RSNplusU23-Zeitfahrweltmeisterin knapp am Elite-Podium vorbei

Niedermaier: “Was nicht ist, kann ja noch werden“

Von Peter Maurer und Felix Mattis aus Zürich

Foto zu dem Text "Niedermaier: “Was nicht ist, kann ja noch werden“"
Das Podium des WM-Zeitfahrens der U23-Frauen, v. l.: Jasmin Liechti, Antonia Niedermaier, Julie De Wilde | Foto: Cor Vos

22.09.2024  |  (rsn) – Bei der WM 2022 in Australien gab es erstmals eine Zeitfahrwertung für die U23-Frauen. Damals siegte die Italienerin Vittoria Guazzini und wurde damit Vierte im Elitewettbewerb. Im dritten und letzten Jahr des kombinierten Rennens gelang Antonia Niedermaier dies auch. Nur knapp schrammte die 21-Jährige in Zürich an einer zweiten Medaille vorbei.

So wurde es nur, und das unter Anführungszeichen, das zweite U23-Gold in Serie, das Niedermaier mit einer sehr beeindruckenden Leistung auf dem 29,9 Kilometer langen Parcours zwischen Gossau und Zürich einfahren konnte. Damit war die Rosenheimerin über 2:10 Minuten schneller als die Schweizerin Jasmin Liechti, die Silber holte. Gerade einmal neun Sekunden fehlten Niedermaier auf Elite-Bronze, das sich Chloe Dygert holte. ___STEADY_PAYWALL___

"Ich bin trotzdem super glücklich mit meinen vierten Platz. Es sind doch große Namen die auf dem Podium stehen, aber auch große, die ich hinter mir gelassen habe", meinte Niedermaier im Gespräch mit radsport-news.com, nachdem sie sich wie schon 2023 in Glasgow das Regenbogentrikot überstreifen durfte.

"Ich hatte Druck, dass ich dieses Trikot verteidige. Ich war wirklich nervös und hatte Respekt vor den Abfahrten. Es ist nicht ein ganz typisches Zeitfahren mit den Hügeln und Abfahrten gewesen", meinte sie dann. Zwar kamen ihr die Anstiege entgegen, doch vor allem die Abfahrt und die letzten zwölf Kilometer, die völlig flach am Zürichsee entlangführten, bereiteten ihr Kopfzerbrechen.

Flaches Ende als mentale Challenge für Bergfahrerin Niedermaier

"Die Abfahrten haben einiges abverlangt. Ich mag ja die Berge, bin Bergfahrerin, musste dort bis oben hin alles geben. Die letzten Kilometer waren ein harter Kampf. Das war ein mentaler Kampf, weil es ziemlich monoton war. Ich war aber stark, hatte einen guten Sportlichen Leiter im Auto", erzählte sie.

In der U23-Klasse war Antonia Niedermaier eine Klasse für sich und sicherte sich überlegen ihren zweiten WM-Zeitfahrtitel nach 2023. | Foto: Cor Vos

Wie stark ihre Vorstellung wirklich war, bekam sie selbst erst am Ende der 29,9 Kilometer mit. Denn bei der Durchfahrt sah sie ihre Zeit und den ersten Vergleich mit der Konkurrenz, zumindest jener in der Elite, denn in der U23 hatte Niedermaier sich einen riesigen Vorsprung herausgefahren. "Es wäre natürlich schön gewesen, auch in der Elite auf dem Podium zu stehen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden", grinste sie.

Untersagt UCI erneute Titelverteidigung?

2025 in Kigali in Ruanda wird es erstmals auch bei den Frauen separate U23-Rennen auf der Straße und im Zeitfahren geben. Die 21-jährige Niedermaier wäre dann zwar immer noch startberechtigt, allerdings will der Weltverband UCI die Teilnahme von Athletinnen und Athletinnen, die über einen Vertrag bei einem World- oder Professional Continental Team verfügen, künftig untersagen.

