWT) in die Saison ein, gewann dort beide Bergankünfte am Jebel Jais sowie am Jebel Hafeet und somit auch die Gesamtwertung. Anschließend konzentrierte er sich auf Eintagesrennen, gewann die Strade Bianche, die Flandern-Rundfahrt, den Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich. Dazu kamen ein dritter Platz bei Mailand-Sanremo und zwei zweite Plätze bei Paris-Roubaix und dem Amstel Gold Race. Kein Rennen in dieser Saison beendete er nicht auf dem Podium.
Die Rennpause nach den Ardennen-Klassikern war nun genau sechs Wochen lang und Pogacar zog einen Vergleich zu 2023: "Mehr oder weniger ist dieses Jahr ähnlich zu 2023, aber dann habe ich mir dort die Hand gebrochen und konnte nicht trainieren, wie ich wollte. Also war das jetzt das erste Mal für mich, dass ich aus einer ordentlichen Klassikersaison heraus mit anderem Training neustarten konnte", sagte er und machte damit deutlich, dass es eben seine erste Saison ist, in der er vor dem Juni nur ein einziges Etappenrennen bestritten hat und anschließend erstmal sehr gezielt auf Eintagesrennen und die dort nötige Explosivität trainierte, anstatt an seinen Regenerationsfähigkeiten für Etappenrennen zu arbeiten. Letzteres setzte erst nun im Mai wieder ein.
"Ich war recht früh in der Sierra Nevada und habe wirklich qualitatives Training gemacht. Bis jetzt, denke ich, war das Training hin zur Dauphiné gut. Jetzt holen wir noch etwas Geschwindigkeit in die Beine und dann werden wir schauen, was wir noch verbessern können", so Pogacar. "Ich denke ich bin auf dem richtigen Weg, und wir werden recht bald sehen, ob die Zahlen und die Beine gut sind."
(rsn) – Florian Lipowitz ist ein bärenstarkes Critérium du Dauphiné gefahren. Der 24-Jährige war hinter den Überfliegern Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard der drittstärkste Mann im Feld, schl
(rsn) – Das Critérium du Dauphiné ist erst am Sonntag mit dem Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zuende gegangen, nun bekommt das wichtigste Vorbereitungsrennen zur Tour de Fr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) trug nach seinem deutlichen Sieg im Zeitfahren beim Critérium du Dauphiné das Gelbe Trikot. Vier Tage später, am Ende der Rundfahrt, wich der Trium
(rsn) – Während Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) mit seinem Podestplatz und als neuer deutscher Hoffnungsträger für die Gesamtwertung bei großen Rundfahrten in der vergangenen
(rsn) – Nach dem Zeitfahren von Saint-Péray auf Etappe 4 gab es kurzzeitig etwas Hoffnung bei der Konkurrenz von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), der Weltmeister sei in diesem Sommer schla
(rsn) - Im letzten Rennen seiner Karriere schloss sich für Romain Bardet (Picnic – PostNL) beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) in gewisser Weise ein Kreis. Der Franzose zeigte sich in seiner gewo
(rsn) – Man kann Jonas Vingegaard und seinem Team Visma – Lease a Bike nicht vorwerfen, dass sie es nicht versucht hätten. In den Bergen waren alle Versuche gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates
(rsn) – Ein winziges Pünktchen hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) am Ende des 77. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gefehlt, um das ab Etappe 3 von ihm getragene Grüne Trikot auch mit
(rsn) - Das 77. Critérium du Dauphine (2.UWT) gab einen Vorgeschmack, was wir von der kommenden Tour de France erwarten dürfen. Gesamtsieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und der Zweitpla
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat am Plateau du Mont-Cenis die Schlussetappe des Critérium du Dauphiné gewonnen und sich eine gute halbe Minute vor den großen Favoriten ins Ziel geret
(rsn) - Tadej Pogacar (UA – Emirates – XRG) hat souverän den Gesamtsieg des 77. Critérium du Dauphiné eingefahren und sich am letzten Tag keine Blöße mehr gegeben. Der Franzose Lenny Martinez
(rsn) - Mit der Schlussetappe des Critérium du Dauphiné durchs Maurienne-Tal hinauf zum Mont Cenis endet am Sonntag die 14-jährige WorldTour-Karriere von Romain Bardet. Der 34-Jährige, vierfache T
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) zeigte sich im bisherigen Saisonverlauf nur einmal verwundbar. Im 17,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren des Critérium du Dauphiné verlor er 48 Sekunden
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat seine Zeitfahrdominanz auch auf der 5. Etappe der Tour de France (2.UWT) unter Beweis gestellt. Mit seinem soueränen Sieg erinnerte der Doppel-Ol
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat sich im ersten Einzelzeitfahren der 112. Tour de France den angepeilten Sieg geholt. Der Olympiasieger und Weltmeister in dieser Disziplin setzte
(rsn) – Die 6. Etappe der Tour de France ist die auf dem Papier bisher härteste der Rundfahrt. Auf dem Weg von Bayeux nach Vire-Normandie sind auf 201 Kilometern über 3.500 Höhenmeter zu bewälti
(rsn) - Es gibt Radprofis, die pressen das letzte Körnchen Kraft aus sich heraus, um beim Kampf gegen die Uhr – und gegen den inneren Schweinehund – auch noch die letzte Sekunde herauszuholen. Un
(rsn) – Die Erschöpfung war den Visma-Profis nach dem ersten Einzelzeitfahren der Tour de France (2.UWT) in Caen auch unter ihren futuristischen Helmen anzusehen. Der leere Blick verschwand aber a
(rsn) – Spätestens jetzt haben sich die aufwändigen Tests im Aero-Tunnel von Catesby ausgezahlt. Weniger als eine Minute hat Florian Lipowitz (Red Bull - Bora - hansgrohe) auf Tagessieger Remco Ev
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat das erste Zeitfahren der Tour de France 2025 dominiert. Der Weltmeister und Olympiasieger im Kampf gegen die Uhr war nach den 33 Kilometern rund u
(rsn) – Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat das erste Zeitfahren der Tour de France für sich entschieden. Der 25-jährige Belgier absolvierte die 5. Etappe, die über 3
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit dem ersten Tagessieg eines heimischen Fahrers seit 2015, als Lukas Pöstlberger die Schlussetappe hatte gewinnen können, endete der Auftakt der 74. Tour of Austria (2.1). Lokalmatador F
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER