--> -->
06.01.2025 | (rsn) – Das erste große Ziel des Jahres ist der siebte Weltmeistertitel im Cross, doch Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat auch schon die Straßensaison 2025 fest im Blick. Im vergangenen Jahr absolvierte der Niederländer zunächst sieben Frühjahrsklassiker, von denen er vier gewann, und kehrte nach einer zweimonatigen Rennpause zur Tour de France ins Feld zurück. In Frankreich blieb er zwar ohne Etappensieg, spielte aber eine wichtige Rolle im Sprintzug von Jasper Philippsen, dem drei Tagessiege gelangen.
Diesmal plant van der Poel einige Änderungen an seinem Programm, so wird er auf Lüttich-Bastogne-Lüttich – das er 2024 auf Rang drei beendete – verzichten und seine Klassikerkampagne nach Paris-Roubaix beenden. Das kündigte der Weltmeister von 2023 in einem großen Interview mit Sporza an. Zudem werde er möglicherweise Tirreno-Adriatico, “das ich ja schon mehrmals gefahren bin“ zugunsten von Paris-Nizza aus seinem Programm nehmen. Von der französischen Fernfahrt verspricht sich van der Poel “neue Impulse“.
Dagegen scheint er auf einen erneuten Start bei der Tour de France nicht sonderlich erpicht zu sein. “Es ist ein Rennen, das ich nicht besonders gerne fahre. Außer dem Versuch, Etappen zu gewinnen und das Gelbe Trikot zu tragen, gibt es für mich bei der Tour nicht viel zu holen. Ich fahre lieber fünf Rennen, an denen ich teilnehme, um zu gewinnen, als zwanzig Etappen, wobei ich bei der Hälfte davon nicht um den Sieg kämpfen kann“, erklärte van der Poel.
Dennoch ist es gut möglich, dass der Klassikerspezialist aber auch wieder bei der Frankreich-Rundfahrt, wo er auf lediglich einen Etappensieg bei vier Teilnahmen kommt, am Start stehen wird – dann wieder als Anfahrer von Philipsen. “Wenn Jasper dort sein wird, ist es mein Ziel, ihm dabei zu helfen, so viele Etappen wie möglich zu gewinnen. Das gefällt mir und es nimmt mir auch den Druck“, sagte van der Poel.
Während es für ihn bei der Tour nicht mehr viel zu gewinnen gibt, sind seine Ambitionen im Mountainbike umso größer. Sowohl der Weltmeistertitel als auch Olympiagold sind große Ziele, die van der Poel in den kommenden Jahren angehen will. Doch für einen Olympiasieg bleibe ihm nur noch eine Chance, wie er betonte: “Los Angeles 2028. LA werden mit ziemlicher Sicherheit die letzten Spiele sein, an denen ich teilnehme“, sagte van der Poel, der dann 33 Jahre alt sein wird.
Knapp zwei Wochen vor seinem 30. Geburtstag beschäftigte sich der Alpecin-Profi auch schon mit dem Karriereende. “Ich werde sicherlich nicht Rennen fahren, bis ich 40 bin. Ich denke, es ist wichtig, auf dem Höhepunkt aufzuhören oder dann, wenn man mit sich im Reinen ist“, sagte van der Poel, dessen Vertrag mit Alpecin – Deceuninck noch bis Ende 2028 gültig ist.
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o