RSNplusDeutsche Top-Crosserin von Corona gebremst

Nach “bescheidenem Sommer“ beginnt Krahls Saison jetzt richtig

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Nach “bescheidenem Sommer“  beginnt Krahls Saison jetzt richtig"
Judith Krahl (Heizomat – Herrmann) | Foto: Gerhard Illig

25.10.2024  |  (rsn) - Anfang September wurde in Bensheim die europäische Cross -Saison gestartet. Doch wer die beiden besten deutschen Querfeldeinfahrerinnen der letzten Jahre suchte, wurde enttäuscht. Judith Krahl (Heizomat – Herrmann) hatte die Rennen in ihrer Planung stehen, doch dann kam alles anders: “Mein Sommer war ziemlich bescheiden. Anfang August habe ich Corona bekommen und nach anfänglich erkältungsmäßigen Symptomen hat sich das doch sehr lange hingezogen“, erklärte sie gegenüber radsport-news.com.

So fehlte die 23-Jährige auch Ende September beim Doppelwochenende in Bad Salzdetfurth. “Die Leistungstests davor liefen sehr gut und dann von jetzt auf gleich null Fitness zu haben, das machte den Einstieg sehr hart. Ich habe mich ultra-unfit gefühlt und war schon bei Alltagsbelastungen komplett außer Atem und habe zwischendurch – wenn ich mich mal einen Tag gut gefühlt habe – probiert, eine Stunde langsam Fahrrad zu fahren“, blickte Krahl zurück. Ihre kardiologischen Check-Ups waren aber unauffällig.

___STEADY_PAYWALL___

Drei Wochen sei sie im Sommer “ohne Training, Fahrrad und Sport generell“ gewesen, erklärte die ansonsten als Frühstarterin bekannte Krahl ihren außerplanmäßig späten Saisoneinstieg beim regionalen Event in Leipzig. “Qualitativ trainiert habe ich seit Anfang oder Mitte September. Die kleinen Rennen zum Einstieg finde ich sowieso keine schlechte Sache, aber im Normalfall wäre ich August Straßenrennen gefahren und im Cross bei den deutschen UCI-Rennen eingestiegen“, so die Leipzigerin, die nun alle internationalen Wettkämpfe auf heimischem Boden verpasst hat.

Judith Krahl im U23-Rennen der Cross-WM von Hoogerheide, wo sie im Jahr 2023 den achten Platz belegte. | Foto: Kevin Kempf

In Caslav (C2) nahm sie letztes Wochenende erstmals in dieser Saison an einem UCI-Rennen teil und landete auf Rang vier. “Wenn ich nach Tschechien fahre, nehme ich mir normalerweise schon vor, aufs Podium zu kommen. Ich wusste, dass Kristyna (Zemanova, d. Red.) nicht am Start sein würde, da hatte ich mir vielleicht etwas mehr ausgerechnet“, gab Krahl zu. “Ich wusste mich aber leistungsmäßig schlecht einzuordnen. Deswegen war ich - positiv gesehen - vor allen Tschechinnen, vor denen ich sonst auch bin. Mit drei so starken Juniorinnen hatte ich aber im Leben nicht gerechnet“, musste die Heizomat-Fahrerin schmunzeln.

Tschechische Toptalente überraschten Krahl

In Caslav gewann die 15-jährige Tschechin Barbora Bokuvska 12 Sekunden vor ihrer 16-jährigen Landsfrau Lucie Grohova und 1:21 Minuten vor der 18-jährigen Katerina Douderova, die 2024 Fünfte der Juniorinnen-WM wurde und dieses Jahr in die U23 aufgestiegen ist. Mit diesem Trio scheint Tschechien auch hinter Zemanova für die Zukunft sehr gut gerüstet zu sein. “Ich bin jetzt Samstag in Kolin auch noch mal da und die Strecke hat ein bisschen weniger Höhenmeter als letzte Woche. Vielleicht läuft es da schon wieder etwas besser. Aber für die wenige Trainingszeit bin ich eigentlich zufrieden mit dem, was ich gerade habe“, sagte Krahl.

So kommt ihr der späte Weltcupstart am 24. November entgegen. “Bis dahin werde ich noch ein weiteres Rennen in Tschechien fahren, vielleicht die Bundesliga in Kleinmachnow und dann steige ich mit den Weltcups in Antwerpen und Dublin ein. Dann kommen Namur, Hulst und Zonhoven, sowie ein paar Rennen zur Weihnachtszeit. Da hoffe ich, recht solide zwischen Top 10 bis 20 zu sein“, sagte die Deutsche Meisterin von 2023, die abgesehen von den Weltcups wegen ihres Studiums samt Praktikum nicht den weiten Weg zu den Toprennen nach Belgien antreten wird.

Krahl will “das Trikot zurück“

Der nationale Titel, den sie im Januar an Elisabeth Brandau verloren hatte, schwirrt ihr auch jetzt schon im Kopf herum: “Ich will auf alle Fälle das Trikot wiederhaben“, lautete die Kampfansage an ihre Gegnerin. “Mal gucken, wann Elisabeth und ich das erste Mal gegeneinander fahren. Normalerweise startet sie immer etwas hinter mir und hat damit ein kleines Handicap. Aber die Meisterschaft ist dieses Jahr ein wichtiges Ziel für mich“, freute sich Krahl auf die sportlichen Duelle mit Brandau.

Krahl am Rande der Cross-WM von 2023 | Foto: Kevin Kempf

Ein weiteres Highlight ist die Weltmeisterschaft, für die es im Rahmen des Lehramtsstudiums beziehungsweise dem dazugehörigen Praktikum auch Ausnahmeregelungen gibt. “Das kann man eher regeln als für die normalen Superprestige-Events oder so was. Ich habe momentan auch neben den Rennen und dem Training viel zu tun. Das hilft mir aber auch strukturierter über den Tag zu kommen“, verriet die angehende Deutsch- und Sportlehrerin.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem

(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands

05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem

(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger

03.02.2025Brandau & Lechner: Knapp vor der 40 ist dann doch Schluss

(rsn) – Für zahlreiche Athletinnen und Athleten waren die Cyclocross-Weltmeisterschaften in Liévin in Frankreich der letzte große Auftritt ihrer Karriere. Zu nennen wären dabei die mehrfache Wel

03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker

(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurb

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

Weitere Radsportnachrichten

05.02.2025Lidl - Trek überrascht im Teamzeitfahren die Favoriten

(rsn) – Lidl - Trek hat zum Auftakt der Valencia-Rundfahrt (2. Pro) für eine Überraschung gesorgt und das Mannschaftszeitfahren um Orihuela über 34,3 Kilometer gewonnen. Das siebenköpfige Aufgeb

05.02.2025Früherer Weltmeister Freire als vermisst gemeldet

(rsn) – Der dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist von seiner Familie als vermisst gemeldet worden. Berichten zufolge wurde sein Auto von der Guardia Civil gefunden, von dem ehemaligen Rab

05.02.2025Statt Schikane nun “Umweg“ vor dem Wald von Arenberg

(rsn) – Die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1. UWT) weist im Vergleich zum Vorjahr einige Veränderungen auf. Eine entscheidende ist die Anfahrt zum berüchtigten Wald von Arenberg. Nachdem im verga

05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem

(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands

05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem

(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger

05.02.2025Magnier fängt Meeus im Bergaufsprint noch ab

(rsn) – Jordi Meeus hat zum Auftakt des 55. Etoile de Bessèges (2.1) nur knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der Belgier von Red Bull – Bora – hansgrohe musste sich auf der 1. Etappe über

05.02.2025Cross-Spezialist Corné van Kessel kündigt Rücktritt an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?

(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-Pr

05.02.2025Buchmann mit “hartem Saisoneinstieg“ zufrieden

(rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Mallorca meist als gutes Pflaster für Emanuel Buchmann. Bei der dortigen Challenge konnte er immer wieder Spitzenergebnisse einfahren, 2019 gewann er d

05.02.2025Niedermaier will am Jebel Hafeet ein starkes Ergebnis einfahren

(rsn) – Bei ihrem Saisondebüt wird Antonia Niedermaier das Team Canyon – SRAM zondacrypto bei der UAE Women’s Tour (2. WWT) als Kandidatin für das Gesamtklassement anführen. "Ich bin aufgereg

05.02.2025Strecke der UAE Tour Women: Sprint, Wind und der Jebel Hafeet

(rsn) – Ohne viele Neuerungen geht die UAE Tour Women (6. bis 9. Februar) in ihre dritte Auflage. Die zweite WorldTour-Rundfahrt des Jahres, die das Abu Dhabi Sports Council unter Mithilfe von Giro-

04.02.2025Kann Vlasov in Valencia McNulty vom Thron stoßen?

(rsn) – Die Volta a la Comunitat Valenciana (2. Pro) macht in dieser Saison den Aufschlag zur UCI Pro Series, die insgesamt 59 Rennen umfasst. Dazu zählen auch die Lidl Deutschland Tour und der Spa

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)