--> -->
31.03.2025 | (rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung final bestätigt. Beim Giro d’Italia, der Tour de France und der Vuelta a España kann damit schon ab diesem Jahr je eine zusätzliche Wildcard an ein ProTeam verteilt werden. Das erklärte die UCI in einer Pressemitteilung. Die Zahl der teilnehmenden Fahrer bei den dreiwöchigen Rundfahrten steigt daher von 176 auf 184.
Die Verteilung sah bisher die 18 WorldTeams, die beiden besten ProTeams im Vorjahresranking und zwei Wildcards vor. Während dies für einige ProTeams, etwa Q36.5 um Tom Pidcock oder Tudor um Marc Hirschi, eine gute Nachricht sein dürfte, wurde der späte Zeitpunkt der Entscheidung schon im laufenden Prozess kritisiert. Bis zum Start des Giro sind es weniger als sechs Wochen und bis jetzt wurden die Wildcard-Plätze nicht offiziell bestätigt, weil man auf die UCI-Entscheidung wartete. Nun dürfte endlich auch für die Teams bald Klarheit herrschen.
Kritisch sahen den Vorschlag zur Erweiterung des Grand-Tour-Starterfeldes in den vergangenen Wochen einige der aktuellen WorldTeams. Deren Argument war, dass die großen Teams viel Geld investierten, um in der WorldTour unterwegs zu sein. Je mehr kleinere Teams mit geringerem Budget zu denselben Großen Rennen kämen, desto mehr würde das diese Investitionen in Frage stellen.
Die ab 1. April geltende Regelung könnte aber auch sehr bald schon angepasst werden. Das Management Komitee wünscht sich laut der Pressemitteilung einen stärkeren Fokus auf sportliche Errungenschaften, womit es bald zu einer Startberechtigung für die besten drei ProTeams kommen könnte, anstelle von einer zusätzlichen Wildcard, die häufig auch an einheimische Teams vergeben werden.
Eine weitere Regeländerung der UCI betrifft die Verpflegungsstellen. Diese sollen auf Basis der Erfahrungen der vergangenen Monate und Empfehlungen des Sicherheits-Komitees SafeR flexibler gestaltet werden können, um die Sicherheitsstandards weiter erhöhen zu können. Gerade hinsichtlich der Debatte um mehr Sicherheit im Radsport gab es im Vorfeld der Wildcard-Entscheidung der PCC und der UCI Kritik, da das Peloton künftig um acht Fahrer größer wird.
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle