Wechsel zu UAE Schritt “aus der Komfortzone“

Longo Borghini zielt 2025 auf Tour, Lüttich und Kigali

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Longo Borghini zielt 2025 auf Tour, Lüttich und Kigali"
Giro-Siegerin Elisa Longo Borghini wechselt im Winter von Lidl - Trek zum UAE Team ADQ. | Foto: Cor Vos

13.11.2024  |  (rsn) – Elisa Longo Borghini will nach ihrem Wechsel von Lidl – Trek zum UAE Team ADQ in der Saison 2025 drei große Ziele angehen, bei drei Events, mit denen sie noch eine Rechnung offen hat: Lüttich-Bastogne-Lüttich, die Tour de France Femmes und die Weltmeisterschaften. Das erklärte die Italienerin in einem Gespräch mit cyclingnews.com, in dem sie auch ihre Transferentscheidung erklärte.

Immerhin galt Longo Borghini in den vergangenen sechs Jahren neben Lizzie Deignan als die kostante Größe bei Lidl – Trek beziehungsweise Trek – Segafredo, Ihr Entschluss, dem Team den Rücken zu kehren, für das auch ihr Ehemann Jacopo Mosca fährt, überraschte viele.

"Ich bin dort und dank ihnen die Fahrerin geworden, die ich heute bin, und es war wie eine Familie. Aber auf der anderen Seite brauchte ich irgendwie eine Veränderung, eine neue Herausforderung, ein neues Abenteuer. Ich will das Unbekannte erkunden, weil ich jetzt 32 bin und in den letzten drei, vier Jahren meiner Karriere – wer weiß – diese Erfahrung machen", so Longo Borghini. "Ich werde nicht für immer Radprofi sein und wollte nochmal eine neue Erfahrung außerhalb meiner Komfortzone."

Für drei Jahre, also bis Ende 2027, hat Longo Borghini beim UAE-Team unterschrieben, das aber auch nur bis zu einem bestimmten Grad ein Sprung ins Ungewisse für sie wird. Denn die Mannschaft von Team-Managerin Melissa Moncada ist, so heißt es in der Szene, erstens das Team mit dem größten Budget, zweitens mit vielen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus Italien und Spanien sehr südeuropäisch aufgestellt und besteht zu einem Großteil aus italienischen Fahrerinnen.

Außerdem wird auch Longo Borghinis Trainer Paolo Slongo, einst auch der Coach von Vincenzo Nibali, mit der Giro-Siegerin dorthin wechseln – genau wie ihre bisherigen Teamkolleginnen Brodie Chapman und Elynor Bäckstedt. "Es werden viele Menschen dort sein, die ich gut kenne, viele Italiener und Italienerinnen auch. Es ist also schon auch nicht ganz unbekannt – eine neue Herausforderung, aber ich weiß, was mich erwartet", so Longo Borghini, die mit Erica Magnaldi und Silvia Persico ein interessantes Italo-Trio in den bergigen Rennen bilden wird.

2024: Das beste Jahr der Karriere

Hinter Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) und Demi Vollering (wechselt im Winter von SD Worx – Protime zu FDJ – Suez) hat Longo Borghini die Saison 2024 auf Rang drei der Weltrangliste abgeschlossen.

Es war das wohl bislang stärkste Jahr ihrer Karriere und sie glänzte mit großer Vielseitigkeit: Auf ein fulminantes Frühjahr mit Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und dem Pfeil von Brabant sowie zweiten Plätzen bei Strade Bianche und Lüttich-Bastogne-Lüttich sowie dritten Plätzen beim Omloop Het Nieuwsblad und dem Flèche Wallonne, um nur die besten Resultate zu nennen, folgten dritte Plätze in der Gesamtwertungen der Vuelta a Espana und der Tour de Suisse sowie ihr fünfter Italienischer Meistertitel, bevor Longo Borghini dann einen Start-Ziel-Sieg beim Giro d'Italia hinlegte.

"Ich wollte im Auftaktzeitfahren in die Top 5 und dann habe ich es gewonnen. Es war eine große Ehre, das Maglia Rosa von Anfang bis Ende zu tragen", so die Italienerin, die sich ihre Heimat-Rundfahrt schon zu Saisonbeginn als großes Ziel markiert hatte. Denn auch wenn sie zuvor bereits zweimal auf dem Giro-Podium gestanden hatte, der Sieg fehlte in ihren beeindruckenden Palmares noch.

Nach Giro-Triumph liegt der Fokus jetzt auf der Tour

Das hat sie in einem Finale, das beinahe ebenso spannend war wie der hochgejubelte Sekundenkrimi zwischen Kasia Niewiadoma und Demi Vollering bei der Tour de France einige Wochen später, nun erreicht. Mit einer Sekunde Vorsprung auf Kopecky ging Longo Borghini in die schwere Schlussetappe, die in L'Aquila mit einem Bergaufsprint hätte enden können, was der Belgierin dank der Bonifikationen in die Karten spielte. Doch ein Ausreißersieg von Kimberley Pienaar (AG Insurance – Soudal) sowie Taktik-Schach gegen Kopecky und SD Worx gaben schließlich den Ausschlag zugunsten Longo Borghinis.

"Der Giro war ein Ziel, das ich schon so lange verfolgt habe. Und es war auch ein so spannendes Finale", betonte Longo Borghini nun, dass der Gewinn des Rosa Trikots ihr persönliches Highlight 2024 war, größer noch als ihr zweiter Triumph bei der Flandern-Rundfahrt, die sie 2015 bereits ein erstes Mal gewonnen hatte.

2025 aber wird die Titelverteidigung beim Giro nicht zum größten Ziel werden. Im Gegenteil: Ob sie dort startet, steht noch in den Sternen. Viel mehr will sie ihren Fokus auf die Frankreich-Rundfahrt legen, die zwei Wochen nach dem Giro wartet. Dort nämlich hat Longo Borghini noch eine Rechnung offen: 2022 wurde sie Sechste, aber 2023 musste sie vor der Bergetappe zum Col du Tourmalet wegen einer Hautkrankheit aufgeben und 2024 verpasste sie die Tour aufgrund eines Trainingssturzes wenige Tage vor dem Start.

Lüttich und der WM-Titel fehlen noch in den Palmares

"Für den Moment ist mein großes Ziel, bei der Tour de France zu starten und sie auch zu beenden", blickte Longo Borghini gegenüber cyclingnews.com nun voraus und nannte gleichzeitig Lüttich-Bastogne-Lüttich als ihr Frühjahrs-Highlight. Auch dort nämlich hat die 32-Jährige vom Lago Maggiore noch nicht gewonnen, obwohl sie schon drei Mal auf dem Podium stand und sowohl 2023 als auch 2024 Zweite war. Nach ihren Siegen bei Strade Bianche (2017), der Flandern-Rundfahrt (2015 und 2024) und Paris-Roubaix (2022) ist Lüttich das größte Eintagesrennen im Frauen-Kalender, das Longo Borghini noch nicht gewonnen hat – abgesehen von Olympia-Gold und den Weltmeisterschaften.

Und auch die WM ist folglich 2025 ein großes Ziel, der dritte geplante Form-Peak. Drei Bronzemedaillen hat Longo Borghini bei Weltmeisterschaften bereits gesammelt: 2012 bei ihrem Profi-WM-Debüt in Valkenburg, 2020 in Imola und nun in diesem Jahr in Zürich.

In Ruanda, davon träumt sie, soll die Krönung folgen – auf einem Parcours, der so schwer werden dürfte, wie kein anderer WM-Kurs es war, seit sie Profi ist. "Die WM in Ruanda ist auch ganz besonders, weil sie in Afrika ist, dort, wo das menschliche Leben an sich begann", so Longo Borghini philosophisch.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.08.2025Koppenburg stimmt in Gewichtsdebatte ein

(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch

06.08.2025Ferrand-Prévots Toursieg löst Gewichtsdiskussion aus

(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis

05.08.2025Visma an der Spitze der Preisgeldliste der Tour de France Femmes

(rsn) – Visma - Lease a Bike um Gesamtsiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat bei der Tour de France Femmes das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team sammelte an den neun Tagen 76.190 Eu

04.08.2025Vollering: “Will nicht nur Haut und Knochen sein“

(rsn) – Quasi federleicht stürmte Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der Tour de France Femmes (2.WWT) mit zwei Etappensiegen zum Gelben Trikot. Wie die 33-jährige Französin ang

04.08.2025Kopecky: “Muss in Ruanda bei 110 Prozent sein“

(rsn) – Am Ende der 4. Tour de France Femmes konnte Lotte Kopecky (SD Worx - Protime) doch lächeln – und das, obwohl die mit großen Ambitionen gestartete Weltmeisterin im Verlauf der neun Tage k

04.08.2025“Super happy“: Niewiadoma schafft es noch aufs Tour-Podium

(rsn) – Im vergangenen Jahr sorgte Kasia Niewiadoma bei ihrem Team Canyon – SRAM – zondacrypto für grenzenlosen Jubel, als sie am Schlusstag der Tour de France Femmes Demi Vollerings Großangri

03.08.2025Highlight-Video der 9. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat auch auf der Schlussetappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz dominiert und mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge das Gelbe Trikot u

03.08.2025Gigante: “Es wurde ein superschwerer und einsamer Tag“

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a

03.08.2025Ferrand-Prévot gewinnt Finaletappe und macht Tour-Sieg perfekt

(rsn) – Die Tränen liefen ihr schon auf den letzten Metern vor der Zielline unter der Brille hervor. Als sie den Strich überquert hatte, gab es kein Halten. Es waren Freudentränen, denn Pauline F

03.08.202511 Sekunden vor Zeitlimit: Dygert durchnässt von Schweiß und Tränen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) brauchte für die 112 Kilometer der 8. Etappe der Tour de France Femmes von Chambéry hinauf zum Col de la Madeleine 3:47:24 Stunden. 126 weit

03.08.2025Visma kann vor dem Schlusstag noch nicht feiern

(rsn) – Die Tour de France Femmes scheint entschieden. Zu dominant war der Auftritt von Pauline Ferrand-Prevot (Visma - Lease a Bike) am Col de la Madeleine während der vorletzten Etappe. 2:37 Min

02.08.2025Aufgelöste Gigante bekam “eine Menge gemeiner Nachrichten“

(rsn) – Sie war enttäuscht, sie aber überglücklich. Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) war nach dem Zieleinlauf der 8. Etappe der Tour de France Femmes völlig durcheinander. Sie lachte, sie

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)