Alle Termine zur WM-Qualifikation 2025

UCI erweitert Kalender der Gravel World Series

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "UCI erweitert Kalender der Gravel World Series"
Die Spitzengruppe bei der Gravel-WM 2024 in Belgien. | Foto: Cor Vos

17.11.2024  |  (rsn) - Gravel boomt, das hat auch der Radsportweltverband UCI längst erkannt. Nach der Vergabe der Straßenweltmeisterschaft 2025 an Kigali (Ruanda) setzt sich das Streben nach Globalisierung des Radsports auch im Gravel weiter durch. Der unlängst veröffentlichte Rennkalender der Gravel World Series für 2025 sieht 33 Qualifikationsrennen für die Gravel-Weltmeisterschaft am 18. und 19. Oktober 2025 in Nizza vor.

Während die Straßen-WM also in Afrika ausgetragen wird, geht es für die Gravel-Titelkämpfe nach Europa. Im Saisonverlauf stehen dennoch drei afrikanische Rennen in Südafrika, Kenia und Namibia auf dem Programm. Nachdem in der Saison 2024 noch 26 Rennen im World-Series-Kalender standen, sind die Möglichkeiten, sich einen der begehrten WM-Startplätze zu sichern, damit noch einmal gestiegen.

Zwei Wettbewerbe - die EM in Asiago in Italien und "Gravelista" in Australien - wurden bereits unmittelbar nach der letzten WM in Flämisch-Brabant ausgetragen. Bei der Vergabe an die jeweiligen Kontinente fehlt lediglich Asien – Australien, Frankreich, Italien und Spanien sind mit jeweils drei Rennen die führenden Veranstalternationen. 

Neu von der UCI aufgenommen wurden Rennen in Brasilien und Portugal. Im deutschsprachigen Raum sind neben dem 3Rides in Aachen und dem Hegau Gravel in Singen noch der Wörthersee Gravel in Österreich und Eislek Gravel in Vianden in Luxemburg sowie Gravel Suisse im schweizerischen Villars oberhalb vom UCI-Hauptquartier in Aigle vertreten.

Nachdem sich das dreitägige 3Rides-Festival im Gravel-Sport etabliert hat, bleibt die Strecke beim Hegau Gravel auf dem Mountainbike WM-Parcours von 2017 doch eher etwas für Techniker. In einem Interview mit der Eschweiler Filmpost erklärte Erfinder und Hauptorganisator Björn Müller, wie es zu der rasanten Entwicklung seines Rennens, dem 3 Rides kam.

"Seit unserer Premiere 2022 wächst das Festival rasant. Ich glaube, es ist das Erlebnis-Gesamtpaket bei freiem Eintritt. Wer den Radsport liebt, findet hier alles. Zudem konnten wir die UCI Grand Fondo Serie erstmals nach Deutschland holen. Heißt, bei uns kann man sich jetzt auch auf der Straße für die Grand Fondo Weltmeisterschaft qualifizieren. Neben mir stemmen noch vier weitere Hauptberufliche die Organisation und wir sprechen dabei stolz vom vielfältigsten Radfestival in Europa“, so der 45-jährige Müller, der 1993 selbst einmal U15-Vizemeister auf der Straße war.

Von flach bis bergig, aber ohne die ganz langen Distanzen

Bei aller Expansion, das Format der Gravel World Series bleibt unverändert. Profis starten gemeinsam mit Hobby-Athleten und -Athletinnen - auf zwei Streckenlängen, je nach Altersgruppierung. Für die WM in Frankreich qualifizieren sich die ersten 25 Prozent einer jeweiligen Altersgruppe bei jedem World-Series-Lauf. Die Strecken auf Sand, Schotter, Wiesen und teilweise auch Asphalt sind über die Saison hinweg vielfältig - ob mit 150 Kilometern und lediglich 180 Höhenmetern für Rouleure beim holländischen Gravel One Fifty oder aber mit 102 Kilometern und 2.500 Höhenmetern für Kletterer beim Gravel Suisse.

Insgesamt sollen die Distanzen der UCI-Gravelrennen aber wohl bleiben. Mammut-Rennlängen der Gravel-Klassiker wie Unbound in den USA oder dem schnell wachsenden Traka in Spanien finden sich in der UCI Gravel World Series kaum.

Die Termine der Gravel World Series 2025:

15.Februar 2025: Castellon Gravel Race, Llucena (Spanien)
9. März 2025: Gravel Brazil, Camboriú (Brasilien)
23. März 2025: Turnhout Gravel, Turnhout (Belgien)
29. März 2025: 114 Gravel Race (Portugal)
6. April 2025: Wörthersee Gravel, Velden am Wörthersee (Österreich)
20. April 2025: Monaco Race Gravel, Peille-Grimaldi de Monaco (Monaco)
25. April 2025: Giro Sardegna Gravel, Orosei (Italien)
25. April 2025: La Indomable, Berja (Spanien)
26. April 2025: Highlands Gravel Classic, Fayettville (USA)
27. April 2025: Paris to Ancaster, Creemore Springs (Kanada)
3. Mai 2025: The Ceder, Ceder Springs (Südafrika)
11. Mai 2025: Gran Fondo Limburg, Valkenburg (Niederlande)
17. Mai 2025: Seven, Nannup (Australien)
17. Mai 2025: The Gralloch, Gatehouse of Fleet (Schottland)
31. Mai 2025: 3Rides, Aachen (Deutschland)
7. Juni 2025: Gravel Adventure, Swieradow Zdroj (Polen)
14. Juni 2025: Gravel Challenge Blaavands Huk, Blaavandshuk (Dänemark)
14. Juni 2025: Safari Gravel Race, Naivasha (Kenia)
15. Juni 2025: Wish One Millau Grands Causses, Millau (Frankreich)
21. Juni 2025: Eislek Gravel, Vianden (Luxemburg)
28. Juni 2025: Gravel Suisse, Villars (Schweiz)
6. Juli 2025: Hegau Gravel, Singen (Deutschland)
12. Juli 2025: Gravel One Fifty, Peize (Niederlande)
16. August 2025: Gravel Grit and Grind, Halmstad (Schweden)
23. August 2025: Monsterrando, Fubine (Italien)
23. August 2025: Kohmas100, Windhoek (Namibia)
7. September 2025: Graean Cymru, Llyn Brenig (Wales)
13. September 2025: Mammoth TUFF, Mammoth Lakes (USA)
13. September 2025: 66Degres Sud-Gravel, Perpignan (Frankreich)
20. September 2025: Sea Otter Europe, Girona (Spanien)
5. Oktober 2025: Legacy Gravel, Vlaams-Brabant (Belgien)
18./19. Oktober 2025: Weltmeisterschaften, Nizza (Frankreich)

Die Gravel-Weltmeisterschaften 2026 finden in Nannup (Australien) statt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2025Vos und Vandeputte feiern Gravel World Series-Siege in Aachen

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) und Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) haben den deutschen Lauf zur Gravel World Series in Aachen gewonnen. Während sich die Gravel-Weltmeisteri

01.06.2025Migon holt nach dem Traka- auch den Unbound-Sieg überlegen

(rsn) – Rosa Klöser hat einen Podestplatz bei ihrem Auftritt als Titelverteidigerin beim Unbound Gravel im US-Bundesstaat Kansas knapp verpasst. Die für Canyon fahrende Deutsche unterlag in Empori

01.06.2025Jones ringt Pellaud in Duell um Unbound-Triumph nieder

(rsn) – Cameron Jones hat das prestigeträchtigste Gravel-Rennen der Welt gewonnen und dabei den Schweizer Simon Pellaud vom Tudor-Rennstall erst auf den letzten vier Kilometern in einem harten Duel

11.04.2025Gravel-WM 2025 in der niederländischen Region Limburg

(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad

09.04.2025Tudor schickt Pellaud und Stöckli zu Gravelrennen

(rsn) – Der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling wird künftig auch im Gravelsport mitmischen. Wie das Team bekanntgab, werden die beiden Schweizer Simon Pellaud und Jan Stöckli die Farben

17.02.2025Valverde und Schiff gewinnen Gravel-Rennen in Castellón

(rsn) – Alejandro Valverde ist nach seinem Karriereende auf der Straße ein erfolgreicher Gravel-Fahrer geworden. Der Spanier gewann den Auftakt der UCI Gravel World Series in Castellón in der Regi

13.10.2024Tscheche Stosek und Schweizerin Frei gewinnen Elite-Titel in Asiago

(rsn) – Am Hochplateau von Asiago fanden nur eine Woche nach den Weltmeisterschaften nun auch die Europameisterschaften im Gravel statt. Bei den Männern sicherte sich der Tscheche Martin Stosek den

06.10.2024Van der Poel erobert das nächste Regenbogentrikot

(rsn) - Gerade eine Woche ist es her, dass Mathieu van der Poel (Niederlande / Alpecin – Deceuninck) sein Regenbogentrikot als Weltmeister im Straßenrennen an Tadej Pogacar (Slowenien / UAE Team E

06.10.2024Kasper übertrifft bei Gravel-WM als Fünfte die eigenen Erwartungen

(rsn) – Romy Kasper hat die deutsche Fahne im Frauenrennen bei den Gravel-Weltmeisterschaften von Leuven hochgehalten. Mit Rang fünf fuhr die 36-Jährige nicht nur ihr disziplinübergreifend persö

05.10.2024Vos wird im Duell mit Kopecky Gravel-Weltmeisterin, Kasper Fünfte

(rsn) – Marianne Vos hat sich im Duell mit Lotte Kopecky den WM-Titel im Gravel-Racing gesichert. Die Niederländerin gewann das 134 Kilometer lange Rennen ums Regenbogentrikot in Leuven im Zweiersp

02.10.2024Niewiadoma verzichtet auf Titelverteidigung bei Gravel-WM

(rsn) – Die Gravel-Weltmeisterschaften werden am kommenden Wochenende rund um Leuven in Belgien ohne Titelverteidigerin Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM) stattfinden. Das erklärte die Polin am

09.09.2024Schiff und Voß feiern Meistertitel im Gravel

(rsn) – Carolin Schiff (Canyon Cllctv) und Paul Voß (Autsaid) sind die Deutschen Gravel Meister 2024. Während Schiff ihren Titel aus dem Vorjahr beim DM-Rennen über 115 Kilometer und rund 2.700 H

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)