--> -->

10.10.2024 | (rsn) – Später als sonst beginnt in diesem Jahr der Cross-Weltcup. Der europäische Saisonauftakt im Querfeldein fand zwar bereits Anfang September in Bensheim (C2) statt. Mit den beiden C2-Rennen in Bad Salzdetfurth am 21. und 22. September ist hierzulande in Sachen internationaler UCI-Wettkämpfe das Ende der Fahnenstange allerdings schon erreicht, noch bevor die großen drei Cross-Serien begonnen haben.
Der Weltcup 2024/2025 findet ausschließlich auf europäischem Boden statt. Nachdem letztes Jahr bereits nur noch Waterloo im Kalender stand, ist nun auch dieses letzte US-amerikanische Event gestrichen worden. Auch das Schneerennen in Val di Sole kehrt diesen Winter nicht zurück. Stattdessen bekommt das italienische Cabras auf Sardinien einen Weltcup-Platz. In Frankreich wird anstelle von Troyes und Flamanville nun Besancon in die Serie aufgenommen. Das tschechische Tabor kehrt nach der diesjährigen Weltmeisterschaft nicht zurück in den Weltcup, der so insgesamt von 14 auf nur noch zwölf Termine schrumpft.
Damit wurde einem Wunsch von Teams und Fahrern entsprochen, die über zu viele Weltcuprennen klagten und auf viele Einsätze verzichteten. Das wiederum verärgerte den Radsportweltverband UCI und den Veranstalter Flanders Classic, die als Reaktion eine umstrittene verkappte Startpflicht für den Weltcup einführten.
Neben diesen Querelen gibt es weitere Probleme. Die Stars der Szene lassen einen Großteil der Saison aus, da sie in anderen Disziplinen ebenfalls zur Weltelite zählen. So haben Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) noch nicht bekannt gegeben, welche Rennen sie bestreiten werden. Auch Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Gianni Vermeersch, Timo Kielich, Quinten Hermans (alle Alpecin – Deceuninck), Clément Venturini (Arkea – B&B Hotels) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck Development) sind auf der Straße so erfolgreich, dass sie im Winter wohl ein Sparprogramm bestreiten werden.
Bei den Frauen sieht es nicht viel besser aus. Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) wurde Mountainbike-Weltmeisterin und gewann eine Tour-de-France-Etappe, Shirin van Anrooij (Lidl – Trek) absolvierte 40 Tage auf dem Rennrad und überzeugte vor allem bei den Klassikern. Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) präsentierte sich wieder in alter Stärke. Nur ihre Teamkollegin Fem van Empel konnte auf der Straße nicht überzeugen und kam lediglich auf 24 Renntage, wobei der letzte Mitte August war. Die Dominatorin der letzten beiden Jahre dürfte sich also deutlich besser auf ihre Einsätze im Gelände vorbereitet haben als ihre Konkurrentinnen, was zu noch mehr Überlegenheit der Niederländerin führen könnte.
Eine Stufe unter dem Weltcup stehen auch diesmal die Superprestige und die X2O Badkamers Trofee. Nachdem Gieten als Folge der Weltcup-Reformen 2022 seine Tore für die Crosser geschlossen hatte, ist die Superprestige nunmehr eine rein belgische Angelegenheit. Wie letzte Saison besteht die Serie wieder auf acht Rennen. Boom und Heusden-Zolder mussten Platz machen für Mol und Gullegem. Bis auf das sehr schwere Overijse sind die meisten Kurse flach.
Schwerer wird es bei der ebenfalls rein belgischen der X2O Trofee. Dort geht es in der Gesamtwertung im Gegensatz zu den anderen beiden großen Serien erneut um Zeitabstände. Die lassen sich auf den drei topografisch schweren Rennen in Oudenaarde, Herentals und Baal sowie beim Sandklassiker in Koksijde herausfahren. Abschied nehmen musste das Urban Cross in Kortrijk, das durch das Rapencross in Lokeren ersetzt wurde.
Anders als bei den drei großen Serien gibt es bei den sieben Exact-Cross-Wettbewerben keine Gesamtwertung. Die Rennen haben sich zusammengetan, um bessere Fernsehverträge und somit Teilnehmerfelder aushandeln zu können. Mitte Oktober beginnt die belgische Querfeldein-Saison mit zwei Exact-Wettkämpfen. Neu in der Serie ist mit Heerderstrand ein niederländisches Event.
Die Weltmeisterschaften werden 2025 in Liévin ausgetragen, wodurch Frankreich doch wieder zwei internationale Top-Ereignisse im Kalender hat. Die Europameisterschaft findet an der spanischen Westküste in Pontevedra statt.
September
7.9. Bensheim (C2)
21.9. Bad Salzdetfurth Tag 1 (C2)
22.9. Bad Salzdetfurth Tag 2 (C2)
Oktober
12.10. Exact Beringen
19.10. Exact Essen
20.10. Superprestige Ruddervoorde
26.10. Exact Heerderstrand
27.10. Superprestige Overijse
November
1.11. X2O Koppenberg
3.11. EM Pontevedra
10.11. X2O Lokeren
11.11. Superprestige Niel
16.11. Superprestige Merksplas
17.11. X2O Hamme
23.11. Exact Kortrijk
24.11. Weltcup Antwerpen
Dezember
1.12. Weltcup Dublin
8.12. Weltcup Cabras
14.12. X2O Herentals
15.12. Weltcup Namur
21.12. Weltcup Hulst
22.12. Weltcup Zonhoven
23.12. Superprestige Mol
26.12. Weltcup Gavere
27.12. Exact Loenhout
29.12. Weltcup Besancon
30.12. Superprestige Diegem
Januar
1.1. X2O Baal
3.1. X2O Koksijde
4.1. Superprestige Gullegem
5.1. Weltcup Dendermonde
12.1. Nationale Meisterschaften
19.1. Weltcup Benidorm
25.1. Weltcup Maasmechelen
26.1. Weltcup Hoogerheide
Februar
1.2. WM Liévin
2.2. WM Liévin
5.2. Exact Maldegem
8.2. Superprestige Middelkerke
9.2. X2O Lille
15.2. Exact Sint Niklaas
16.2. X2O Brüssel
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10 (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2026
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER