RSNplusDeutsche Top-Crosserin von Corona gebremst

Nach “bescheidenem Sommer“ beginnt Krahls Saison jetzt richtig

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Nach “bescheidenem Sommer“  beginnt Krahls Saison jetzt richtig"
Judith Krahl (Heizomat – Herrmann) | Foto: Gerhard Illig

25.10.2024  |  (rsn) - Anfang September wurde in Bensheim die europäische Cross -Saison gestartet. Doch wer die beiden besten deutschen Querfeldeinfahrerinnen der letzten Jahre suchte, wurde enttäuscht. Judith Krahl (Heizomat – Herrmann) hatte die Rennen in ihrer Planung stehen, doch dann kam alles anders: “Mein Sommer war ziemlich bescheiden. Anfang August habe ich Corona bekommen und nach anfänglich erkältungsmäßigen Symptomen hat sich das doch sehr lange hingezogen“, erklärte sie gegenüber radsport-news.com.

So fehlte die 23-Jährige auch Ende September beim Doppelwochenende in Bad Salzdetfurth. “Die Leistungstests davor liefen sehr gut und dann von jetzt auf gleich null Fitness zu haben, das machte den Einstieg sehr hart. Ich habe mich ultra-unfit gefühlt und war schon bei Alltagsbelastungen komplett außer Atem und habe zwischendurch – wenn ich mich mal einen Tag gut gefühlt habe – probiert, eine Stunde langsam Fahrrad zu fahren“, blickte Krahl zurück. Ihre kardiologischen Check-Ups waren aber unauffällig.

___STEADY_PAYWALL___

Drei Wochen sei sie im Sommer “ohne Training, Fahrrad und Sport generell“ gewesen, erklärte die ansonsten als Frühstarterin bekannte Krahl ihren außerplanmäßig späten Saisoneinstieg beim regionalen Event in Leipzig. “Qualitativ trainiert habe ich seit Anfang oder Mitte September. Die kleinen Rennen zum Einstieg finde ich sowieso keine schlechte Sache, aber im Normalfall wäre ich August Straßenrennen gefahren und im Cross bei den deutschen UCI-Rennen eingestiegen“, so die Leipzigerin, die nun alle internationalen Wettkämpfe auf heimischem Boden verpasst hat.

Judith Krahl im U23-Rennen der Cross-WM von Hoogerheide, wo sie im Jahr 2023 den achten Platz belegte. | Foto: Kevin Kempf

In Caslav (C2) nahm sie letztes Wochenende erstmals in dieser Saison an einem UCI-Rennen teil und landete auf Rang vier. “Wenn ich nach Tschechien fahre, nehme ich mir normalerweise schon vor, aufs Podium zu kommen. Ich wusste, dass Kristyna (Zemanova, d. Red.) nicht am Start sein würde, da hatte ich mir vielleicht etwas mehr ausgerechnet“, gab Krahl zu. “Ich wusste mich aber leistungsmäßig schlecht einzuordnen. Deswegen war ich - positiv gesehen - vor allen Tschechinnen, vor denen ich sonst auch bin. Mit drei so starken Juniorinnen hatte ich aber im Leben nicht gerechnet“, musste die Heizomat-Fahrerin schmunzeln.

Tschechische Toptalente überraschten Krahl

In Caslav gewann die 15-jährige Tschechin Barbora Bokuvska 12 Sekunden vor ihrer 16-jährigen Landsfrau Lucie Grohova und 1:21 Minuten vor der 18-jährigen Katerina Douderova, die 2024 Fünfte der Juniorinnen-WM wurde und dieses Jahr in die U23 aufgestiegen ist. Mit diesem Trio scheint Tschechien auch hinter Zemanova für die Zukunft sehr gut gerüstet zu sein. “Ich bin jetzt Samstag in Kolin auch noch mal da und die Strecke hat ein bisschen weniger Höhenmeter als letzte Woche. Vielleicht läuft es da schon wieder etwas besser. Aber für die wenige Trainingszeit bin ich eigentlich zufrieden mit dem, was ich gerade habe“, sagte Krahl.

