--> -->

17.11.2024 | (rsn) – Mit einer starken Schlussrunde hat Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) bei der X2O Badkamers Trofee in Hamme den zweiten Sieg seiner Karriere in einem Wertungscross errungen. Der Belgier war der Beste einer Fünfergruppe, aus der heraus sein Landsmann Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) mit zwei Sekunden Rückstand den zweiten Platz belegte.
Der Spanier Felipe Orts (Ridley / +0:08) komplettierte das Podium vor dem Belgier Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal / +0:11). Fünfter wurde Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions / +0:25), dessen Teamkollege Thibau Nys kurz vor dem Ziel stürzte und so nur Rang 14 belegte.
Am Vortag hatte Vandeputte mit seinem sechsten Platz – seinem schlechtesten Saisonergebnis – in Merksplas die Spitzenposition im Klassement der Superprestige-Serie eingebüßt. Nur 24 Stunden später schlug er zurück. “Nach gestern hatte ich Revanchegefühle. Heute wollte ich beweisen, wie gut meine Form ist. Es tut mir enorm gut in einem direkten Duell mit Eli zu gewinnen“, freute sich Vandeputte im Ziel-Interview.
Der 24-Jährige fuhr zunächst eher zurückhaltend, ehe er im Finale die Führung übernahm und der Konkurrenz keine Chance ließ. “Meistens habe ich eine gute Schlussrunde in den Beinen. Ich hatte anfangs des Rennens schon mal Tempo gemacht und auch eine Vierergruppe initiiert, aber auf der Zielgerade wollte keiner fahren, weswegen Eli und Lars zurückkehren konnten“, blickte er zurück.
In der vergangenen Saison feierte Vandeputte in Lille seinen bisher einzigen Erfolg in einem Wertungscross. “Ich werde Jahr für Jahr stärker. Ich hatte einen guten Sommer und bin mit viel Selbstvertrauen in den Winter gestartet. Natürlich muss man immer abwarten, wie es wird. Aber ich zeige, dass ich wieder einen Schritt nach vorn gemacht habe – und das wird nun mit einem Sieg belohnt“, resümierte der Alpecin-Profi.
Iserbyt verpasste zwar seinen zweiten Saisonsieg, erreichte letztendlich aber wesentlich mehr, als er noch zur Mitte des Wettkampfs erwarten konnte. Mit zwei Stürzen und einer bemerkenswerten Aufholjagd hatte der Belgier einen ereignisreichen Tag hinter sich. Zum Interview erschien er mit bandagiertem Finger. “Ich bin wohl in eine Speiche geraten“, erklärte Iserbyt. “Das war nicht im TV zu sehen, aber ich habe einen Fotografen erwischt und bin mit hoher Geschwindigkeit aus der Spur geflogen. Dann sind alle über mich rübergefahren“, fügte er und kritisierte den Fotografen: “Ich habe ihn an der Schulter getroffen. Man erwartet nicht, dass jemand so weit über die Absperrung hängt, ganz sicher nicht mit einem Objektiv, das einen halben Meter lang ist.“
Im Gesamtklassement der X2O Badkamers Trofee führt van der Haar nun mit nur noch zwei Sekunden Vorsprung auf Iserbyt. Als Dritter liegt Toon Aerts (Deschacht - Hens – FSP), der in Hamme mit 47 Sekunden Rückstand Siebter wurde, 1:57 Minuten zurück. Das vierte von acht Rennen findet am 14. Dezember in Herentals statt.
Schon am Start rutschte Pim Ronhaar (Baloise – Trek Lions) aus dem Pedal. Der Niederländer fiel ans Ende des Feldes zurück und hatte doppeltes Pech, da Kevin Kuhn (Charles Liégeois Roastery) in der ersten Kurve stürzte und unfreiwillig für einen großen Stau sorgte. An der Spitze dagegen machten Victor van de Putte (Deschacht - Hens – FSP) und Vandeputte das Tempo, das schnell für große Lücken im Feld sorgte.
