--> -->
31.05.2025 | (rsn) – Aaron Gate (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.Pro) von Sainte-Suzanne nach Bais über 210 Kilometer gewonnen. Er holte kurz vor dem Ziel den enteilten Vortagessieger Pierre Latour (TotalEnergies) ein und ließ dem Franzosen im Spurt keine Chance. Durch seinen zweiten Saisonsieg sicherte sich der Neuseeländer auch das Führungstrikot vor dem nun zeitgleichen Latour. Den Sprint der Verfolger gewann fünf Sekunden später Milan Menten (Lotto) vor Amaury Capiot (Arkea – B&B Hotels) und Rory Townsend (Q36.5).
“Ich bin superglücklich, es war wirklich ein hartes Rennen und mein Team hat mir enorm geholfen. Ich wollte eigentlich auf den Sprint warten, aber sah dann doch die Möglichkeit auf eine Attacke im Finale. Ich musste dann einen Kilometer Vollgas geben. Wie auf der Bahn“, sagte der Weltmeister im Punktefahren von 2023 im Ziel-Interview.
Nachdem Paul Lapeira (Decathlon – AG2R) den ersten Zwischensprint nach 14 Kilometern für sich entschieden hatte, setzten sich Alessandro de Marchi (Jayco – AlUla), Baptiste Veistroffer (Lotto), Andreas Stokbro (Unibet – Tietema Rockets), Leander van Hautegem (Wagner – Bazin – WB) und Lenaic Langella (CIC – U – Nantes) ab. Der Maximalvorsprung des Quintetts betrug circa vier Minuten. Langella musste seine Begleiter mit noch 60 zu fahrenden Kilometern an einer Steigung ziehen lassen. Van Hautegem erging es 30 Kilometer später nicht besser, da lag das nur noch rund 40 Profis umfassende Feld knapp zwei Minuten hinten.
Kurz nachdem sich das Feld 17 Kilometer vor dem Ziel geteilt hatte, wurden auch die letzten Ausreißer eingeholt. Fünf Kilometer später griffen bergauf erst Latour und dann Anthon Charmig (XDS – Astana) an. Der Franzose blieb vor dem Dänen, der am nächsten Hügel acht Kilometer vor dem Ziel von einer Verfolgergruppe aufgesammelt wurde. Da lag der Spitzenreiter 20 Sekunden vorn. Auf den letzten drei Kilometern probierte Jelte Krijnsen (Jayco – AlUla) die noch sechs Sekunden Rückstand zu überbrücken. Das schaffte der Niederländer aber nicht.
Stattdessen griff 1,3 Kilometer vor dem Ziel Gate hinter ihm an. Der Neuseeländer überholte den Jayco-Profi und schloss auf den letzten 300 Metern zu Latour auf. Dort sammelte er kurz Kräfte, um dann mühelos und sitzend im Stile des Weltklasse-Bahnfahrers, der er ist, an Latour vorbeizuziehen. Milan gewann den Sprint des wieder auf 25 Fahrer angewachsen Verfolgerfeldes. Der Freiburger Michel Heßmann (Movistar) gehörte dazu und wurde Elfter.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Pierre Latour (TotalEnergies) hat die 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.Pro) gewonnen. Auf den 166 Kilometern von Saint-Berthevin nach Juvigné setzte der Franzose sich 1500 Meter vor d
(rsn) – Der junge Franzose Thibaud Gruel vom Team Groupama – FDJ hat den Auftakt der viertägigen Rundfahrt Boucles de la Mayenne (2.Pro) gewonnen. Im 5,4 Kilometer langen prolog siegte der 21-Jä
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (