--> -->
31.05.2025 | (rsn) – Aaron Gate (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.Pro) von Sainte-Suzanne nach Bais über 210 Kilometer gewonnen. Er holte kurz vor dem Ziel den enteilten Vortagessieger Pierre Latour (TotalEnergies) ein und ließ dem Franzosen im Spurt keine Chance. Durch seinen zweiten Saisonsieg sicherte sich der Neuseeländer auch das Führungstrikot vor dem nun zeitgleichen Latour. Den Sprint der Verfolger gewann fünf Sekunden später Milan Menten (Lotto) vor Amaury Capiot (Arkea – B&B Hotels) und Rory Townsend (Q36.5).
“Ich bin superglücklich, es war wirklich ein hartes Rennen und mein Team hat mir enorm geholfen. Ich wollte eigentlich auf den Sprint warten, aber sah dann doch die Möglichkeit auf eine Attacke im Finale. Ich musste dann einen Kilometer Vollgas geben. Wie auf der Bahn“, sagte der Weltmeister im Punktefahren von 2023 im Ziel-Interview.
Nachdem Paul Lapeira (Decathlon – AG2R) den ersten Zwischensprint nach 14 Kilometern für sich entschieden hatte, setzten sich Alessandro de Marchi (Jayco – AlUla), Baptiste Veistroffer (Lotto), Andreas Stokbro (Unibet – Tietema Rockets), Leander van Hautegem (Wagner – Bazin – WB) und Lenaic Langella (CIC – U – Nantes) ab. Der Maximalvorsprung des Quintetts betrug circa vier Minuten. Langella musste seine Begleiter mit noch 60 zu fahrenden Kilometern an einer Steigung ziehen lassen. Van Hautegem erging es 30 Kilometer später nicht besser, da lag das nur noch rund 40 Profis umfassende Feld knapp zwei Minuten hinten.
Kurz nachdem sich das Feld 17 Kilometer vor dem Ziel geteilt hatte, wurden auch die letzten Ausreißer eingeholt. Fünf Kilometer später griffen bergauf erst Latour und dann Anthon Charmig (XDS – Astana) an. Der Franzose blieb vor dem Dänen, der am nächsten Hügel acht Kilometer vor dem Ziel von einer Verfolgergruppe aufgesammelt wurde. Da lag der Spitzenreiter 20 Sekunden vorn. Auf den letzten drei Kilometern probierte Jelte Krijnsen (Jayco – AlUla) die noch sechs Sekunden Rückstand zu überbrücken. Das schaffte der Niederländer aber nicht.
Stattdessen griff 1,3 Kilometer vor dem Ziel Gate hinter ihm an. Der Neuseeländer überholte den Jayco-Profi und schloss auf den letzten 300 Metern zu Latour auf. Dort sammelte er kurz Kräfte, um dann mühelos und sitzend im Stile des Weltklasse-Bahnfahrers, der er ist, an Latour vorbeizuziehen. Milan gewann den Sprint des wieder auf 25 Fahrer angewachsen Verfolgerfeldes. Der Freiburger Michel Heßmann (Movistar) gehörte dazu und wurde Elfter.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Pierre Latour (TotalEnergies) hat die 1. Etappe der Boucles de la Mayenne (2.Pro) gewonnen. Auf den 166 Kilometern von Saint-Berthevin nach Juvigné setzte der Franzose sich 1500 Meter vor d
(rsn) – Der junge Franzose Thibaud Gruel vom Team Groupama – FDJ hat den Auftakt der viertägigen Rundfahrt Boucles de la Mayenne (2.Pro) gewonnen. Im 5,4 Kilometer langen prolog siegte der 21-Jä
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di