--> -->
23.12.2024 | (rsn) - Nach zwei Jahren im hohen Norden bei Uno-X zog es Hannah Ludwig zu Saisonbeginn 2024 wieder in mildere Gefilde, nach Frankreich. "Mein Vertrag wurde zum Saisonende nicht verlängert und so musste ich mir zwangsläufig ein neues Team suchen", erklärte sie den Wechsel zu Cofidis gegenüber RSN. Im Nachhinein hat er sich offensichtlich gelohnt, denn Ludwig feierte 2024 ihren ersten Profisieg.
"Clara Koppenburg fuhr schon in den Jahren 2022 und 2023 bei Cofidis und hat für mich bei der Teamleitung ein gutes Wort eingelegt. Ich schätze und vertraue Clara sehr und bin super happy, dass ich im kommenden Jahr gemeinsam mit ihr in einer Mannschaft Rennen fahren kann", bereute Ludwig in keinster Weise ihren Neustart bei der französischen Equipe.
Auch wenn sie damit von einem WorldTeam in den Kontinental-Status zurückwechselte, scheint sie dort für sich ein "Rundum-zufrieden-Paket" gefunden zu haben. "Ich bin extrem glücklich in diesem Team und dankbar, dass ich bei Cofidis einen Zweijahresvertrag erhalten konnte", beschrieb Ludwig wertschätzend ihre neue Umgebung. ___STEADY_PAYWALL___
Viel Zeit zur Eingewöhnung blieb der Deutschen Juniorenmeisterin von 2018 (auf der Straße und im Zeitfahren) nicht. Schon bei der UAE Tour Anfang Februar war Ludwig im Aufgebot von Sportdirektorin Mélanie Briot zu finden. Obwohl ihr kein Etappenergebnis gelang, beendete die 24-jährige den ersten Auftritt im neuen Dress auf Platz zwölf in der Gesamtwertung.
Hannah Ludwig (Cofidis) bei der UAE Tour im langen Anstieg zum Jebel Hafeet. | Foto: Cor Vos
Für das Ardennen-Triple aus Amstel Gold Race, Flèche Wallone und Liège-Bastogne-Liège hatte die Traben-Trarbacherin sich dann einiges vorgenommen. Sie hoffte auf bessere Platzierungen als im Vorjahr, in dem sie als bestes Resultat über einen 60. Platz beim Flèche Wallone nicht hinauskam. Doch dann kam alles ganz anders. "Über die Ardennen-Rennen bin ich ihn ziemlich enttäuscht da ich die ganze Woche krank war", blickte sie nur ungern auf die acht Tage im April zurück, die von eisiger Kälte und viel Regen geprägt waren.
Danach lief es aber immer besser. Ludwig fuhr sich nach eigener Aussage mehr und mehr in Form. "Und dann habe ich tatsächlich am 8. Mai bei der Navarra Classic in Spanien ziemlich überraschend mein erstes Profirennen gewonnen. Das war natürlich das absolute Highlight und hat mir zusätzliche Motivation für die weitere Saison gegeben", feriet sie auch jetzt noch ins Schwärmen.
"Geplant war das eigentlich nicht. Ich war mit meiner Teamkollegin Julie Bego in der zweiten Gruppe und wir haben den Sprung zu den acht Ausreißerinnen geschafft. Wir kamen mit Schwung von hinten und in dem Moment, als wir in der Gruppe waren, attackierte eine Fahrerin von Lidl - Trek. Ich bin dann einfach drübergegangen und alleine weitergefahren." Ludwig legte daraufhin ein Solo über 26 Kilometer hin, bei dem sie zwischenzeitlich anderthalb Minuten Vorsprung hatte. Am Ende reichten ihr acht Sekunden zum Sieg.
Hannah Ludwig (Cofidis) auf dem Weg zum sechsten Platz im DM-Straßenrennen von Bad Dürrheim. | Foto: Cor Vos
Nach einem starken sechsten Platz im Straßenrennen und Platz zehn im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim wurde Ludwig für das Double aus Giro d‘Italia und Tour de France Femmes nominiert. Sie konnte beide Rundfahrten beenden und bei der Tour auf der Königsetappe hinauf nach L'Alpe d‘Huez mit Platz 15 ein Ausrufezeichen setzen – ähnlich wie im Vorjahr hinauf zum Col du Tourmalet, wo sie Platz 13 belegt hatte.
Als unmittelbare Vorbereitung für die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich fuhr die Allrounderin nach der Tour de Romandie (2.WWT) und den Europameisterschaften, wo sie vorzeitig ausstieg, noch die zweitägige AG Tour de la Semois (2.2). Mit Platz 9 auf der 1. Etappe und in starker Form reiste sie in die Schweiz.
Für die WM wurde Ludwig vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) lediglich für das Straßenrennen berücksichtigt - und dort hatte sie Pech. "Das Rennen war eine einzige Enttäuschung für mich", blickte sie nun zurück. "Nach 20 Kilometern ist mir jemand ins Rad gefahren und ich hatte einen Kettenschaden. Zwar habe ich es dann noch einmal versucht und bin 100 Kilometer hinterhergefahren, war aber eigentlich nie wirklich im Rennen drin. Natürlich war ein DNF super frustrierend, aber auf der anderen Seite war ich auch unglaublich stolz auf die Truppe, besonders auf Liane (Lippert)."
Hannah Ludwig (3. von links) startete nach der EM auch bei der WM für den Bund Deutscher Radfahrer. | Foto: Cor Vos
Ludwig hat auch noch in der kommenden Saison einen Vertrag bei Cofidis. "Ich ziehe eine durchweg positive Bilanz aus dem ersten Jahr und freue mich jetzt schon auf das nächste mit diesem tollen Team", blickte sie voraus.
Auch freue sie sich auf ein noch intensiveres Erlernen der französischen Sprache, obwohl sie bald nicht mehr die einzige deutsche Fahrerin im Neun-Nationen-Team ist. Clara Koppenburg kehrt nach einem einjährigen Gastspiel bei EF – Oatly - Cannondale zurück an ihre alte Wirkungsstätte.
(rsn) – Die Saison 2024 war nicht die beste von Elise Chabbey – im Gegenteil: Nach UCI-Punkten war es die schlechteste ihrer vier Jahre beim deutschen Team Canyon – SRAM. Allerdings beeindruckte
01.01.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Frauen 2024(rsn) - Wie bei den Männern so blicken wir traditionell am Jahresende auch auf die Saison der Frauen zurück und stellen die besten 15 Fahrerinnen unserer Jahresrangliste vor. Wir haben alle UCI-Ren
31.12.2024Die Strassacker-Trophäe zur RSN-Jahresrangliste 2024(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u
31.12.2024Eindrucksvolles Comeback nach langer Verletzungspause(rsn) - Ihre achte Profisaison war sicherlich die schwierigste in der Karriere von Liane Lippert (Movistar). Nach einem Ermüdungsbruch im vergangenen Winter und der darauffolgenden langwierigen Rehab
30.12.2024Ein starkes Jahr, das aber noch besser hätte laufen sollen(rsn) – Eine Medaille bei den Europa- sowie den Weltmeisterschaften bot 2023 für Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck), weswegen die Erwartungen der Tirolerin an 2024 deutlich angestiegen
29.12.2024Nach Raketenstart auf Mallorca den Durchbruch geschafft(rsn) – Noemi Rüegg war eine der Senkrechtstarterinnen in der Saison 2024. Die Schweizerin hat sich nach ihrem Wechsel von Jumbo – Visma zu EF – Oatly – Cannondale an die Weltspitze auf hüge
28.12.2024Drei WM-Medaillen bestätigten den richtigen nächsten Schritt(rsn) – Schon in ihrer ersten WorldTour-Saison im Jahr 2023 ist Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM) in beeindruckender Manier durchgestartet. Die damals 20-Jährige gewann in Ceres die schwere 5.
28.12.2024In einer erfolgreichen Saison alle Ziele erreicht(rsn) – Der 2. Juni 2024 ist Kathrin Schweinberger (Ceratizit - WNT Pro Cycling) noch in guter Erinnerung. An diesem Tag nämlich sicherte sie sich bei Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten int
26.12.2024Auch in der Abschiedssaison mehr als eine erstklassige Helferin(rsn) - Den Großteil ihrer Profikarriere verbrachte Christine Majerus im niederländischen Team SD Worx – Protime. Ihr langjähriger Team-Manager Danny Stam bezeichnet die Luxemburgerin als eine To
25.12.2024Alles offen nach einer erfolgreichen Saison(rsn) - Das Resümee ihrer ersten vollständigen Profi-Saison dürfte durchweg positiv für die Schweizerin Elena Hartmann vom Team Roland ausgefallen sein. Erst vor zwei Jahren gelang der inzwischen
25.12.2024Meistertitel das Highlight im insgesamt bislang besten Jahr(rsn) - Die abgelaufene Saison wird Franziska Koch vom Team dsm-firmenich - PostNL wohl noch länger in Erinnerung bleiben - war es doch mit Abstand ihre erfolgreichste, seit sie im Jahr 2019 beim Tea
24.12.2024Der größte Sieg war der über Long Covid(rsn) – Es war eine Saison voller Höhen und Tiefen, die Marlen Reusser (SD Worx – Protime) durchlebte. Die Schweizerin litt an Long Covid, konnte nach dem Mai kein einziges Rennen mehr bestreite
(rsn) – Lidl - Trek hat zum Auftakt der Valencia-Rundfahrt (2. Pro) für eine Überraschung gesorgt und das Mannschaftszeitfahren um Orihuela über 34,3 Kilometer gewonnen. Das siebenköpfige Aufgeb
05.02.2025Früherer Weltmeister Freire als vermisst gemeldet(rsn) – Der dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist von seiner Familie als vermisst gemeldet worden. Berichten zufolge wurde sein Auto von der Guardia Civil gefunden, von dem ehemaligen Rab
05.02.2025Statt Schikane nun “Umweg“ vor dem Wald von Arenberg(rsn) – Die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1. UWT) weist im Vergleich zum Vorjahr einige Veränderungen auf. Eine entscheidende ist die Anfahrt zum berüchtigten Wald von Arenberg. Nachdem im verga
05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands
05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger
05.02.2025Magnier fängt Meeus im Bergaufsprint noch ab(rsn) – Jordi Meeus hat zum Auftakt des 55. Etoile de Bessèges (2.1) nur knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der Belgier von Red Bull – Bora – hansgrohe musste sich auf der 1. Etappe über
05.02.2025Cross-Spezialist Corné van Kessel kündigt Rücktritt an(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-Pr
05.02.2025Buchmann mit “hartem Saisoneinstieg“ zufrieden(rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Mallorca meist als gutes Pflaster für Emanuel Buchmann. Bei der dortigen Challenge konnte er immer wieder Spitzenergebnisse einfahren, 2019 gewann er d
05.02.2025Niedermaier will am Jebel Hafeet ein starkes Ergebnis einfahren(rsn) – Bei ihrem Saisondebüt wird Antonia Niedermaier das Team Canyon – SRAM zondacrypto bei der UAE Women’s Tour (2. WWT) als Kandidatin für das Gesamtklassement anführen. "Ich bin aufgereg
05.02.2025Strecke der UAE Tour Women: Sprint, Wind und der Jebel Hafeet(rsn) – Ohne viele Neuerungen geht die UAE Tour Women (6. bis 9. Februar) in ihre dritte Auflage. Die zweite WorldTour-Rundfahrt des Jahres, die das Abu Dhabi Sports Council unter Mithilfe von Giro-
04.02.2025Kann Vlasov in Valencia McNulty vom Thron stoßen?(rsn) – Die Volta a la Comunitat Valenciana (2. Pro) macht in dieser Saison den Aufschlag zur UCI Pro Series, die insgesamt 59 Rennen umfasst. Dazu zählen auch die Lidl Deutschland Tour und der Spa