--> -->
12.01.2025 | (rsn) – Mit drei Siegen und drei weiteren Podiumsplatzierungen war Elisabeth Brandau (EBE Racing) hervorragend in die Saison gestartet. Bei ihren Starts in Belgien im November und Dezember wurde es aber stiller um die Deutsche Meisterin. Am heutigen Sonntag will die 39-Jährige in Chemnitz ihren achten nationalen Meistertitel herausfahren und damit auch die WM-Nominierung festmachen.
“Ich bin gestern schon angereist und heute total entspannt aufgewacht, habe die Runde angeguckt und mich dabei komischerweise richtig gut gefühlt. Das macht mir etwas Sorgen, denn das ist manchmal nicht so gut am Tag davor“, unkte Brandau gegenüber RSN. “Es ist wie jedes Jahr: Wenn Deutsche Meisterschaften sind, ist es kalt, es hat Schnee und ist eisig. Das sind andere Bedingungen als normal und das mag ich eigentlich nicht so, weil wir das nicht so gut trainieren können.“
___STEADY_PAYWALL___Eisige Bedingungen konnten sie vor einem Jahr in Radevormwald nicht stoppen. Damals nahm sie Judith Krahl (Heizomat – Herrmann) mit deutlichen 59 Sekunden Vorsprung den Titel ab. In Chemnitz könnte die Fahrerinnen ein ähnliches Szenario erwarten. “Die Strecke ist schon ein bisschen tückisch“, berichtete Brandau. “Bei uns war es noch matschiger, am Ende hat es wieder angezogen. Es ist schwer einzuschätzen, ich denke aber, dass es morgen eher eisig, schnell und hart sein wird. Für mich sind das tendenziell nicht die besten Voraussetzungen; ich mag es lieber schwerer“, fügte sie an. Der Kurs wurde am Samstag von den Masters und der U23 schon unter Rennbedingungen getestet. “Man hat es da schon gesehen: Wenn man einen Fehler macht, kann es schnell durchgemischelt sein“, so Brandau.“
Elisabeth Brandau beim Cross-Weltcup in Antwerpen, bei dem sie Rang 34 belegte. | Foto: Kevin Kempf
Wie auch immer sich die Strecke im Frauenrennen präsentieren wird, im Prinzip hat Brandau nur eine ernst zu nehmende Gegnerin im Kampf um das Meistertrikot. “Hauptkonkurrentin ist natürlich Judith“, sagte sie. Krahl hatte bislang keine gute Saison, kam zuletzt aber immer besser in Fahrt. “Man weiß nie, wie sich jemand tagesformtechnisch fühlt. Vor allem technisch ist sie richtig gut“, wusste auch Brandau um die Gefahr, die von Krahl ausgeht. Die ist zudem – ganz im Gegensatz zu ihr selber – eine hervorragende Starterin. “Nach dem Start werde ich vielleicht nicht ganz vorn sein und dann muss ich sehen, ob ich es auffahren kann“, so Brandau, die Stefanie Paul, Katharina Sieger und Lisa Heckmann als weitere Medaillenanwärterinnen nannte.
Dass es im Duell mit der 16 Jahre jüngeren Krahl knapp hergehen könnte, zeigte auch das letzte Aufeinandertreffen der beiden in Loenhout Ende Dezember. Auf einer schlammigen Strecke, die Brandau besser lag, hatte die dreifache Mutter letztendlich mit lediglich zehn Sekunden Vorsprung die Nase vorn. Doch nicht nur Krahl bestritt dieses Rennen nicht in Topform. “Ich fühle mich jetzt viel besser als vor und an Weihnachten. Ich habe rausgenommen und war eine Woche in der Höhe Skifahren und Langlaufen“, erzählte Brandau.
Was wie ein schöner Urlaub im Schnee klingt, war für sie auch mit Training verbunden. “Gerade das Langlaufen ist mega für meinen Körper, denn nach den drei Kindern habe ich immer Probleme, den Rumpf zu stabilisieren. Die Erholung tut mir auch richtig gut; einfach mal eine Woche weniger von allem und keine Arbeit. Ich habe schon ein wenig gearbeitet, habe mir aber versucht, mir mental keinen Stress zu machen“, beschrieb sie ihre Vorbereitung auf die DM.
Judith Krahl (Heizomat – Herrmann, hier beim Weltcup in Antwerpen) belegte im vergangenen Jahr in Radevormwald als damalige Titelverteidigerin Rang zwei hinter Brandau und will nun Revanche für die Niederlage nehmen. | Foto: Kevin Kempf
In Chemnitz geht es für Brandau nicht nur um das Meistertrikot. “Ich fahre das Rennen auch weil ich noch mal zur WM will. Zur Nominierung gehört die DM dazu“, erläuterte sie. “Judith muss sich natürlich auch noch zeigen. Egal wie es wird, ich hoffe sowieso, dass wir beide zur WM fahren“, so Brandau weiter. Privat verstehen sich die Konkurrentinnen gut. Brandau war sogar schon für längere Zeit bei Krahl zu Besuch: anlässlich des Motocrosstrainings einer ihrer Söhne.
Und wo die Familie im Leistungssport verbinden kann, kann sie auch zum Risiko werden. “Ich musste zuletzt auch meine Kinder teilweise entfernen, weil einer Magen-Darm angeschleppt hatte“, erzählte Brandau. “Das tat mir wirklich weh im Herzen. Es ist krass, wie schwer das ist.“
29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10 (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
18.10.2025Sweeck schreit Vandebosch zum ersten Profisieg(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre
18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10 (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat
29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“ (rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager (rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein
29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder (rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf
29.10.2025Kehrt Madonna di Campiglio ins Giro-Programm zurück? (rsn) – Laut einer Meldung von Ciclismo Sportrentino wird der Anstieg nach Madonna di Campiglio im kommenden Jahr ins Programm des Giro d’Italia zurückkehren. Es wäre das dritte Mal nach 1999, 2
29.10.2025Kluge ärgert sich: “Von der UCI beraubt“ (rsn) –13 Runden noch waren bei der Bahn-WM in Santiago de Chile im Madison der Männer zu absolvieren. Das dänische Team verschärfte das Tempo, die Briten scherten aus, Deutschland in dritter Pos
29.10.2025Velasco bleibt bei Astana, Buijsman zurück zu Human Powered Health (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate (rsn) Der Radsportweltverband UCI hat VinÃcius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken