Iserbyt beim Rapencross nach Sturz noch Fünfter

Europameister Nys macht´s in Lokeren mit Rhythmus und Technik

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Europameister Nys macht´s in Lokeren mit Rhythmus und Technik "
Thibau Nys (Baloise – Trek Lions) hat den Rapencross in Lokeren gewonnen. | Foto: Cor Vos

10.11.2024  |  (rsn) – Thibau Nys (Baloise – Trek Lions) hat eine Woche nach seinem Triumph bei den Cross-Europameisterschaften nachgelegt. Beim Rapencross, dem zweiten Lauf der X2O Badkamers Trofee, war der Belgier fünf Sekunden schneller als sein Landsmann Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck). U23-Europameister Jente Michels (Alpecin – Deceuninck) vervollständigte das belgische Podium.

Der Niederländer Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) wurde in Lokeren Vierter und bleibt damit im Gesamtklassement vorn. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal), der zur Rennmitte gestürzt war und sich dabei sein Rad beschädigt hatte, kämpfte sich noch zurück bis auf Platz fünf.

Wie in der Vorwoche war Nys der überragende Fahrer im Peloton. Nur seiner ersten Attacke konnte die Konkurrenz Paroli bieten. “In der ersten oder zweiten Runde hatte ich eine kleine Lücke, aber ich musste eigentlich noch ein bisschen reinkommen. Ich denke, dass es schlau war, da noch nicht alles zu geben“, sagte der 21-Jährige im Ziel. Sein zweiter Antritt – kurz nachdem Iserbyt auf dem Boden gelandet war – saß dann allerdings.

“Durch den Sturz musste ich aufs Gaspedal treten. Da habe ich dann auch gespürt, dass mehr Rhythmus in meine Technik und Beine kam. Dann musste ich natürlich voll weiterfahren“, so Nys zu seinem dritten Saisonsieg.

Sein Teamkollege van der Haar verteidigte seine Gesamtführung, ließ allerdings ein paar Mal Lücken aufgehen. “Ich fühlte mich nicht fit genug, um den Sieg mitzukämpfen. Letztendlich war es natürlich auch absolut nicht schlecht. Ich habe unterwegs ein paar Chancen gesehen, um Thibau zu helfen. Das erste Mal war vielleicht etwas zu früh, aber als er es später mit Laurens noch mal probierte, habe ich es wieder getan“, kommentierte der 33-Jährige die vorentscheidende Szene.

Nach zwei von acht Läufen liegt van der Haar im Klassement 25 Sekunden vor Iserbyt. Nys belegt mit 1:13 Minuten Rückstand auf seinen Teamkollegen den dritten Rang. Das dritte Rennen der X2O Badkamers Trofee findet am 17. November in Hamme statt.

So lief die X2O Trofee in Lokeren:

Nachdem van der Haar den besten Start erwischt hatte, wurde er an der Spitze schnell von Iserbyt abgelöst. Der Belgische Meister fackelte nicht lang und riss das Peloton regelrecht in Stücke. Bei der ersten Zielpassage holte er sich zudem 15 Bonussekunden vor Nys, der sich als Zweiter hier derer zehn sicherte. Van der Haar folgte mit einigen Sekunden Abstand als Dritter. Seinen Rückstand holte er gemeinsam mit Vandeputte anschließend auf.

Dank einer Meisterleistung an einer technischen Passage löste sich dort Nys, während viele zunächst abgehängte Fahrer zurückkamen. Iserbyt blies zur Verfolgung und nachdem der Spitzenreiter in einer Kurve weggerutscht war und Bodenkontakt aufgenommen hatte, waren Iserbyt, Vandeputte, van der Haar und Laurens Sweeck (Corendon – Crelan) fast wieder dran. Die dritte von neun Runden nahm Nys mit drei Sekunden Vorsprung in Angriff, kurz darauf erfolgte der Zusammenschluss.

Danach fiel das Tempo etwas ab, was Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) in der vierten Runde den Sprung nach vorn ermöglichte. Gerben Kuypers (Charles Liegois Roastery) und Michels gelang dies eine Runde später. Dann wurde es Iserbyt zu bunt. Er erhöhte den Druck und sorgte für kleinere Lücken, stürzte dann jedoch. Iserbyt konnte zwar schnell das Rennen fortsetzen, hatte anschließend aber Materialprobleme und verlor den Anschluss an die Spitzengruppe.

Nys nimmt im Finale Tempo raus

Derweil setzten sich Nys und Sweeck vom Rest ab und startete mit zehn Sekunden Vorsprung in die sechste Runde. Dort fuhr Sweeck eine perfekte Passage durch den kniffligen Sandkasten und schüttelte Nys ab, der sich aber schnell zurückkämpfte. Anschließend zog der Europameister sofort durch und brachte Sweeck so in Probleme. Der Crelan-Profi konnte zunächst seinen Rückstand auf drei Sekunden begrenzen, ehe dann doch die Lücke immer größer wurde. Bei der nächsten Zielpassage trennten die beiden elf Sekunden, während Iserbyt als Zehnter schon 33 Sekunden zurücklag.

Sweeck wurde nun vom Alpecin-Duo bedrängt und auch der Rest der Gruppe lag nicht weit zurück. Der Corendon-Fahrer hatte sich im Duell mit Nys übernommen und Vandeputte und Michels nichts mehr entgegenzusetzen. Die gingen 18 Sekunden nach dem Spitzenreiter auf die Schlussrunde, van der Haar folgte sieben Sekunden dahinter und auch der stark aufkommende Iserbyt verkleinerte den Rückstand.

Vandeputte setzte sich im Finale von Michels ab und kam Nys noch deutlich näher. Der Spitzenreiter nahm deutlich Tempo raus und zeigte damit, dass er kein Interesse am X2O-Klassement hat. Michels verteidigte seinen Podiumsplatz gegen van der Haar, während Iserbyt sich noch an Sweeck vorbei schob und so die Top 5 komplettierte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde

(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di

03.01.2025Statt “Untergangsszenario von Baal“: Pieterse jubelt erstmals

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s

03.01.2025Van der Poel muss auch für Koksijde absagen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am

01.01.2025Iserbyt beendet Durststrecke mit starkem Auftritt in Baal

(rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkame

01.01.2025Van Empel krönt in Baal furioses Finale mit drittem Sieg in Folge

(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin

01.01.2025Neujahrscross in Baal ohne Top-Favorit van der Poel

(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen

14.12.2024Vanthourenhout ist im Matsch von Herentals der König

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E

14.12.2024Van Empel revanchiert sich in Herentals für Dublin-Niederlage

(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)