So kommt ihr der späte Weltcupstart am 24. November entgegen. “Bis dahin werde ich noch ein weiteres Rennen in Tschechien fahren, vielleicht die Bundesliga in Kleinmachnow und dann steige ich mit den Weltcups in Antwerpen und Dublin ein. Dann kommen Namur, Hulst und Zonhoven, sowie ein paar Rennen zur Weihnachtszeit. Da hoffe ich, recht solide zwischen Top 10 bis 20 zu sein“, sagte die Deutsche Meisterin von 2023, die abgesehen von den Weltcups wegen ihres Studiums samt Praktikum nicht den weiten Weg zu den Toprennen nach Belgien antreten wird.

Krahl will “das Trikot zurück“

Der nationale Titel, den sie im Januar an Elisabeth Brandau verloren hatte, schwirrt ihr auch jetzt schon im Kopf herum: “Ich will auf alle Fälle das Trikot wiederhaben“, lautete die Kampfansage an ihre Gegnerin. “Mal gucken, wann Elisabeth und ich das erste Mal gegeneinander fahren. Normalerweise startet sie immer etwas hinter mir und hat damit ein kleines Handicap. Aber die Meisterschaft ist dieses Jahr ein wichtiges Ziel für mich“, freute sich Krahl auf die sportlichen Duelle mit Brandau.

Krahl am Rande der Cross-WM von 2023 | Foto: Kevin Kempf

Ein weiteres Highlight ist die Weltmeisterschaft, für die es im Rahmen des Lehramtsstudiums beziehungsweise dem dazugehörigen Praktikum auch Ausnahmeregelungen gibt. “Das kann man eher regeln als für die normalen Superprestige-Events oder so was. Ich habe momentan auch neben den Rennen und dem Training viel zu tun. Das hilft mir aber auch strukturierter über den Tag zu kommen“, verriet die angehende Deutsch- und Sportlehrerin.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

04.10.2025Wyseure gewinnt in Meulebeke sein zweites TV-Cross

(rsn) – Letztes Jahr feierte Joran Wyseure (Crelan – Corendon) schon Mitte Oktober bei der Superprestige in Ruddervoorde seinen ersten Sieg bei einem im Fernsehen übertragenen Cross. In der neuen

04.10.2025Van der Heijden ist in Meulebeke “sofort im Flow“

(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc

04.10.2025Degenkolb bei Boros‘ Sieg in Unicov Dritter

(rsn) – Michael Boros (Elkov – Kasper) hat das C2-Cross in Unicov für sich entschieden. Der Tschechische Meister, der letztes Jahr seine sechs Auftritte in seiner Heimat gewonnen hatte, war acht

03.10.2025Kranker Pedersen beendet Saison und passt fürs Münsterland

(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena

21.09.2025Meeussen schlägt beim Cross in Bad Salzdetfurth zurück

(rsn) – Nach dem Doppelsieg am Samstag musste sich Heizomat – Cube am Sonntag in Bad Salzdetfurth mit Platz zwei und drei begnügen. Als Erster kam dieses Mal der Belgier Witse Meeussen (Crelan

21.09.2025Franck jubelt auch am zweiten Tag in Bad Salzdetfurth

(rsn) – Auch beim zweiten Cross in Bad Salzdetfurth (C2) war Alicia Franck (Athletes for Hope) nicht zu stoppen. Die Belgierin war wie am Samstag schon eine Nummer zu groß für die Konkurrenz und g

20.09.2025Kuhn ist in Bad Salzdetfurth schneller als Hendrikx

(rsn) – Der Schweizer Kevin Kuhn hat gleich bei seinem ersten Einsatz für Heizomat – Cube den ersten Saisonsieg eingefahren. In Bad Salzdetfurth (C2) kam er beim ersten von zwei UCI-Rennen des Wo

20.09.2025Franck dominiert in Bad Salzdetfurth

(rsn) – Im vierten Jahr des Cross-Wochenendes in Bad Salzdetfurth (C2) hat erstmals eine Belgierin gewonnen. Beim ersten der zwei Wettkämpfe in der niedersächsischen Kleinstadt war Alicia Franck (

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

Weitere Radsportnachrichten

08.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025UAE verpflichtet Rooijakkers, Brand bleibt bei Lidl - Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

08.10.2025Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld

08.10.2025Nach Vorjahresdebakel: Staffel raus aus der Cross-EM

(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de

08.10.2025Il Lombardia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr

08.10.2025Thornley und Finn sorgen für ein glänzendes Saisonfinale

(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)