Die Strecke der 27. Bemer Cyclassics

Drei Mal über den Waseberg zum Ziel in der Mönckebergstraße

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Drei Mal über den Waseberg zum Ziel in der Mönckebergstraße"
Das Finale der Cyclassics in Hamburg mit Waseberg und Ziel in der Mönckebergstraße - große Karte zur ganzen Strecke weiter unten. | Grafik: Veranstalter

08.09.2024  |  (rsn) – Neuer Veranstalter, neuer Sportlicher Leiter, gleicher Parcours: Auch wenn die Gesellschaft zur Förderung des Radsports (GFR) als deutscher Ableger der ASO in diesem Jahr das Ruder bei den Bemer Cyclassics übernommen und Fabian Wegmann als Sportlichen Leiter für das zweite deutsche WorldTour-Rennen der Saison eingesetzt hat, so ändert sich sportlich zunächst wenig beim seit 1996 bestehenden Eintagesklassiker in Hamburg: Der Parcours 2024 ist nahezu identisch mit dem aus 2023 und 2022, als sich das Rennen bereits in Hamburgs Norden orientierte, nachdem vor der Corona-Zwangspause bis 2019 eher der Osten und der Süden im Fokus standen.

198,5 Rennkilometer stehen auf dem Programm – zunächst nördlich heraus aus der Hansestadt, dann wieder zurück an die Elbe und zum Ziel im Stadtzentrum in der Mönckebergstraße. Drei Mal geht es unterwegs über den 800 Meter langen und im Schnitt acht Prozent steilen Anstieg zum Waseberg in Blankenese mit seiner kurzen 15-Prozent-Rampe etwa zur Mitte der Steigung. Das bleibt aber auch 2024 die einzige wirkliche topografische Schwierigkeit.

Beginnen werden die Bemer Cyclassics am 8. September erneut an der Kennedybrücke an der Alster. Von dort geht es zunächst rund fünf Kilometer neutralisiert in Richtung Elmsbüttel, wo bei Kilometer 0 der scharfe Start erfolgt. Schon nach 8,5 Rennkilometern wartet in Schenefeld der erste von drei Zwischensprints, bei denen es jeweils 3, 2 und 1 Punkte für das Sprint-Klassement gibt – sowie 500, 300 und 200 Euro. Wer am Ende des Tages an den drei Zwischensprints die meisten Punkte geholt hat, bekommt nochmal 1.000 Euro Preisgeld extra.

Das Streckenprofil der Bemer Cyclassics 2024. | Grafik: Veranstalter

Nach dem Sprint verlässt das Peloton das Hamburger Stadtgebiet und orientiert sich gen Norden. Es geht über Halstenbek nach Quickborn sowie anschließend nach Barmstedt und nach Mönkloh, wo nach etwas mehr als 75 Kilometern der nördlichste Punkt des Rennens erreicht wird. Über Hingstheide und Bokel geht es zurück nach Barmstedt und dann über Bevern und Kummerfeld nach Pinneberg sowie weiter an die Elbe nach Wedel. Dort steht bei Rennkilometer 125,2 der zweite Zwischensprint an.

Vom Elbhochufer geht es nach Mechelnbusch und vorbei am Golfplatz Falkenstein den Grotiusweg hinauf und anschließend hinunter ans Falkensteiner Ufer, wo am Strand von Blankenese die Steigung zum Waseberg beginnt, der nach 135,6 Kilometern erstmals bezwungen ist. Etwas mehr als 15 Kilometer sind es dann die Elbchaussee entlang und durch Altona sowie an der Reeperbahn in St. Pauli vorbei zur ersten Zielpassage in der Mönckebergstraße nach 151 Kilometern. Dort wird auch der dritte und letzte Zwischensprint abgenommen.

Was folgt ist eine kleine Schleife an der Binnenalster entlang und es geht auf entgegengesetzter Fahrbahn wieder durch St. Pauli und Altona zurück in Richtung Blankenese und nach Mechelnbusch. Dort geht es noch zweimal den nicht sehr steilen Grotiusweg hinauf und ans Falkensteiner Ufer hinunter zum Waseberg-Anstieg, der bei Kilometer 174,7 und 182,8 jeweils wieder erklommen wird, bevor es auf derselben Strecke wie nach der ersten Waseberg-Passage wieder rund 15 Kilometer flach ins Ziel geht.

Die Streckenkarte der Bemer Cyclassics 2024. | Grafik: Veranstalter

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.09.2024Kooij ist in Hamburg der Schnellste der Schnellen

(rsn) - Der Niederländer Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat die 27. Auflage der Bemer Cyclassics im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) gewonnen. Auf der Mönckebergstraße setzte si

08.09.2024Alle Zeichen auf Sprint: Schnellste Männer der Welt in Hamburg

(rsn) – Die 27. Bemer Cyclassics dürften am Sonntag zu einem echten Sprinter-Festival werden. Auch wenn sich an der Strecke seit 2022 nur sehr wenig verändert hat und sich damals eine fünfköpfig

05.09.2024Bemer Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August und diesmal nun wegen des im Olympia-Jahr sehr engen Kalenders am 8. Septem

14.06.2024Alle WorldTour- und fünf ProTeams bei Cyclassics am Start

(rsn) – Alle 18 WorldTour-Mannschaften und fünf ProTeams werden am 8. September bei den in diesem Jahr etwas nach hinten verlegten Bemer Cyclassics in Hamburg am Start stehen. Das gab die ASO, seit

22.02.2024Fabian Wegmann übernimmt BEMER Cyclassics

(rsn) – Der Ex-Profi Fabian Wegmann, der auch die sportlichen Geschicke von Eschborn-Frankfurt, dem Münsterland Giro und der Deutschland Tour leitet, sitzt nun auch im Führungsfahrzeug der BEMER C

18.12.2023ASO übernimmt auch die Bemer Cyclassics in Hamburg

(rsn) – Nach Eschborn-Frankfurt (2017) hat die Amaury Sport Organisation (ASO) mit der Bemer Cyclassics auch das zweite deutsche WorldTour-Rennen übernommen. Wie es in einer Pressemitteilung hieß,

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)