Niederländischer Verband soll Richtlinie erarbeiten

Zivile Motorrad-Sicherheitskräfte bei niederländischen Rennen?

Foto zu dem Text "Zivile Motorrad-Sicherheitskräfte bei niederländischen Rennen?"
Weil keine Motorrad-Polizisten zur Verfügung stehen, droht Radrennen in den Niederlanden wie dem Amstel Gold Race die Absage. | Foto: Cor Vos

16.12.2024  |  (rsn) – Mit der Ankündigung, dass in Folge des zweitägigen NATO-Gipfels Ende Juni in Den Haag für den Großteil der Saison keine Motorradpolizisten für Radrennen abgestellt werden könnten, hatte der niederländische Radsportverband KNWU für Sorgenfalten bei Organisatoren, Team-Verantwortlichen, Fahrern und nicht zuletzt Fans gesorgt.

Mittlerweile aber scheint die Politik das Problem erkannt zu haben. Wie das Portal Wielerflits nun meldete, habe das niederländische Repräsentantenhaus (vergleichbar dem Deutschen Bundestag) Ende vergangener Woche 215.000 Euro freigegeben, damit der KNWU “schnell eine nationale Richtlinie für den Einsatz ziviler Motorrad-Sicherheitskräfte bei Radrennen entwickeln kann.“

Zudem forderten die Antragsteller aus den Reihen mehrerer im Parlament vertretener Parteien die Regierung auf, zu prüfen, “ob zusätzliche strukturelle Unterstützung möglich ist. Das ist jetzt besonders dringend, da aufgrund der Organisation des NATO-Gipfels im Juni 2025 insgesamt acht Monate lang nur wenige oder gar keine Motorradpolizisten verfügbar sein werden.“

Damit scheint die Einführung von zivilen statt staatlichen Motorrad-Eskorten die wahrscheinlichste Option, wie der Niederländische Verband dem personellen Engpass wird begegnen können. Zur Debatte standen auch die Reduzierung der Anzahl der Einsatzkräfte oder die Rennen auf Rundkursen auszutragen.

Bereits Ende November war eine Studie zum Einsatz ziviler Motorradfahrer bei Radrennen veröffentlicht worden, in der es hieß, dass dazu bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssten. “Eine dieser Bedingungen ist, dass der KNWU eine Richtlinie entwickelt, für die diese Novelle die notwendigen finanziellen Mittel bereitstellt“, hieß es nun von Mitgliedern der parteiübergreifenden parlamentarischen Initiative. 

Welche konkreten Folgen die bewilligten Gelder darüber hinaus haben werden, ist noch nicht klar.

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)