--> -->

13.05.2025 | (rsn) – Mit einem starken Finale hat Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) gegen starke Konkurrenz die Premiere der Classique Dunkerque (1.Pro) für sich entschieden. Der 31-jährige Pfälzer setzte sich über 193,5 Kilometer von Dünkirchen nach Lens nach mustergültiger Vorbereitung seines Teams in einem wilden Sprint gegen den Eritreer Biniam Girmay (Intermarché - Wanty) und den Italiener Alberto Dainese durch. Auf den weiteren Plätzen folgten die beiden Franzosen Arnaud Démare und Bryan Coquard (Cofidis) sowie Ackermanns britischer Teamkollege Jake Stewart.
Ackermanns bisher letzter Sieg datiert vom Juli 2023, als er die 1. Etappe der Tour of Austria gewinnen konnte. In dieser Saison kam er aufgrund einer Verletzung auf bisher erst acht Renntage.
Überschattet wurde das Rennen von einem Sturz mit Dominoeffekt in einer Kurve eingangs der letzten sechs Kilometer, bei dem zahlreiche Fahrer zu Boden gingen. In dem aufgrund von zahlreichen Kurven und Fahrbahnteilern und -verengungen teils gefährlichen Finale hielt sich Israel – Premier Tech lange zurück, ehe das Team auf den letzten knapp zwei Kilometern an der Spitze des reduzierten Feldes das Tempo sorgte.
Auf dem letzten Kilometer hatte Ackermann noch zwei Helfer vor sich, ehe auf der breiten Zielgeraden Coquard den Sprint eröffnete. Ackermann trat rechts vom Franzosen nah an der Bande und zog an allen seinen Konkurrenten vorbei.
“Das war heute eine fantastische Teamleistung“, kommentierte Ackermann in einer Mitteilung von Israel – Premier Tech seinen ersten Sieg im Trikot des Zweitdivisionärs. “Gestern habe ich die Startliste gesehen und dachte, ich könnte heute gewinnen. Heute ist das Team so stark von vorne gefahren, und ich dachte: ‘Wenn das Team so fährt, sollte ich der stärkste Fahrer sein!‘ Ich habe mich an den Anstiegen super gefühlt, und das Team hat mir vollstes Vertrauen geschenkt, besonders nach meinen Verletzungen in den letzten Wochen und Monaten. Ich bin super glücklich, es geschafft zu haben“, so der Sieger nach dem 41. Sieg seiner Karriere.
“Ich habe in den letzten zwei Jahren kein Rennen gewonnen. Ich hatte viele Verletzungen, auch in den letzten Wochen, und einige schlechte Zeiten. Aber diese Woche hat super angefangen – mein Bruder und seine Frau haben Zwillinge bekommen, herzlichen Glückwunsch an sie – und ich denke, das war eine gute Motivation für mich, mein Radsportleben neu zu starten“, sagte Ackermann, der damit gleich am Mittwoch fortfahren kann. Dann nämlich beginnt die 69. Ausgabe der 4 Jours de Dunkerque (2.Pro), die mehrere Chancen für die Sprinter bereithalten wird.
Results powered by FirstCycling.com
18.05.2025Dünkirchen-Abschluss wird zum Tag der Briten (rsn) – Das war ein erfolgreicher Tag für Israel – Premier Tech. Nachdem Teamkollege Itamar Einhorn wenige Stunden zuvor bei Rund um Köln (1.1) hinter Sieger Matthew Brennan (Visma – Lease a
17.05.2025Watson mit Bergaufsprint und zur Dünkirchen-Gesamtführung(rsn) – Samuel Watson (Ineos Grenadiers) hat in Cassel die 4. Etappe der fünftägigen 4 Jours de Dunkerque (2.Pro) gewonnen. Der 23-jährige Brite setzte sich im Bergaufsprint in der kleinen Gemein
16.05.2025Gautherat stürmt mit später Attacke zum ersten Profisieg(rsn) – Pierre Gautherat (Decathlon AG2R La Mondiale) hat sich mit einer überraschenden Attacke im Finale der 3. Etappe der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) seinen ersten Sieg bei den Profis gesicher
15.05.2025Askey holt sich im Sprint die 2. Etappe in Dünkirchen(rsn) – Lewis Askey hat sich bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) seinen zweiten Saisonsieg gesichert. Der Brite entschied die 2. Etappe über 178, 7 Kilometer von Avesnes-sur-Helpe nach Crépy-e
14.05.2025Nach Dünkirchen-Sieg verpasst Ackermann in Amiens das Podium(rsn) – 24 Stunden nach seinem beeindruckenden Sieg bei der 1. Dunkerque Classique (1.Pro) hat Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) zum Auftakt der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) das Tagespodi
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc