--> -->
13.01.2025 | (rsn) – Die 36. Austragung des Giro d'Italia Women - zugleich die zweite unter der Organisation von RCS Sport - wird im kommenden Juli über acht Etappen von Bergamo nach Imola führen, wo die Rundfahrt nach 919,2 Kilometern und rund 14.000 Höhenmetern auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari enden wird.
Auf dem Weg dorthin stellen sich dem Peloton ein 14,2 Kilometer langes Auftakt-Einzelzeitfahren, drei Bergankünfte und drei mittelschwere Etappen in den Weg. Einzig die 5. Etappe ist wirklich flach und für die Sprinterinnen gemacht. Eine erste Chance haben die schnellen Frauen aber wohl bereits auf Etappe 3 in Trento.
Beginnen wird der Frauen-Giro 2025 (alle Etappenprofile auf unserer Sonderseite) am 6. Juli mit einem leicht welligen Kampf gegen die Uhr rund um Bergamo, das den Zeitfahrspezialistinnen entgegenkommen dürfte. Bereits die 2. Etappe führt in die Alpen und endet mit einer ersten Bergankunft in Aprica – wenn auch einer relativ leichten, denn der Schlussanstieg gehört nur zur 3. Kategorie. Allerdings steigen die letzten fast 40 Kilometer leicht an und gut zehn Kilometer vor dem Ziel wird es zwischen Edolo und Santicolo für rund zwei Kilometer auch durchschnittlich 7 Prozent steil.
Die 3. Etappe beginnt schwer. Von Vezza d'Oglio geht es über den 1.883 Meter hohen Passo del Tonale, den höchsten Punkt dieses Giro, der aber schon nach 19 Kilometern erreicht ist. Von dort geht es stetig abwärts ins Trentino, wo das Teilstück in Trento flach endet. Diejenigen Sprinterinnen, die sich am Tonale-Pass also in Schlagdistanz halten können, dürfen um den Etappensieg kämpfen.
Richtig schwer wird es auf Etappe 4. Die nämlich führt durchs Veneto immer auf und ab. Auf dem Weg zur 11,2 Kilometer langen und im Schnitt 7 Prozent steilen Schlussrampe hinauf nach Pianezze (Kat. 1) stellt sich 40 Kilometer vor Schluss auch schon die 1,1 Kilometer kurze aber im Schnitt 12,2 Prozent steile Muro di Ca'Del Poggio (4. Kat.) in den Weg, um das Peloton für das Etappenfinale auszudünnen.
Der einzig topfebene Abschnitt wartet anschließend an der Adria-Küste zwischen Mirano und Monselice – eine waschechte Sprintetappe ohne jede Steigung und mit nur 120 Kilometern Länge. Etappe 6 führt von Bellaria aus ins Mittelgebirge und macht einen Abstecher durch San Marino mit einem frühen ersten Bergpreis der 2. Kategorie. Den ganzen Tag geht es hoch und runter über zwei weitere Kategorie-3-Berge in Richtung Etappenziel in Terre Roveresche, wo die letzten fünf Kilometer noch einmal in Stufen bergan gehen, ehe die Ziellinie am Ende eines Kategorie-4-Anstiegs erreicht ist.
Die Königsetappe aber ist das siebte Teilstück. Das nämlich endet mit der zweiten Kategorie-1-Bergankunft der Woche und ist mit 150 Kilometern außerdem das längste der Rundfahrt. Die Etappe führt über acht kleinere Anstiege, von denen aber nur drei mit Bergpreise versehen sind – zwei Mal 2. Kat., ein Mal 3. Kat. – an den Fuß des Monte Nerone. Der Schlussanstieg ist 15,2 Kilometer lang und ständig zwischen sieben und zehn Prozent sowie im Schnitt mehr als acht Prozent steil. Dort wird die Vorentscheidung über den Gesamtsieg fallen.
Doch auch wer auf dem Monte Nerone das Rosa Trikot trägt, darf sich noch nicht des Gesamtsieges sicher sein. Denn auch die Schlussetappe hat es noch einmal in sich. Sie führt von Forlì über insgesamt acht Anstiege der 3. und 4. Kategorie zum Rundfahrtziel in Imola und ist dabei eine Hommage an die Straßen-Weltmeisterschaften 2020. Rund um das Autodromo Enzo e Dino Ferrari wird der WM-Rundkurs von damals über Mazzolano und die Cima Gallisterna dreimal befahren, ehe der Giro auf der Zielgeraden der Formel-1-Rennstrecke zu Ende geht.
1. Etappe, 6.7.: Bergamo – Bergamo (14,2 km / EZF)
2. Etappe, 7.7.: Clusone – Aprica (92 km)
3. Etappe, 8.7.: Vezza d'Oglio – Trento (122 km)
4. Etappe, 9.7.: Castello Tesino – Pianezze/Valdobbiadene (142 km)
5. Etappe, 10.7.: Mirano – Monselice (120 km)
6. Etappe, 11.7.: Bellaria/Igea Marina – Terre Roveresche (145 km)
7. Etappe, 12.7.: Fermignano – Monte Nerone (150 km)
8. Etappe, 13.7.: Forli – Imola (134 km)
(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von ForlÃ
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat auch die zweite schwere Bergankunft des Giro d’Italia Women gewonnen. Nach 150 Kilometern von Fermignano hinauf zum Monte Nerone war sie auf der 7
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat nach der 5. Etappe des Giro d'Italia Women in Monselice von der UCI-Jury eine Gelbe Karte bekommen, weil sie auf der Zielgeraden die Italienerin Katia Ragusa (H
(rsn) – Lotte Kopecky wird morgen nicht zur 6. Etappe des Giro d´Italia Women antreten. Wie ihr Team SD Worx – Protime mitteilte, leidee die Weltmeisterin unter Rückenbeschwerden. Mit Blick auf
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim Giro d’Italia Women ihren zweiten Tagessieg eingefahren. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die turbulente 5. Etappe über 120
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) hat auf der 4. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) die Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und nach 142 Kilometern zwischen Castello Tesino und
(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd
(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge
(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1
(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo
(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie
(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te
(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp