Buitrago und Martinez bei Alpes-Maritimes geschlagen

Scaroni gelingt in Frankreich Sieg-Doppelpack

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Scaroni gelingt  in Frankreich Sieg-Doppelpack"
Christian Scaroni (XDS - Astana), hier beim Giro d´Italia 2024, bestätigte seine exzellente Frühform bei der Tour des Alpes-Maritimes | Foto: Cor Vos

22.02.2025  |  (rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gourdon endeten mit einer Bergankunft der 2. Kategorie. Im Finale war der Italiener schneller als seine beiden Begleiter von Team Bahrain Victorious, Santiago Buitrago und Lenny Martínez. Schon am Tag zuvor gewann der 27-Jährige die Classic Var (1.1).

Das Team EF Eduacation – EasyPost arbeitete den ganzen Tag über für Kapitän Richard Carapaz, der Ecuadorianer konnte dem Tempo des Trios nicht folgen und wurde am Ende Zehnter mit 59 Sekunden Rückstand. Den Sprint der Verfolgergruppe entschied Scaronis Teamkollege Lorenzo Fortunato für sich.

“Gestern (bei der Classic Var, Anm. der Red.) war es hart, heute war es härter, weil das Tempo von Anfang an hoch war“, sagte der Sieger im Interview. "Wir haben versucht, das Rennen schwer zu machen, mein Teamkollege Samuele Battistella meinte zu mir, dass ich an dem Anstieg sicher leiden werde, aber ich bin in guter Form. Am Schlussanstieg hat Bahrain mehrmals attackiert und ich konnte den Sprint gewinnen. Morgen werden wir versuchen, das Trikot zu verteidigen.“

In der Gesamtwertung hat Scaroni durch die Zeitbonifikation vier Sekunden Vorsprung auf Buitrago, Martinez hat als Dritter zehn Sekunden Rückstand. Das Rennen in Frankreich ist stark besetzt. Guillaume Martin (Groupama – FDJ) wurde Sechster, Aurelien Paret-Peintre (Decathlon – AG2R La Mondiale) Siebter. Mit Jack Haig steht ein Dritter prominenter Bahrain-Kletterer im Aufgebot des Teams, musste heute aber viel arbeiten.

Die morgige zweite und letzte Etappe führt über 132 Kilometer von Villefranche-sur-Mer nach Vence. Drei Kilometer vor dem Ziel gibt es eine Bergwertung der 3. Kategorie am Montée de la Sine.

So lief die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes

Nach rund 20 Kilometern setzte sich eine siebenköpfige Spitzengruppe ab, in der kein Fahrer aus einem WorldTour-Team dabei war. Mit einem Vorsprung von rund 1:30 Minuten gingen sie gemeinsam über den elf Kilometer langen Col Saint-Roch. Die Bergwertung gewann Kenny Molly (Van Rysel Roubaix). Der Abstand wurde von Beginn an vor allem vom Team Ef Education – EasyPost kontrolliert, auch über den Col de Chateauneuf, den zweiten Anstieg der ersten Kategorie dieser Etappe. Dort fiel Dillon Corkery (St. Michel – Preference Home – Auber93) aus der Gruppe zurück, die zu sechst an der Spitze verblieb. Die Bergwertung ging an Sergio Meris (Unibet Tietema Rockets).

Mattéo Vercher (TotalEnergies) stürzte in der Abfahrt vor der ersten Befahrung des Gourdon, dessen zweite Befahrung auch den Schlussanstieg darstellte. Im Anstieg wurden auch die fünf verbliebenen Ausreißer vom Feld gestellt, das immer noch von EF angeführt wurde. Die Bergwertung gewann Kenny Molly, der Teil der Spitzengruppe war und auf dem 2. Teilstück das Bergtrikot tragen wird. In der Abfahrt 20 Kilometer vor dem Ziel attackierte Andrea Vendrame (Decathlon – AG2R La Mondiale) und fuhr einen Vorsprung von rund 40 Sekunden heraus.

Gegen die starken Bergfahrer von EF hatte er im Schlussanstieg das Nachsehen, acht Kilometer vor dem Ziel wurde er eingeholt, das Feld war inzwischen auf rund 20 Fahrer geschrumpft. 6,5 Kilometer vor dem Ziel attackierte Buitrago. Ihm konnten nur Carapaz, Teamkollege Martinez und Scaroni folgen. Fünf Kilometer vor dem Ziel fiel Carapaz zurück. Das Trio fuhr gemeinsam bis zur Ziellinie, dort konnte Bahrain die Überzahl nicht nutzen: Scaroni gewann den Sprint vor Buitrago und Martinez.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)