RSNplusFurrers Tod überschattet Triumph von Zürich

Behrens mit steiler Lernkurve zum WM-Titel

Von Christoph Adamietz mit Felix Mattis (Zürich)

Foto zu dem Text "Behrens mit steiler Lernkurve zum WM-Titel"
Niklas Behrens auf dem WM-Podium in Zürich | Foto: Cor Vos

27.09.2024  |  (rsn) – An einem für die Radsportwelt sehr traurigen Tag konnte Niklas Behrens den bisher größten Erfolg seiner Karriere feiern. Wenige Stunden, nachdem die Schweizerin Muriel Furrer ihren schweren Sturzverletzungen vom Donnerstag erlegen war, holte sich der Bremer im Straßenrennen der U23 im Sprintduell gegen den Slowaken Martin Svrcek souverän die Goldmedaille.

"Das war schon eine richtig starke Leistung. So durchzuziehen und das Herz in beide Hände zu nehmen, das hat großen Respekt verdient. Im Sprint hat Niklas die Coolness bewahrt und hat durchgezogen. Sportlich für uns ein perfekter Tag", freute sich Bundestrainer Ralf Grabsch im Gespräch mit radsport-news.com.

___STEADY_PAYWALL___

Behrens selbst hatte schon bei der Streckenbesichtigung ein gutes Gefühl gehabt. Der hügelfeste Sprinter spürte, dass "es vielleicht etwas werden könnte“ mit dem ersten deutschen WM-Gold im Straßenrennen der U23 seit Gerald Ciolek im Jahr 2006.

Der 1 Meter 95 Meter große Niklas Behrens imponierte auch in den Anstiegen des WM-Straßenrennens der U23, wo er mit den besten Kletterern mithielt. | Foto: Cor Vos

Entsprechend selbstbewusst biss sich der Norddeutsche fest, als auf dem schweren Kurs von Zürich die Bergfahrer das Zepter übernahmen. Diese konnten Behrens bis ins Finale nicht abschütteln und als der Deutsche in die Offensive ging, nachdem der Schweizer Jan Christen zehn Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt war, konnte ihm nur Svrcek folgen – und das nur mit Mühe und Not.

Aus den Fehlern von der EM sehr schnell gelernt

So ging Behrens wie in der letzten Woche bei der EM mit einem Begleiter ins Finale und es kam zum Zweiersprint. Aus den Fehlern der Vorwoche, als es nur zu Silber reichte, hat Behrens aber gelernt. "Letzte Woche bei der EM habe ich ein bisschen reingeschissen. Jetzt habe ich meinen Sprint von hinten anziehen können und habe gewonnen. Da wir einen recht großen Vorsprung hatten, konnte ich auch etwas pokern“, so Behrens, der aus zweiter Position mit seinem Antritt seinen Rivalen überraschte und nach einem “reinen Elimination-Race die besten Beine“ hatte.

Geschafft: Behrens gewinnt nach 173,6 Kilometern des WM-Straßenrennens das Sprintduell gegen den Slowaken Martin Svrcek und holt sich damit das Regenbogentrikot in der U23-Klasse. | Foto: Cor Vos

Vom Tod der jungen Schweizerin hatte Behrens noch nichts mitbekommen gehabt, als er jubelnd über den Zielstrich fuhr. "Ich habe mich gewundert, dass plötzlich Stille war“, so Behrens, der deshalb bei der Siegerehrung auch gemischte Gefühle hatte. “Ich konnte mich schon über meinen Sieg freuen, musste aber auch an ihre Familie denken“, so Behrens und sein Nationaltrainer Grabsch meinte: “Der Sieg hat natürlich einen traurigen Beigeschmack und wir trauern auch.“ Ein großes Siegesfest ist deshalb kaum zu erwarten. “Ich müsste jetzt nicht mehr krass feiern gehen. Man denkt viel drüber nach, was passiert ist“, sagte der frischgebackene U23-Weltmeister.

 

Als Weltmeister zu Visma – Lease a Bike?

Behrens, der erst vor wenigen Jahren vom Triathlon zum Radsport gewechselt war und innerhalb kürzester Zeit dank "einer steilen Lernkurve" in die Weltspitze der U23 vorgestoßen ist, hat sich mit dem WM-Titel einen Traum erfüllt. Unabhängig von diesem Coup hat er aber einen Vertrag bei einem WorldTeam unterschrieben.

Wielerflits berichtete davon, dass er bei Visma – Lease a Bike unterschrieben hätte. Behrens selbst wollte sich dazu noch nicht äußern. “Es gibt viele Gerüchte, aber noch ist nichts offiziell. Deshalb kann ich dazu noch nichts schauen. Wenn es aber veröffentlicht wird, fällt mir ein Stein vom Herzen“, so der Weltmeister.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.03.2025Weltmeisterschaften in Zürich sorgen für Millionen-Minus

(rsn) – Die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich waren aus finanzieller Sicht ein Desaster. Wie der organisierende Verein Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 vermeldete, haben die Titelkämpfe

08.11.2024Radsport-Gemeinde nimmt Abschied von Muriel Furrer

(rsn) – Sechs Wochen nach ihrem Tod ist der im Alter von 18 Jahren im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei den Weltmeisterschaften von Zürich verunglückten Muriel Furrer in einem Abschiedsgottesd

05.10.2024Starkregen: 5. Etappe des CRO Race wird verkürzt

(rsn) – In Folge von heftigen Regenfällen, die in Kroatien viele Straßen unter Wasser setzten, haben die Organisatoren des CRO Race (2.1) in Kroatien die 5. Etappe verkürzen und den Start verschi

03.10.2024Kommentar: Auf Technologie zu verzichten, ist grob fahrlässig

(rsn) – Eine Woche ist vergangen, seit Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen in der Abfahrt durch die Schmalzgruebstrasse im Wald hinunter nach Küsnacht gestürzt ist und sich dabei ei

02.10.2024Offener Brief: Letten beklagen sich über van der Poels Aktion

(rsn) – Nach einer großartigen Vorstellung musste sich der Lette Toms Skujins am Ende des WM-Straßenrennens von Zürich im Sprint um die Bronzemedaille dem Niederländer Mathieu van der Poel gesch

01.10.2024Staatsanwaltschaft bestätigt: Furrer “gewisse Zeit“ unentdeckt

(rsn) – Erstmals haben sich die Kantonspolizei Zürich und die zuständige Staatsanwaltschaft zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer geäußert. Die 18-Jährige hatte sich im WM-Straße

30.09.2024Merckx: “Pogacar ist der Allerbeste“

(rsn) – Mit seinem Triumph im WM-Straßenrennen von Zürich hat Tadej Pogacar eine weitere Rekordmarke erreicht. Wie vor ihm nur Eddy Merckx (1974) und Stephen Roche (1987) ist es dem Slowenen gelun

30.09.2024Evenepoel verpasst in Zürich sein zweites Gold-Double

(rsn) – Nach Olympia-Gold im Zeitfahren und im Straßenrennen träumte Remco Evenepoel auch vom weltmeisterlichen Double. Der erste Teil seines Vorhabens gelang dem Belgier, als er im Zeitfahren von

30.09.2024Van der Poel: “Es gab nur einen Ausnahmefahrer“

(rsn) – Tadej Pogacar und Remco Evenepoel hießen die großen Favoriten für das WM-Straßenrennen von Zürich. Dagegen wurden Titelverteidiger Mathieu van der Poel angesichts des schweren Kurses mi

30.09.2024Hirschi fährt smart, hat aber nicht das nötige Glück fürs Podium

(rsn) – Marc Hirschi war der große Hoffnungsträger der Schweizer Fans bei den Heim-Weltmeisterschaften in Zürich. Der 26-Jährige galt nach seinem überragenden Spätsommer mit sechs Siegen in 15

30.09.2024Alaphilippe kugelt sich bei WM-Sturz die Schulter aus

(rsn) – Bei seinem Sturz im frühen Stadium des WM-Straßenrennens hat sich Julian Alaphilippe die Schulter ausgekugelt. Das teilte sein Team Soudal – Quick-Sep noch am Sonntag mit. Der zweimalige

29.09.2024Pogacars “dummer“ Angriff endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Statistisch war es nur die drittlängste Solofahrt im Straßenrennen der Männer aller Zeiten, aber das Feuerwerk, das Tadej Pogacar bei den Weltmeisterschaften in Zürich über die letzten

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)