In überlegener Manier Gravel-Weltmeister

Van der Poel erobert das nächste Regenbogentrikot

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Van der Poel erobert das nächste Regenbogentrikot"
Nach einem starken Solo ist Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) erstmals Gravel-Weltmeister | Foto: Cor Vos

06.10.2024  |  (rsn) - Gerade eine Woche ist es her, dass Mathieu van der Poel (Niederlande / Alpecin – Deceuninck) sein Regenbogentrikot als Weltmeister im Straßenrennen an Tadej Pogacar (Slowenien / UAE Team Emirates) abgeben musste. Nun ist er zurück im Trikot mit den berühmten Farbstreifen, als Weltmeister im Gravel. Der Niederländer sicherte sich den Sieg in Leuven mit einer Attacke 13,5 Kilometer vor dem Ziel, als er mit Florian Vermeersch (Belgien / Lotto - Dstny) seinen letzten Begleiter abschütteln konnte.

"Es war ein großes Ziel für mich und es ist immer schön ein weiteres Regenbogentrikot der Sammlung hinzuzufügen", war der Niederländer stolz im ersten Interview und fügte an: "Es ist schön die Saison mit einem Sieg abzuschließen. Ich wollte das Rennen so hart wie möglich machen, weil auf der lokalen Runde in einer großen Gruppe die Ausgangslage nicht einfach für mich gewesen wäre."

Schon in der vorletzten Runde hatte Van der Poel aus einer 16-köpfigen Gruppe attackiert, zunächst konnten ihm noch sechs Fahrer folgen. Wenig später aber war er nach einem Angriff von Vermeersch 40 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit selbigem allen anderen davongefahren. "Wir waren dann zu zweit, ich und Florian. Wir haben gut zusammengearbeitet. Es war superhart, aber ich habe es genossen. Meine Beine haben schon geschmerzt und du weißt nie, wie der Sprint ausgeht, deswegen habe ich es noch einmal probiert", meinte er zu seiner entscheidenden Attacke.

Hinter Vermeersch folgten gleich drei weitere Landsleute des Belgiers, die noch um die Bronzemedaille kämpften. Diese ging an Quinten Hermans (Alpecin – Deceuninck) vor Jasper Stuyven (Lidl – Trek), den ausgerechnet in seiner Heimatstadt Löwen dasselbe Schicksal ereilte wie bei den Straßenweltmeisterschaften vor drei Jahren: Rang vier, oder die Schokoladenmedaille, wie die Belgier sagen.

Fünfter wurde Gianni Vermeersch (Alpecin – Deceuninck), der 2022 der erste Weltmeister in dieser neuen UCI-Disziplin wurde. Hinter den drei Belgiern folgten Connor Swift (Großbritannien / Ineos Grenadiers) und Matej Mohoric (Slowenien / Bahrain – Victorious), der Titelverteidiger aus dem Vorjahr. Das Quintett hatte um Bronze auf der Zielgeraden sogar noch Stehversuche unternommen, bevor Vermeersch den Sprint eröffnete.

Achter wurde im Sprint einer weiteren Gruppe Tim Merlier (Belgien / Soudal – Quick-Step) vor Timo Kielich (Belgien / Alpecin – Deceuninck) und Cross-Spezialist Toon Aerts (Belgien / Deschacht - Hens – FSP), dem besten Fahrer ohne Profi-Vertrag auf der Straße. Bester Deutscher wurde Jonas Koch (Red Bull - Bora – hansgrohe) auf Rang 19. In der gleichen Gruppe erreichten auch Roger Kluge (Rad-Net - Oßwald) auf Platz 21 und Sebastian Schönberger (Österreich / Felt – Felbermayr) auf Rang 23 sowie Gravel-Spezialist Luis Neff als 25. das Ziel in Löwen. Ihr Rückstand auf Weltmeister van der Poel betrug zwölf Minuten.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.10.2024Kasper übertrifft bei Gravel-WM als Fünfte die eigenen Erwartungen

(rsn) – Romy Kasper hat die deutsche Fahne im Frauenrennen bei den Gravel-Weltmeisterschaften von Leuven hochgehalten. Mit Rang fünf fuhr die 36-Jährige nicht nur ihr disziplinübergreifend persö

05.10.2024Vos wird im Duell mit Kopecky Gravel-Weltmeisterin, Kasper Fünfte

(rsn) – Marianne Vos hat sich im Duell mit Lotte Kopecky den WM-Titel im Gravel-Racing gesichert. Die Niederländerin gewann das 134 Kilometer lange Rennen ums Regenbogentrikot in Leuven im Zweiersp

04.10.2024Nach Niewiadoma sagt auch Ferrand-Prévot für die Gravel-WM ab

(rsn) – Nach Vorjahressiegerin Kasia Niewiadoma hat nun auch Mountainbike-Olympiasiegerin Pauline Ferrand-Prévot für die Gravel-Weltmeisterschaften im belgischen Leuven abgesagt. Ähnlich wie die

02.10.2024Niewiadoma: “Ich will mehr vom Leben, habe höhere Ziele“

(rsn) - Katarzyna, kurz Kasia, Niewiadoma wird ihren Titel als Gravel-Weltmeisterin am kommenden Samstag in Belgien nicht verteidigen und hat ihre Saison mit der Straßen-WM am Sonntag abgeschlossen.

02.10.2024Niewiadoma verzichtet auf Titelverteidigung bei Gravel-WM

(rsn) – Die Gravel-Weltmeisterschaften werden am kommenden Wochenende rund um Leuven in Belgien ohne Titelverteidigerin Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM) stattfinden. Das erklärte die Polin am

02.10.2024Van der Poel startet am Wochenende bei der Gravel-WM

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am 6. Oktober bei der Gravel-WM im belgischen Halle starten und danach keine UCI-Rennen mehr bestreiten. Wie der Veranstalter und der Niederl

Weitere Radsportnachrichten

08.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025UAE verpflichtet Rooijakkers, Brand bleibt bei Lidl - Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

08.10.2025Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld

08.10.2025Nach Vorjahresdebakel: Staffel raus aus der Cross-EM

(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de

08.10.2025Il Lombardia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr

08.10.2025Thornley und Finn sorgen für ein glänzendes Saisonfinale

(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)