--> -->
10.11.2024 | (rsn) – Noch wartet Fabian Weiss (Tudor Pro Cycling Team U23) auf seinen ersten großen Erfolg, doch in der Saison 2024 gelangen ihm zahlreiche nennenswerte Ergebnisse. In seinem finalen Jahr in der U23 wusste der Schweizer vor allem im Kampf gegen die Uhr zu brillieren, was ihm das wichtige Ticket für die Heim-WM in Zürich und auch einen Profivertrag einbrachte. Denn 2025 wechselt er zum Tudor-Profiteam.
Auch wenn er in diesem Jahr dort schon einige Auftritte hatte, so fuhr der Aargauer seine besten Ergebnisse im Dress der Nationalmannschaft ein. Bei den Europameisterschaften in Belgien wurde Weiss sowohl im Einzelzeitfahren als auch im Straßenrennen Fünfter.
___STEADY_PAYWALL___Vor allem auf der Straße war das Resultat eher überraschend. “Es war mehr, als ich mir erträumt habe. Eigentlich dachte ich vor der EM, dass die Kurse so überhaupt nicht für mich gemacht sind. Aber ich konnte nichts verlieren dabei“, erzählte der 22-Jährige gegenüber RSN.
Im U23-Zeitfahren hingen die Trauben sehr hoch, vor allem wenn man bedenkt, dass Sieger Alex Segaert (Lotto - Dstny) sogar schneller unterwegs war als die Elitefahrer. Mit einem Rückstand von 1:18 Minuten auf den Belgier wurde Weiss Fünfter, eine gute halbe Minute fehlte ihm auf Bronze.
48 Stunden später waren es 24 Sekunden, die ihn von den Medaillen trennten. Gemeinsam mit dem Luxemburger Mats Wenzel versuchte er im Straßenrennen vergeblich, noch einmal auf die Dreiergruppe aufzuschließen, die in Hasselt die Medaillen unter sich ausmachte. “Ich wusste, dass es tendenziell schwierig ist für mich auf so einer Strecke“, sagte er mit Blick auf den flachen Kurs, auf dem sich ein turbulentes Rennen entwickelte. “Ich musste so lange wie möglich vorne bleiben, dann könnte man etwas machen. Positionsfahren liegt mir ja ganz gut“, erinnerte er sich.
Fabian Weiss im U23-Zeitfahren der Heim-WM von Zürich, wo er nicht über Rang 19 hinauskam. | Foto: Cor Vos
Dadurch erwischte er jede Selektion und fand sich immer in den vordersten Gruppen. Auch wenn er nicht mehr in den Kampf um die Medaillen eingreifen konnte, so war er dennoch sehr zufrieden mit seinen Ergebnissen.
Dabei verlief der Saisonauftakt sehr holprig, doch dann lief es von Rennen zu Rennen besser. Einen Beweis dafür, was er auch auf flachen Kursen abliefern kann, lieferte er mit seinem 20. Gesamtrang bei der Olympia’s Tour in den Niederlanden ab. Im Mai beendete er dann den Orlen Nations Grand Prix mit dem Schweizer U23-Nationalteam auf Rang sechs und es folgte ein dritter Tagesrang beim Zeitfahrauftakt im Aosta-Tal des Giro Next Gen.
Wenig später löste Weiss mit dem Gewinn der Schweizer U23-Meisterschaften im Zeitfahren auch das Ticket für die Heimweltmeisterschaften in Zürich. Bei der Tour de L’Avenir wurde er Vierter im Prolog, die schwere U23-Rundfahrt beendete er auf Rang 40. Nach der doppelten Fünf bei den Europameisterschaften ging es dann zur WM in seine Heimat.
Das Einzelzeitfahren verlief mit Rang 19 nicht nach seinem Geschmack, mit der Mixed-Staffel belegte er Rang acht. Im Straßenrennen arbeitete Weiss dann für Jan Christen (UAE Team Emirates), der nach einer starken und offensiven Fahrt unglücklicher Vierter wurde. Am Ende der Saison bestritt Weiss mit dem Tudor-Profiteam noch den Münsterland Giro und Paris-Tours und bekam einen Vorgeschmack auf die kommenden beiden Jahre beim Schweizer Zweitdivisionär.
(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste
(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u
(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo
(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen
(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan
(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “
(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in
(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch
(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in
(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en
(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister