--> -->
14.09.2024 | (rsn) – Felix Orn-Kristoff hat Gold für Norwegen im Straßenrennen der Junioren gewonnen. Der 18-Jährige siegte im Sprint einer Dreiergruppe vor dem Spanier Hector Alvarez und dem Franzosen Paul Seixas. Das Trio hatte sich auf dem 130 Kilometer langen Parcours zwischen Heusden-Zolder und Hasselt auf der mit mehreren Anstiegen und Kopfsteinpflaster-Abschnitten gespickten Limburg-Runde vom Feld abgesetzt.
Die deutschen Junioren konnten in die Entscheidung um die Medaillen nicht eingreifen. Das Sextett um die Medaillengewinner Paul Fietzke und Ian Kings, die im Einzelzeitfahren bzw. mit der Mixed-Staffel bereits erfolgreich waren, zeigten sich zwar im schweren Teil der Strecke als Aktivposten, ohne dabei jedoch Zählbares zu erreichen. Während sich Orn-Kristoff, Alvarez und Seixas nach dem dritten Kopfsteinpflaster-Abschnitt nach 75 Kilometern vom Feld lösten, fehlte dahinter die Einigkeit.
Also versuchte es das BDR-Team auf eigene Faust. Nach starker Vorarbeit von Pepe Albrecht löste sich eine siebenköpfige Gruppe mit drei Deutschen, zu der auch Fietzke und Benedikt Benz gehörten. Dazu waren Italiener und Slowenen dabei. “Doch als wir das Loch auf zehn, fünfzehn Sekunden zu hatten, hörten die Italiener plötzlich auf, mitzufahren“, schilderte Fietzke, der als bester Deutscher letztlich 20. wurde, gegenüber RSN. “Und hinten im Feld haben dann die Niederländer die Lücke zu uns zugefahren.“ 33 Kilometer bis ins Ziel waren es da noch. Daraufhin versuchte es der Cottbuser nochmal als Solist, doch auch dieser Versuch missglückte.
Bis auf die letzten Kilometer blieb der Vorsprung des Spitzentrios im Bereich einer halben Minute, die Schlussrunde in Hasselt, knapp 15 Kilometer lang, enterten sie mit 22 Sekunden Vorsprung auf das Feld. “Es lief dann alles aus dem Ruder, ich habe auch ein bisschen den Überblick verloren“, gestand Fietzke, der die entscheidende Attacke aufgrund einer ungünstigen Positionierung im Feld – geschuldet ein wenig der Scheu, sich nach seinem Sturz beim letzten Rennen vor der EM, dem GP Rübliland, im Pulk aufzuhalten – und fehlenden Beinen auf dem Pflaster verpasste.
Während sich auf der flachen Runde eine neue Verfolgergruppe bildete, hatte das deutsche Team sein Pulver verschossen. Doch auch den neuen Jägern fehlte es an Einigkeit, sodass ihnen am Zielstrich 15 Sekunden auf den Sieger fehlten. Das große Feld um Fietzke kam mit einer knappen Minute Rückstand auf Orn-Kristoff ins Ziel.
Der Norweger ließ seinen beiden Kontrahenten im Sprint dann keine Chance. Ein bisschen dürfte das auch an den Sprinter-Genen liegen, die er in sich trägt. Er ist der Halbbruder von Alexander Kristoff.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mads Pedersen und die dänische Nationalmannschaft wollten das EM-Straßenrennen von Hasselt so hart wie möglich gestalten, um den Sprint-Spezialisten das Leben schwer zu machen. Am Ende wa
(rsn) – Der Massensprint war im EM-Straßenrennen von Hasselt letztendlich unausweichlich. So sehr es die Teams ohne designierten Sprint-Favoriten auch versuchten, am Ende kam es zum erwarteten Szen
(rsn) – Das deutsche Team war eines der prägenden im EM-Straßenrennen der Männer. Allein im Ergebnis lässt sich das überhaupt nicht ablesen. Beim Sieg von Tim Merlier (Belgien) schaffte es Max
(rsn) – Drei Sprinter hatte Belgien mit ins Straßenrennen der Europameisterschaften der Elite-Männer genommen. Und alle drei hatten ihre Aktien im Finale. Der größte Anteil gehörte Tim Merlier.
(rsn) – Nach 73 Kilometern, die auf dem flachen EM-Kurs von Heusden-Zolder nach Hasselt komplett ohne Ausreißer auskamen, sprintete Messane Bräutigam am letzten Tag der Europameisterschaften in de
(rsn) – Das Highlight der Straßen-Europameisterschaften ist das abschließende Straßenrennen der Männer am Sonntag. Mit John Degenkolb, Niklas Märkl (beide DSM Firmenich – PostNL), Kim Heiduk
(rsn) - Mit einem Massensprint endete das Straßenrennen der Frauen der Europameisterschaften in Belgien und die Tirolerin Kathrin Schweinberger konnte mit dem sechsten Rang das historisch beste EM-E
(rsn) – Insgesamt 14 Entscheidungen stehen bei den Straßen-Europameisterschaften 2024 in der belgischen Provinz Limburg vom 11. bis zum 15. September auf dem Programm. Zunächst sind am Mittwoch di
(rsn) – In schöner Regelmäßigkeit wechselten sich in den vergangenen Jahren, seit die Elite an den Europameisterschaften auf der Straße teilnimmt, die Kurse für Sprinter und Klassikerfahrer ab.
(rsn) – Auf dem fast völlig flachen Kurs der Europameisterschaften Liane Lippert (Movistar) im Aufgebot des deutschen Straßenteams zu finden, war doch eine größere Überraschung. Doch die Friedr
(rsn) – Erwartungen erfüllt. Lorena Wiebes hat für die Niederlande Gold im Straßenrennen der Elite-Frauen geholt. Der 162 Kilometer lange Kurs von Heusden-Zolder nach Hasselt war nicht schwierig
(rsn) – 2017, als in Herning in Dänemark die Europameisterschaften ausgetragen wurden, eroberte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) sich den Titel bei den Elite-Männern. Sieben Jahren später zog
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo
(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea
(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut