--> -->
01.01.2025 | (rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkamers Trofee als Solist für sich und beendete mit seinem vierten Saisonsieg nicht nur eine fünfwöchige Durststrecke, sondern baute auch seine Führung in der Gesamtwertung der Rennserie aus.
Mit 25 Sekunden Rückstand wurde der Niederländer Pim Ronhaar (Baloise – Glowi Lions) Zweiter vor den Belgiern Emiel Verstrynge (Crelan – Corendon / +0:34 ), Toon Aerts (Deschacht - Hens – FSP / +0:48) und Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions), der bei dem nach seinem Vater benannten GP Sven Nys auf den fünften Rang (+1:36) kam.
Aufgrund starker Rippenschmerzen – Folge einer Kollision mit einem Streckenpfosten beim Exact Cross in Loenhout vor einigen Tagen - musste Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen Start kurzfristig absagen.
“Ich bin sehr glücklich. Für mich läuft es noch nicht perfekt. Ich muss sehr hart arbeiten und es ist sehr schwer, nach einer Verletzung aus der Weihnachtsphase angesichts der vielen Rennen wieder besser zu werden. Es ist das zweite Mal, dass ich hier gewinne. Ich habe die Rennen in Baal als Kind gesehen und sie waren einer der Gründe, warum ich Cyclocorss-Fahrer werden wollte. Dieses Rennen macht mir sehr, sehr viel Spaß“, sagte der 27-jährige Iserbyt im Ziel-Interview.
Der sechste von acht Läufen der X2O Trofee findet am 3. Januar in Koksijde statt.
In Abwesenheit des fünfmaligen Siegers van der Poel entwickelte sich ein lange Zeit offenes Rennen, in dem Nys im Gegensatz zu Iserbyt einen schlechten Start erwischte. Dennoch betrug sein Rückstand am Ende der ersten von sieben Runden auf den zwischenzeitlichen Spitzenreiter Verstrynge lediglich acht Sekunden.
Der Belgier setzte sich kurz darauf mit Ronhaar ab. Hinter dem Duo formierte sich eine Verfolgergruppe, aus der sich Iserbyt und Nys noch vor dem Ende der zweiten Runde lösen konnten, um mit zwölf Sekunden Rückstand auf die beiden Spitzenreiter den dritten Umlauf in Angriff zu nehmen. Kurz darauf musste Nys einen Schuh wechseln und verlor den Anschluss an Iserbyt.
Doch der Europameister zeigte sich von seinem Pech unbeeindruckt, schüttelte seine Begleiter Aerts und Jente Michels (Alpecin – Deceuninck) ab und schien auf dem Weg zurück zur Spitze. Am Rundenende betrug sein Rückstand auf das Spitzenduo 13 Sekunden, gegenüber Iserbyt waren es fünf weniger. Der Belgische Meister schloss in der vierten Runde die Lücke zu Verstrynge und Ronhaar, dahinter allerdings kam Aerts wieder an Nys heran.
Eingangs von Runde fünf lag das Verfolgerduo 13 Sekunden hinter den drei Spitzenreitern, bei denen nun Iserbyt aufs Tempo drückte und Verstrynge erstmals Probleme bekam. Überraschenderweise galt das auch für Nys, der Aerts ziehen und kurz darauf sogar Michels aufschließen lassen musste. In der darauf folgenden Runde wurde Iserbyt seine beiden Gegner schließlich los und fuhr ungefährdet seinem zweiten Sieg in Baal nach 2023 entgegen.
Hinter ihm konnte sich Ronhaar von Verstrynge absetzen und sich nach dem dritten Platz vom Vorjahr diesmal den zweiten Platz sichern.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a
(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di
(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am
(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin
(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E
(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois
(rsn) – Mit einer starken Schlussrunde hat Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) bei der X2O Badkamers Trofee in Hamme den zweiten Sieg seiner Karriere in einem Wertungscross errungen. Der Belgi
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch