Drei entscheidende Faktoren

Mit Red Bull im Rücken will Denk Geschichte schreiben

Von Sebastian Lindner aus Palma de Mallorca

Foto zu dem Text "Mit Red Bull im Rücken will Denk Geschichte schreiben "
Ralph Denk (Red Bull - Bora - hansgrohe) | Foto: Red Bull - BORA - hansgrohe | Max Fries

23.12.2024  |  (rsn) – “Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.“ Lange Jahre wurde Altkanzler Helmut Schmidt als Urheber dieses Ausspruchs geführt. Heute ist längst nicht mehr klar, ob das so stimmt. Entscheidend ist das im Zusammenhang mit Ralph Denk aber kaum. Wichtiger ist dabei, dass sich der 51-Jährige Zeit seiner Karriere als Manager seines Radsportteams nie an diese “Empfehlung“ gehalten hat. Weder, als er 2010 das Kontinental-Team NetApp gründete und mit ihm 2017 unter dem Namen Bora – hansgrohe in die WorldTour aufstieg, noch als er sich vor ein paar Jahren an Dietrich Mateschitz wandte und damit den ersten Schritt zum Einstieg von Red Bull in das einzige deutsche Profiteam machte.

Streng genommen ist der Rennstall seit dem Einstieg des Weltkonzerns allerdings nicht mehr seiner. Die Übernahme der 51 Prozent an der Betreibergesellschaft der Mannschaft spiegelt sich mittlerweile auch in deren Namen wider. Seit dem 11. September trägt die pro RD pro cycling gmbH nicht mehr die Initialen von Ralph Denk, sondern die des österreichischen Getränkeherstellers, wie ein Blick ins Handelsregister verrät – ein kleiner, aber feiner Unterschied. Bereits seit Juli ist beim Amtsgericht Traunstein die Prokura von Sander Vonk vermerkt. Der Niederländer ist Finance Manager bei der RB-Tochter Red Bull Media House. Deren Tochter, Red Bull Media House Germany, gehört wiederum nun der größte Teil der Betreibergesellschaft, die davor noch vollständig in Denks Händen lag.

Denk: “Das attraktivste Team der Welt werden“

“Es fühlt sich immer noch gut an“, sagte der Raublinger am Rande des Medeintags auf Mallorca. Und nutzte die Pressekonferenz, um seiner Vision ein weiteres Kapitel hinzuzufügen. “Ich möchte das attraktivste Team der Welt werden“, so sein neustes großes Ziel. Wohlwissend, dass dazu vor allem sportlicher Erfolg gehört und die Konkurrenz, allen voran das UAE Team Emirates, langfristig mit Tadej Pogacar den Mann in seinen Reihen hat, der aktuell das Nonplusultra in Sachen Attraktivität im Radsport ist.

Doch mit dem Einstieg des Großsponsors – auf wieviele Millionen Euro Red Bull das Jahresbudget aufstockt, blieb derweil erwartungsgemäß geheim; es wird jedoch auf rund 50 Millionen Euro geschätzt – sollte schon mal der finanzielle Rahmen dafür passen. Grundstein für den Attraktivitäts-Boost ist dabei der Gewinn der Tour de France, ein von Denk lange gehegtes Ziel, das durch viel Geld mittelfristig zumindest nicht in weitere Ferne rückt.

Darüber hinaus will er Historie schreiben, denn auch nach so vielen Jahren gibt es noch Ziele, die bisher unerreicht blieben. “Ich bin ja in den Radsport verliebt und schaue mir deshalb auch historische Sachen und Statistiken an“, leitete Denk gegenüber RSN sein Zahlenspiel ein und erläuterte dann: “Keines der 18 WorldTeams hat es (in seiner Geschichte, d. Red.) geschafft, alle drei Grand Tours, die fünf Monumente und die Weltmeisterschaft zu gewinnen.“

Denks drei entscheidende Faktoren für den Erfolg

Dann listete er auf: “Movistar gibt es seit den 80er Jahren, die hießen damals Reynolds. Auch Visma – Lease a Bike gibt es schon sehr lange, erstmals als Kwantum. Und UAE hieß früher Lampre. Aber keiner hat das erreicht. Uns gibt es seit 2010. Und ich würde das gerne schaffen. Zwei Grand Tours (Giro und Vuelta), ein Monument (Paris-Roubaix) und die Weltmeisterschaft haben wir schon.“ Nach Denks Recherchen dürfte auch hier UAE die größte Gefahr sein, lediglich Vuelta und Roubaix sind noch offen.

Im UCI Team-Ranking 2024 belegte Red Bull – Bora – hansgrohe Rang fünf hinter dem weit enteilten UAE Team, das mehr als doppelt so viele Punkte gesammelt hatte, sowie Visma – Lease a Bike, Soudal – Quick-Step und Lidl – Trek, die allesamt in Reichweite lagen. Um den Abstand zur Weltspitze weiter zu verringern beziehungsweise sogar ganz wettzumachen, nannte Denk drei entscheidende Faktoren, die er “für den Gamechanger“ hält.

“Neben den Basics wie Training und Leidenschaft ist eine der Schlüsselkomponenten in meinen Augen die Ernährung“, so Denk. Um auf dem Gebiet voranzukommen, hat sich das Team die Dienste von Asker Jeukendrup gesichert. Der Niederländer, selbst mehrfacher Starter beim Ironman Hawaii, sei eine „Ikone“ auf seinem Gebiet. “Ich denke, er kann uns helfen, dass wir auf diesem Gebiet besser werden.“ Jeukendrup arbeitete in der Vergangenheit unter anderem bereits für die Britische Olympische Gesellschaft oder diverse große Fußballvereine wie den FC Chelsea oder den FC Barcelona. Seit Jahren war er aber auch schon am Red Bull Athlete Performance Center tätig, parallel dazu noch für Visma – Lease a Bike. Das wird künftig nicht mehr möglich sein.

Denk: “Für sowas hatten wird bisher keine Ressourcen“

Ebenfalls großen Wert legt die Mannschaft in Zukunft auch die technische Weiterentwicklung. Dafür wurde Dan Bigham von Ineos Grenadiers ins Boot geholt, für ihn die neue Stelle als Head of Engineering geschaffen. “Aus unserer Sicht ist er der größte Experte auf dem Gebiet, den es gibt“, so Denk über den Briten, der auch bereits in der Formel 1 für Mercedes tätig war.

Als dritte große Säule, auf die sich Red Bull – Bora – hansgrohe ab der neuen Saison stützen will, nannte Denk “Mental Performance“. Neben Jeukendrup und Bigham, deren Verpflichtung bereits bekannt war, hat sich das Team für dieses Fachgebiet York-Peter Klöppel ins Boot geholt, ein Name, der zuvor noch nicht kommuniziert wurde. Auch er gehört aber bereits dem Red-Bull-Kosmos an, ist Head of Mental Performance im Athleten-Center in Thalgau und war zuletzt vor allem an der Seite von Formel-1-Dominator Max Verstappen im Einsatz.

In der Vergangenheit habe das Team für Psychologie keine Ressourcen gehabt. Zum modernen Radsport gehöre es aber dazu. Dabei soll Klöppel “nicht nur die Fahrer unterstützen, sondern auch den Staff, etwa wie und wann sie am besten bestimmte Dinge mit den Fahrern besprechen können“, sagte Denk abschließend.

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)