Dann formierte sich aber doch eine elfköpfige Spitzengruppe, die auf die dritte von elf Runden ging. Während von hinten drei weitere Fahrer, zu denen Ronhaar gehörte, herankamen, lösten sich vorn Vandeputte, Nys, Orts und Vanthourenhout, nachdem Iserbyt zu Boden gegangen war und damit für einen weiteren kurzen Stau sorgte.
Nys fiel im vierten Umlauf durch einen Platten mit anschließendem Radwechsel etwas zurück, konnte aber schnell den erneuten Kontakt herstellen. Sein Teamkollege van der Haar versuchte, mit einer größeren Gruppe ebenfalls heranzukommen. Das gelang zunächst nicht, dafür geriet Vanthourenhout vorn in Schwierigkeiten. Da Nys auf der langen Zielgerade das Tempo wieder rausnahm, nahmen die Europameister der vergangenen beiden Jahre die sechste Runde gemeinsam mit Vandeputte und Orts in Angriff.
Schnell erhöhte erneut Nys den Druck und schüttelte Vanthourenhout wieder ab. Dessen Teamkollege Iserbyt bekam nun in der Verfolgergruppe Probleme und konnte van der Haar sowie Jente Michels (Alpecin – Deceuninck) nicht folgen. Der Niederländer war kurz danach solo unterwegs und kam 13 Sekunden hinter den drei Spitzenreitern zur nächsten Zielpassage.
Diese Lücke fuhr er anschließend schnell zu und wie aus dem Nichts kam auch Iserbyt wieder heran. In Runde acht griff Orts im technisch anspruchsvollsten Teil des Kurses an. Nys erkannte die Gefahr und versuchte vorzuspringen, doch weder allein noch mit Vanthourenhouts Hilfe von gelang dies zunächst, so dass Orts drei Sekunden an der nächsten Zielpassage hatte.
Die machte Nys in der danach folgenden technischen Waldpassage wieder gut, wogegen sein Teamkollege van der Haar etwas zurückgefallen war. Iserbyt übernahm auf der vorletzten Runde das Kommando, dabei leistete er sich jedoch einen technischen Fehler, der zu einem erneuten Sturz führte. Da seine Konkurrenten blockiert waren, hatte der kleine Unfall keine weiteren Folgen.
Nur van der Haar war wieder etwas näher gerückt und hatte seinen Rückstand eingangs der Schlussrunde auf zehn Sekunden reduziert. Vandeputte übernahm zur Hälfte des Parcours die Führung von Iserbyt, der durch einen Slipper einige Meter verlor, die er aber schnell wieder gutmachen konnte. Vandeputte angreifen konnte er aber nicht. Der sprang wie gewohnt außergewöhnlich schnell über die Balken und leistete sich im Gegensatz zu Nys auch ansonsten keine technischen Fehler. So hatte Iserbyt keine Chance, seinem Landsmann den Sieg noch streitig zu machen.
Nys tauchte kurz darauf überraschend nicht in den Top 5 auf. Die Kamera zeigte ihn stattdessen auf dem Boden liegend. Er war mit einem Zuschauer kollidiert und dabei gestürzt. Schließlich kam der 22-Jährige doch noch auf die Zielgerade, hielt sich aber die dreckverschmierte linke Schulter und das rechte Knie. Nachdem er noch einige Fahrer hatte passieren lassen musste, wurde Nys auf Rang 14 gewertet.
Results powered by FirstCycling.com
16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a
03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di
03.01.2025Statt “Untergangsszenario von Baal“: Pieterse jubelt erstmals(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s
03.01.2025Van der Poel muss auch für Koksijde absagen(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am
01.01.2025Iserbyt beendet Durststrecke mit starkem Auftritt in Baal(rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkame
01.01.2025Van Empel krönt in Baal furioses Finale mit drittem Sieg in Folge(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin
01.01.2025Neujahrscross in Baal ohne Top-Favorit van der Poel(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen
14.12.2024Vanthourenhout ist im Matsch von Herentals der König (rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E
14.12.2024Van Empel revanchiert sich in Herentals für Dublin-Niederlage(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc
26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen (rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si
25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben (rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg (rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg (rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
25.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez (rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg
25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei (rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic