--> -->
17.05.2025 | (rsn) – Samuel Watson (Ineos Grenadiers) hat in Cassel die 4. Etappe der fünftägigen 4 Jours de Dunkerque (2.Pro) gewonnen. Der 23-jährige Brite setzte sich im Bergaufsprint in der kleinen Gemeinde zwischen Dünkirchen und Lille nach 172,7 Kilometern vor dem Spanier Carlos Canal (Movistar) und seinem britischen Landsmann Lewis Askey (Groupama – FDJ) durch und nahm letzterem damit auch die Gesamtführung ab.
Askey wurde mit drei Sekunden Rückstand gewertet, und genau diesen Rückstand hat der Sieger der 2. Etappe nun auch in der Gesamtwertung auf Watson. Canal ist mit acht Sekunden Rückstand nun Gesamtdritter.
Der bisherige Gesamtführende Axel Zingle (Visma – Lease a Bike) gab das Rennen auf, als noch etwa 24 Kilometer zu fahren waren. Von einem Sturz des Franzosen im Rosa Führungstrikot war in den TV-Bildern allerdings nichts zu sehen.
"Ich weiß nicht, ob man das einen Sprint nennen konnte, denn das hat ewig gedauert", lachte Watson im Sieger-Interview nach der steil ansteigenden Ankunft in dem auf einem Hügel liegenden Ortskern. "Dank meiner Jungs, und besonders dank Swifty, hatte ich einen sehr ruhigen Tag. Ich konnte mich immer raushalten, weil er immer vorne rausgefahren ist. Als wir ihn dann ins Blickfeld bekamen, dachte ich mir: Ich versuche es einfach im Steilstück und ziehe dann so lange es geht durch. Das hat geklappt."
Watsons Teamkollege Ben Swift war auf den letzten Kilometern der Etappe mit Sam Maisonobe (Cofidis) aus Frankreich zu zweit ständig nur wenige Sekunden vor dem Hauptfeld unterwegs gewesen, nachdem sie sich knapp 20 Kilometer vor Schluss abgesetzt hatten. Das Duo wurde erst innerhalb des Schlusskilometers gestellt. Dort entbrannte aus dem Feld heraus der Kampf um den Sieg, in dem Watson der Stärkste war.
Das Profil der 4. Etappe in Dünkirchen. | Grafik: Veranstalter
Zu Beginn des Rennens hatte zunächst ein Ausreißer-Quartett um Fabian Lienhard (Tudor) das Rennen bestimmt und rund fünf Minuten herausgefahren. Schon eingangs der letzten 60 Kilometer aber zerfiel die Spitzengruppe und ihr Vorsprung aufs Hauptfeld schrumpfte schnell zusammen. 45 Kilometer vor Schluss waren dann alle Ausreißer gestellt und das Rennen begann von vorn – mit zahlreichen Attacken verschiedener Fahrer, die aber alle nicht weit weg kamen und vor allem nicht lange vorn blieben.
27 Kilometer vor Schluss setzte sich Maisonobe zunächst allein ab und fuhr 25 Sekunden heraus, bis dann Swift zu ihm vorsprang. Das Duo zog bis in den Zielort gemeinsam durch, wurde dann aber doch noch gestellt und Watson spurtete zum Sieg.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Das war ein erfolgreicher Tag für Israel – Premier Tech. Nachdem Teamkollege Itamar Einhorn wenige Stunden zuvor bei Rund um Köln (1.1) hinter Sieger Matthew Brennan (Visma – Lease a
(rsn) – Pierre Gautherat (Decathlon AG2R La Mondiale) hat sich mit einer überraschenden Attacke im Finale der 3. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) seinen ersten Sieg bei den Profis gesicher
(rsn) – Lewis Askey hat sich bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) seinen zweiten Saisonsieg gesichert. Der Brite entschied die 2. Etappe über 178, 7 Kilometer von Avesnes-sur-Helpe nach Crépy-e
(rsn) – 24 Stunden nach seinem beeindruckenden Sieg bei der 1. Dunkerque Classique (1.Pro) hat Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) das Tagespodi
(rsn) – Mit einem starken Finale hat Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) gegen starke Konkurrenz die Premiere der Classique Dunkerque (1.Pro) für sich entschieden. Der 31-jährige Pfälzer set
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di