--> -->
02.10.2024 | (rsn) – Genau eineinhalb Jahre nach seinem schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt, bei der er sich eine folgenreiche Gehirnerschütterung zugezogen hatte, die ihn zu einer mehr als einjährigen Rennpause zwang, hat sich Taco van der Hoorn (Intermarché – Wanty) mit einem beeindruckend herausgefahrenen Sieg zurückgemeldet.
Der 30-jährige Niederländer entschied in seiner Heimat nach einer späten Attacke aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus die 3. Ausgabe des Betcity Elfstedenrace (1.1) für sich und feierte damit seinen ersten Sieg seit mehr als zwei Jahren, als er in Belgien die Brussels Cycling Classic (1.Pro) gewinnen konnte.
Nach 199,9 Kilometern mit Start und Ziel in Leeuwarden setzte sich van der Hoornmit je sieben Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Jelte Krijnsen (Parkhotel Valkenburg) und den Franzosen Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) durch. Mit zehn Sekunden Rückstand belegte der Belgier Lionel Taminiaux (Lotto – Dstny) den vierten Rang vor Elmar Reinders (Jayco – AlUla / +0:16), den vierten Niederländer in den Top 5. Als bester deutscher Fahrer wurde Max Walscheid (Jayco - AlUla), der lange Zeit in der Spitzengruppe dabei war, den zehnten Platz.
“Das ist was ganz Besonderes, das bedeutet mir wirklich viel“, sagte van der Horn und schüttelte mehrmals den Kopf, als ob er es selbst nicht glauben könnte. Ich bin mehr als ein Jahr kein Rad mehr gefahren. Eine Zeitlang dachte ich, dass ich nie wieder würde Rad fahren können. Ab einem gewissen Punkt lief es wieder gut, ich konnte wieder trainieren und Dinge tun, bei denen man sich wieder wie ein Radfahrer fühlt. Das war an sich schon etwas ganz Besonderes“, meinte er weiter.
Schon bei der Deutschland Tour und den Bemer Cyclassics spürte van der Hoorn, dass er auf seinem alten Niveau war –„aber es war frustrierend, dass ich es nicht zeigen konnte“, fügte er an. “Ich wollte ein Highlight haben, das Ziel war, einmal zu zeigen, dass ich ganz zurück bin. Das geht nicht bei jedem Rennen, da muss auch ein bisschen Glück dabei sein“, erklärte er. Beim Elfstedenrace kam nun alles zusammen und van der Hoorn konnte sich wieder als Siegfahrer zurückmelden. “Ich wollte ein Highlight haben, das Ziel war, einmal zu zeigen, dass ich ganz zurück bin. Das geht nicht bei jedem Rennen, da muss auch ein bisschen Glück dabei sein“, erklärte er.
Nun will er am Sonntag bei Paris-Tours (1.Pro) beweisen, dass der Erfolg in Leeuwarden keine Eintagsfliege war. “Paris-Tours ist auch maßgeschneidert für mich und dann gehe ich nach China (zur Tour of Guangxi, d. Red.). Und dann bekomme ich hoffentlich einen Vertrag für 2025. Ich habe in der Vergangenheit gezeigt, dass ich es kann, ich kann es jetzt, also wird es mir nächstes Jahr wahrscheinlich wieder gelingen. Mir war schon klar, dass ich zurück bin, aber jetzt hat es jeder gesehen“, meinte er abschließend.
Taco van der Hoorn wint! pic.twitter.com/a9mwDnHpJY
— BetCity Elfstedenrace (@ElfstedenRace) October 2, 2024
Bei der Fahrt durch elf Städte der niederländischen Provinz Friesland, wobei die Zentren und stark befahrenen Straßen der Region gemieden wurden, entwickelte sich ein Ausscheidungsfahren, dem die meisten klassischen Sprinter früh zum Opfer fielen.
Als sich die vorentscheidende 24-köpfige Gruppe bildete, waren die meisten Teams mit mindestens einem Fahrer vertreten, so dass im Feld keine Verfolgung organisiert wurde. Dennoch betrug der Vorsprung längere Zeit nicht mehr als zwei Minuten, ehe dann erst auf den letzten 30 Kilometern der Abstand anwuchs und sich kurz darauf van der Hoorn, Laporte, Krijnsen, Reinders und Taminiaux lösen konnten.
Sieben Kilometer vor dem Ziel wurde die Verfolgergruppe, in der auch Walscheid dabei war, durch einen Sturz, bei dem vier Fahrer zu Boden gingen, aus dem Rhythmus gebracht. Dennoch betrug der Vorsprung des Spitzenquintetts fünf Kilometer vor dem Ziel nur rund 20 Sekunden.
Dreieinhalb Kilometer später schüttelte van der Hoorn, der zuvor schon zu den aktivsten Fahrern gezählt hatte, seine Begleiter ab. Kurz darauf machte sich der starke Krijnsen gemeinsam mit Laporte auf die Verfolgung, doch blieb ihm schließlich nur der zweite Platz, wogegen van der Hoorn frühzeitig seinen achten Profisieg bejubeln konnte.
Results powered by FirstCycling.com
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc