RSNplusRSN-Rangliste, Platz 5: Kathrin Schweinberger

In einer erfolgreichen Saison alle Ziele erreicht

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "In einer erfolgreichen Saison alle Ziele erreicht"
Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) | Foto: Cor Vos

28.12.2024  |  (rsn) – Der 2. Juni 2024 ist Kathrin Schweinberger (Ceratizit - WNT Pro Cycling) noch in guter Erinnerung. An diesem Tag nämlich sicherte sie sich bei Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten internationalen Sieg, als sie im Sprintduell zweier Ausreißerinnen die Australierin Lauretta Hanson (Lidl – Trek) in die Schranken wies.

“Ich bin sehr zufrieden mit der Saison und hatte mir auch das Ziel gesetzt, 2024 einen eigenen Sieg einzufahren. Das ist mir gelungen, was mich mega happy macht“, resümierte die Österreicherin gegenüber RSN. Aber dieser Erfolg war nicht das einzige Ziel, dass Schweinberger in diesem Jahr erreichte.

___STEADY_PAYWALL___

In einem WorldTour-Rennen wollte die 28-Jährige in die Top fünf kommen, was ihr im Juli beim mit Rang vier auf der 5. Etappe des Giro d’Italia der Frauen gelang. Hinzu kamen am Saisonende zum WorldTour-Finale in China noch zwei Top-6-Ergebnisse bei der Tour of Chongming Island, die sie auf Rang sechs beendete, sowie ein vierter Platz bei der eintägigen Tour of Guangxi.

“Natürlich denkt man am Saisonende, dass es immer noch besser geht, aber ich kann mit meinem Team auf eine wirklich erfolgreiche Saison zurückblicken und wir hatten echt viel Spaß bei den Rennen“, so Schweinberger, die sich vom Saisonstart weg in starker Verfassung präsentierte.

Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem sie ihren ersten Sieg in einem internationalen Rennen feierte. | Foto: Cor Vos

So wurde sie in ihrem ersten Rennen des Jahres auf Mallorca Vierte bei der Trofeo Ses Salines und beeindruckte auch bei den Klassikern, etwa mit Rang zehn bei Nokere Koerse. Beim Antwerp Port Epic Ladies wurde sie Siebte, kurz darauf beim GP Mazda Schelkens reichte es beim Sieg ihrer Teamkollegin Martina Fidanza zu einem weiteren zehnten Platz.

Es folgte ein beeindruckender Juni mit dem Sieg in Boezinge, einem neunten Rang bei Dwars door het Hageland sowie dem dritten Platz bei der Flanders Diamond Tour. Die Österreichischen Meisterschaften beendete Schweinberger als Vierte hinter ihrer Schwester Christina. Die Zwillinge vertraten ihr Land danach bei den Europameisterschaften, wo Kathrin auf einen guten sechsten Platz sprintete. Danach holte sie noch Rang 13 beim Grand Prix in Stuttgart.

Ähnlich erfolgreich verlief der Herbst in China. “Das war noch einmal richtig schön und ein tolles Ende meiner drei Jahre bei Ceratizit“, erklärte Schweinberger, die ab 2025 für Human Powered Health fahren wird.

Bei der Antwerp Port Epic Ladies wurde Schweinberger (2. v. re.) als beste Fahrerin ihres Teams Siebte. | Foto: Cor Vos

“Jetzt heißt es, sich in das neue Team einzuleben. Wir haben ein gutes Sprintteam, deshalb entscheiden jetzt die Trainingslager, wo dann meine Position im Leadout sein wird“, so Schweinberger, die aber auch darauf hofft, bei dem einen oder anderen Rennen auf eigene Rechnung fahren zu dürfen.

Im neuen Jahr, das sie bei den ersten WorldTour-Rennen in Australien beginnen wird, will Schweinberger wieder zum Giro und auch die Frühjahrsklassiker in Belgien sowie Paris-Roubaix sollen Fixpunkte und Highlights sein.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.01.2025“Unglückliches Jahr“ endet mit “Freude über diesen Preis“

(rsn) – Die Saison 2024 war nicht die beste von Elise Chabbey – im Gegenteil: Nach UCI-Punkten war es die schlechteste ihrer vier Jahre beim deutschen Team Canyon – SRAM. Allerdings beeindruckte

01.01.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Frauen 2024

(rsn) - Wie bei den Männern so blicken wir traditionell am Jahresende auch auf die Saison der Frauen zurück und stellen die besten 15 Fahrerinnen unserer Jahresrangliste vor. Wir haben alle UCI-Ren

31.12.2024Die Strassacker-Trophäe zur RSN-Jahresrangliste 2024

(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u

31.12.2024Eindrucksvolles Comeback nach langer Verletzungspause

(rsn) - Ihre achte Profisaison war sicherlich die schwierigste in der Karriere von Liane Lippert (Movistar). Nach einem Ermüdungsbruch im vergangenen Winter und der darauffolgenden langwierigen Rehab

30.12.2024Ein starkes Jahr, das aber noch besser hätte laufen sollen

(rsn) – Eine Medaille bei den Europa- sowie den Weltmeisterschaften bot 2023 für Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck), weswegen die Erwartungen der Tirolerin an 2024 deutlich angestiegen

29.12.2024Nach Raketenstart auf Mallorca den Durchbruch geschafft

(rsn) – Noemi Rüegg war eine der Senkrechtstarterinnen in der Saison 2024. Die Schweizerin hat sich nach ihrem Wechsel von Jumbo – Visma zu EF – Oatly – Cannondale an die Weltspitze auf hüge

28.12.2024Drei WM-Medaillen bestätigten den richtigen nächsten Schritt

(rsn) – Schon in ihrer ersten WorldTour-Saison im Jahr 2023 ist Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM) in beeindruckender Manier durchgestartet. Die damals 20-Jährige gewann in Ceres die schwere 5.

26.12.2024Auch in der Abschiedssaison mehr als eine erstklassige Helferin

(rsn) - Den Großteil ihrer Profikarriere verbrachte Christine Majerus im niederländischen Team SD Worx – Protime. Ihr langjähriger Team-Manager Danny Stam bezeichnet die Luxemburgerin als eine To

25.12.2024Alles offen nach einer erfolgreichen Saison

(rsn) - Das Resümee ihrer ersten vollständigen Profi-Saison dürfte durchweg positiv für die Schweizerin Elena Hartmann vom Team Roland ausgefallen sein. Erst vor zwei Jahren gelang der inzwischen

25.12.2024Meistertitel das Highlight im insgesamt bislang besten Jahr

(rsn) - Die abgelaufene Saison wird Franziska Koch vom Team dsm-firmenich - PostNL wohl noch länger in Erinnerung bleiben - war es doch mit Abstand ihre erfolgreichste, seit sie im Jahr 2019 beim Tea

24.12.2024Der größte Sieg war der über Long Covid

(rsn) – Es war eine Saison voller Höhen und Tiefen, die Marlen Reusser (SD Worx – Protime) durchlebte. Die Schweizerin litt an Long Covid, konnte nach dem Mai kein einziges Rennen mehr bestreite

24.12.2024Horror-Jahr mit zwei Knie-OPs: “Ich saß weinend auf dem Rad“

(rsn) – Sie war gemeinsam mit Teamkollegin Antonia Niedermaier der Shootingstar im deutschen Frauen-Radsport und nach ihrem Tour-de-France-Etappensieg in Albi am 27. Juli 2023 die gefeierte Heldin.

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)