--> -->
31.05.2025 | (rsn) – Aaron Gate (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.Pro) von Sainte-Suzanne nach Bais über 210 Kilometer gewonnen. Er holte kurz vor dem Ziel den enteilten Vortagessieger Pierre Latour (TotalEnergies) ein und ließ dem Franzosen im Spurt keine Chance. Durch seinen zweiten Saisonsieg sicherte sich der Neuseeländer auch das Führungstrikot vor dem nun zeitgleichen Latour. Den Sprint der Verfolger gewann fünf Sekunden später Milan Menten (Lotto) vor Amaury Capiot (Arkea – B&B Hotels) und Rory Townsend (Q36.5).
“Ich bin superglücklich, es war wirklich ein hartes Rennen und mein Team hat mir enorm geholfen. Ich wollte eigentlich auf den Sprint warten, aber sah dann doch die Möglichkeit auf eine Attacke im Finale. Ich musste dann einen Kilometer Vollgas geben. Wie auf der Bahn“, sagte der Weltmeister im Punktefahren von 2023 im Ziel-Interview.
Nachdem Paul Lapeira (Decathlon – AG2R) den ersten Zwischensprint nach 14 Kilometern für sich entschieden hatte, setzten sich Alessandro de Marchi (Jayco – AlUla), Baptiste Veistroffer (Lotto), Andreas Stokbro (Unibet – Tietema Rockets), Leander van Hautegem (Wagner – Bazin – WB) und Lenaic Langella (CIC – U – Nantes) ab. Der Maximalvorsprung des Quintetts betrug circa vier Minuten. Langella musste seine Begleiter mit noch 60 zu fahrenden Kilometern an einer Steigung ziehen lassen. Van Hautegem erging es 30 Kilometer später nicht besser, da lag das nur noch rund 40 Profis umfassende Feld knapp zwei Minuten hinten.
Kurz nachdem sich das Feld 17 Kilometer vor dem Ziel geteilt hatte, wurden auch die letzten Ausreißer eingeholt. Fünf Kilometer später griffen bergauf erst Latour und dann Anthon Charmig (XDS – Astana) an. Der Franzose blieb vor dem Dänen, der am nächsten Hügel acht Kilometer vor dem Ziel von einer Verfolgergruppe aufgesammelt wurde. Da lag der Spitzenreiter 20 Sekunden vorn. Auf den letzten drei Kilometern probierte Jelte Krijnsen (Jayco – AlUla) die noch sechs Sekunden Rückstand zu überbrücken. Das schaffte der Niederländer aber nicht.
Stattdessen griff 1,3 Kilometer vor dem Ziel Gate hinter ihm an. Der Neuseeländer überholte den Jayco-Profi und schloss auf den letzten 300 Metern zu Latour auf. Dort sammelte er kurz Kräfte, um dann mühelos und sitzend im Stile des Weltklasse-Bahnfahrers, der er ist, an Latour vorbeizuziehen. Milan gewann den Sprint des wieder auf 25 Fahrer angewachsen Verfolgerfeldes. Der Freiburger Michel Heßmann (Movistar) gehörte dazu und wurde Elfter.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Pierre Latour (TotalEnergies) hat die 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.Pro) gewonnen. Auf den 166 Kilometern von Saint-Berthevin nach Juvigné setzte der Franzose sich 1500 Meter vor d
(rsn) – Der junge Franzose Thibaud Gruel vom Team Groupama – FDJ hat den Auftakt der viertägigen Rundfahrt Boucles de la Mayenne (2.Pro) gewonnen. Im 5,4 Kilometer langen prolog siegte der 21-Jä
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8