Niedermaier würde zu gerne noch einmal in der U23 fahren. "Das nimmt ein wenig den Druck, aber bislang habe ich mich damit noch nicht beschäftigt", erklärte die nun zweimalige U23-Zeitfahrweltmeisterin, die sich vor wenigen Wochen in Limburg bei den Europameisterschaften noch der Finnin Anniina Ahtosalo geschlagen geben musste. Diesmal hatte sie die Konkurrenz in ihrer Klasse klar im Griff: "Am Ende hat es gut gereicht und ich bin überrascht, dass ich bei der Elite so gut gefahren bin. Darauf bin ich auch wirklich stolz drauf“, schloss sie.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.03.2025Weltmeisterschaften in Zürich sorgen für Millionen-Minus

(rsn) – Die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich waren aus finanzieller Sicht ein Desaster. Wie der organisierende Verein Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 vermeldete, haben die Titelkämpfe

08.11.2024Radsport-Gemeinde nimmt Abschied von Muriel Furrer

(rsn) – Sechs Wochen nach ihrem Tod ist der im Alter von 18 Jahren im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei den Weltmeisterschaften von Zürich verunglückten Muriel Furrer in einem Abschiedsgottesd

05.10.2024Starkregen: 5. Etappe des CRO Race wird verkürzt

(rsn) – In Folge von heftigen Regenfällen, die in Kroatien viele Straßen unter Wasser setzten, haben die Organisatoren des CRO Race (2.1) in Kroatien die 5. Etappe verkürzen und den Start verschi

03.10.2024Kommentar: Auf Technologie zu verzichten, ist grob fahrlässig

(rsn) – Eine Woche ist vergangen, seit Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen in der Abfahrt durch die Schmalzgruebstrasse im Wald hinunter nach Küsnacht gestürzt ist und sich dabei ei

02.10.2024Offener Brief: Letten beklagen sich über van der Poels Aktion

(rsn) – Nach einer großartigen Vorstellung musste sich der Lette Toms Skujins am Ende des WM-Straßenrennens von Zürich im Sprint um die Bronzemedaille dem Niederländer Mathieu van der Poel gesch

01.10.2024Staatsanwaltschaft bestätigt: Furrer “gewisse Zeit“ unentdeckt

(rsn) – Erstmals haben sich die Kantonspolizei Zürich und die zuständige Staatsanwaltschaft zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer geäußert. Die 18-Jährige hatte sich im WM-Straße

30.09.2024Merckx: “Pogacar ist der Allerbeste“

(rsn) – Mit seinem Triumph im WM-Straßenrennen von Zürich hat Tadej Pogacar eine weitere Rekordmarke erreicht. Wie vor ihm nur Eddy Merckx (1974) und Stephen Roche (1987) ist es dem Slowenen gelun

30.09.2024Evenepoel verpasst in Zürich sein zweites Gold-Double

(rsn) – Nach Olympia-Gold im Zeitfahren und im Straßenrennen träumte Remco Evenepoel auch vom weltmeisterlichen Double. Der erste Teil seines Vorhabens gelang dem Belgier, als er im Zeitfahren von

30.09.2024Van der Poel: “Es gab nur einen Ausnahmefahrer“

(rsn) – Tadej Pogacar und Remco Evenepoel hießen die großen Favoriten für das WM-Straßenrennen von Zürich. Dagegen wurden Titelverteidiger Mathieu van der Poel angesichts des schweren Kurses mi

30.09.2024Hirschi fährt smart, hat aber nicht das nötige Glück fürs Podium

(rsn) – Marc Hirschi war der große Hoffnungsträger der Schweizer Fans bei den Heim-Weltmeisterschaften in Zürich. Der 26-Jährige galt nach seinem überragenden Spätsommer mit sechs Siegen in 15

30.09.2024Alaphilippe kugelt sich bei WM-Sturz die Schulter aus

(rsn) – Bei seinem Sturz im frühen Stadium des WM-Straßenrennens hat sich Julian Alaphilippe die Schulter ausgekugelt. Das teilte sein Team Soudal – Quick-Sep noch am Sonntag mit. Der zweimalige

29.09.2024Pogacars “dummer“ Angriff endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Statistisch war es nur die drittlängste Solofahrt im Straßenrennen der Männer aller Zeiten, aber das Feuerwerk, das Tadej Pogacar bei den Weltmeisterschaften in Zürich über die letzten

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)