--> -->
03.11.2024 | (rsn) – Jente Michels ist bei der Cross-EM im spanischen Ponteverda die Titelverteidigung im U23-Rennen der Männer gelungen. Der 21-jährige Belgier setzte sich auf dem technisch anspruchsvollen und schnellen Parcours mit drei Sekunden Vorsprung auf den Italiener Filippo Agostinacchio durch, profitierte dabei aber von einem Defekt des Niederländers David Haverdings, dem nach einem starken Auftritt im Finale die Kette vom Rad sprang.
Der zu diesem Zeitpunkt an zweiter Position liegende Michels nutzte seine Chance und zog gemeinsam mit Agostinacchio am großen Pechvogel vorbei, der auch noch den letzten freien Podiumsplatz einbüßte. Den sicherte sich mit zweölf Sekunden Rückstand im Sprintduell der Franzose Aubin Sparfel vor Michels Landsmann Yordi Corsus. Rang fünf ging an Sparfels Landsmann Nathan Bommenel (+0:22). Haverdings wurde auf den letzten Metern noch bis auf den zehnten Platz durchgereicht.
“Verrückt, dass ich es zum zweiten Mal geschafft habe. Ich habe es bis zur Ziellinie nicht glauben können, ich bin natürlich sehr glücklich. Für mich war das ein sehr hartes Rennen und ich bin froh, es so abschließen zu können“, sagte der strahlende Sieger im Ziel. Die beiden Schweizer Nicolas Halter (+2:04) und Sven Sommer (+2:09) belegten die Plätze 21 und 22, eine Position dahinter folgte der Österreicher Daniel Weis (+2:49). Der Bund Deutsche Radfahrer (BDR) ist in Ponteverda nicht vertreten.
Der Tscheche Vaclav Jezek hatte den besten Start, doch dann konnte sich Haverdings schnell aus dem 30-köpfigen Feld lösen und sich einen kleinen Vorsprung auf Vorjahressieger Michels und den Italiener Simone Scappini herausfahren, ehe das Duo eingangs der zweiten von acht Runden herankam. In Schlagdistanz folgten Agostinacchio und Bommenel, die kurz darauf ebenso wie der Niederländer Danny van Lierop und Sparfel ebenfalls den Anschluss herstellten. Doch noch vor Rundenende riss Haverdings die Gruppe mit einer weiteren Tempobeschleunigung auseinander.
Gemeinsam mit Michels, der nun Druck aufbaute, löste er sich bei Sonnenschein und milden Temperaturen erneut und fuhr sich bis zur Halbzeit des Rennens einen Vorsprung von mehreren Sekunden heraus. Eingangs der fünften Runde machte Agostinacchio aus dem Spitzenduo ein –trio, das schließlich 14 Sekunden vor einem Verfolgerquartett um Sparfel und Corsus lag. Die Beiden schüttelten kurz darauf ihre Begleiter ab und machten sich auf die Verfolgung der Spitzengruppe, die sich aber einig war, wobei meist Michels für die Tempoarbeit zuständig zeigte und Agostinacchio zu kämpfen hatte.
Die Schlussrunde nahmen die Spitzenreiter acht Sekunden vor den nächsten Verfolgern in Angriff. Zunächst duellierten sich Michels und Haverdings sehenswert um die Spitzenposition, die der Niederländer innehatte, als ihm kurz vor dem Ziel die Kette heruntersprang und er alle Hoffnungen auf den WM-Titel begraben musste.
Nach einer Tempobeschleunigung am letzten Anstieg machte Michels souverän die Titelverteidigung klar. Der chancenlose Agostinacchio bejubelte Silber ebenso wie Sparfel, der sich im Sprint gegen Corsus durchsetztem, seine Bronzemedaille.
Der tief enttäuschte Haverdings schulterte zunächst sein defektes Rad und erreichte joggend und schließlich mit einem Fuß auf dem Pedal sein Rad anschiebend als Zehnter das Ziel.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch