Stigger Siebte im XCO in Andorra

Pieterse und Terpstra feiern Oranje-Doppelsieg bei MTB-WM

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Pieterse und Terpstra feiern Oranje-Doppelsieg bei MTB-WM"
Puck Pieterse (Mitte) und Anne Terpstra (links) holen Gold und Silber für die Niederlande vor der Italienerin Martina Berta (rechts). | Foto: UCI

02.09.2024  |  (rsn) – Puck Pieterse und Anne Terpstra haben für einen niederländischen Doppelsieg bei den Cross-Country-Weltmeisterschaften an der Ski-Station Pal Arinsal in Andorra gesorgt. Dabei krönte sich die 22-jährige Pieterse nach fünf Runden in 1:09:41 Stunden zur Weltmeisterin und Terpstra holte mit 59 Sekunden Rückstand Silber. 20 Sekunden nach ihr kam Martina Berta aus Italien auf den dritten Platz.

Die im Short-Track-Rennen am Freitag überlegenen Evie Richards (Großbritannien) und Pauline Ferrand-Prévot (Frankreich) hatten mit der Entscheidung nichts zu tun. Richards stürzte früh im 'Rock Garden' und wurde schließlich mit 1:51 Minuten Rückstand Sechste, Ferrand-Prévot konnte dem Tempo der Besten früh im Rennen schon nicht mehr folgen und kam mit 3:20 Minuten Rückstand auf den 14. Platz. Für die Olympiasiegerin, die sich ab der kommenden Saison auf den Straßen-Radsport konzentrieren will, waren es wohl die letzten Weltmeisterschaften auf dem Mountainbike.

Hinter Richards für die Österreicherin Laura Stigger (+ 2:23) auf Rang sieben das beste Ergebnis einer Deutschsprachigen ein. Ihre Landsfrau Mona Mitterwallner (+ 3:14) wurde Zwölfte, Nina Graf (+ 3:30) kam als beste Deutsche auf Rang 15 und Sina Frei (+ 3:34) als beste Schweizerin auf den 16. Platz.

"Ich kann es noch gar nicht richtig verarbeiten. Ich bin von Anfang an mein Tempo gefahren, weil ich wusste, ich müsste All-In gehen, wenn ich gewinnen wollte. Dann habe ich immer weiter gepusht und am Ende hat es gereicht", freute sich Pieterse zwei Wochen nachdem sie das Nachwuchstrikot bei der Tour de France Femmes auf der Straße gewonnen hatte.

Die 22-Jährige hatte gemeinsam mit Alessandra Keller (Schweiz), Candice Lill (Südafrika) und den US-Amerikanerinnen Sevilla Blunk und Hayley Batten von Beginn an Druck gemacht und sich gemeinsam mit Lill in der dritten von fünf Runden um rund eine halbe Minute von der Konkurrenz abgesetzt. Dann ließ sie auch die Südafrikanerin stehen. In der vierten Runde rutschte Lill weg und die von hinten immer stärker aufkommende Terpstra fuhr vorbei, um die niederländische Doppelführung herzustellen, die sie schließlich auch nach Hause brachte.

Holmgren holt nach XCC- auch XCO-Gold in der U23

In der U23-Kategorie, die aufgrund der Unwetter-Vorhersage mit dem Frauen-Rennen zusammengelegt wurde, aber ihr eigenes Ergebnis ausfuhr, war die Kanadierin Isabella Holmgren in 1:11:12 Stunden die Schnellste. Damit war sie auch insgesamt als fünfte Frau im Ziel, wurde aber nicht im Elite-Ergebnis gewertet. Holmgren krönte sich nach ihrem Triumph im Short-Track am Freitag damit zur Doppel-Weltmeisterin.

Im Cross-Country Olympisch setzte sie sich 1:17 Minuten vor Olivia Onesti aus Frankreich sowie 2:31 Minuten vor ihrer kanadischen Landsfrau Emilly Johnston durch. Die Deutsche Sina van Thiel (+ 4:12) wurde hinter Valentina Corvi (Italien / + 3:01) und Ella Maclean-Howell (Großbritannien / + 3:20) Sechste. Kira Böhm (Deutschland / + 4:54) fuhr hinter Holmgrens Zwillingsschwester Ava Holmgren (+ 4:18) als Achte der U23 ins Ziel. Beste Schweizerin wurde Ginia Caluori (+ 4:54) als Neunte, beste Österreicherin Katharina Sadnik (+ 8:43) auf dem 23. Platz.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2025Schelb verpasst beim MTB-Weltcup knapp das Podium

(rsn) - Martin Vidaurre (Specialized) hat beim Mountainbike-Weltcup in Val di Sole für den ersten chilenischen Weltcupsieg im Mountainbike gesorgt. Der 25-Jährige erhöhte zwei Runden vor Schluss da

22.06.2025Nach einem Cross- gewinnt Pieterse in Val di Sole einen MTB-Weltcup

(rsn) – Vor zweieinhalb Jahren gewann Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) den Cyclcross-Weltcup in Val di Sole. Nach ihrem gestrigen Sieg im Short Track am selben Ort legte die Niederländerin am S

21.06.2025Schwarzbauer in Val di Sole auf dem Podium

(rsn) – Mit einer eindrucksvollen Attacke auf den letzten Metern hat Christopher Blevins (Specialized) in Val di Sole auch den vierten Short-Track-Weltcup gewonnen. Dem explosiven Antritt des US-Ame

21.06.2025Pieterse attackiert vergeblich, aber gewinnt trotzdem

(rsn) - Mehrere Attacken im Rennverlauf brachten nicht den erhofften Erfolg, doch im Sprint konnte Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) doch noch ihren dritten Short-Track-Sieg im dritten Weltcup-Even

27.05.2025Van der Poel: Nach Kahnbeinbruch ist die Tour in Gefahr

(rsn) - Mathieu van der Poel hat sich bei seinen Stürzen im Mountainbike-Weltcup von Nové Mesto eine Kahnbeinfraktur zugezogen. Wie sein Team Alpecin – Deceuninck ankündigte, wird der Niederländ

26.05.2025Van der Poels Tour-Pläne am seidenen Faden?

(rsn) – Nach zwei Stürzen endete Mathieu van der Poels Mountainbike-Ausflug in Nove Mesto schmerzhaft und vorzeitig. Doch nicht nur das: Sogar seine Teilnahme bei der am 5. Juli in Lille beginnende

25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet

25.05.2025Van der Poel gibt in Nove Mesto nach zwei Stürzen auf

(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho

25.05.2025Österreicherin Mitterwallner feiert spektakulären MTB-Weltcup-Sieg

(rsn) – Nach einem Jahr ohne Weltcup-Sieg im Mountainbike hat sich Mona Mitterwallner (Mondraker) in Nove Mesto mit einem spektakulären Erfolg zurück gemeldet. Die Österreicherin kam nach mäßig

24.05.2025Schwarzbauer Vierter beim Short Track in Nove Mesto

(rsn) – Erstmals seit die Short-Track-Wettbewerbe ins Leben gerufen wurden, hat ein Mann die ersten drei Weltcups in dieser Disziplin gewonnen. Nach zwei Erfolgen in Brasilien hat Christopher Blevin

24.05.2025Pieterse feiert in Nove Mesto WC-Einstand nach Maß

(rsn) – Zwei Wochen nachdem sie bei der Premiere der Niederländischen Meisterschaften im Short Track das Meistertrikot gewonnen hatte, hat Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) auch bei ihrem Weltcu

17.04.2025Van der Poel gibt MTB-Saisoneinstand in Deutschland

(rsn) – Nach seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix legt Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Pause auf dem Straßenrad ein. Die Zeit bis zur Tour de France – nach jetzigem Stand s

Weitere Radsportnachrichten

25.07.2025Nichts falsch gemacht, Florian Lipowitz!

(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loz die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähri

25.07.2025Verkürzte letzte Prüfung im Hochgebirge

(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we

25.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

24.07.2025Evenepoel fuhr die Tour mit gebrochener Rippe

(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un

24.07.202519. Tour-Etappe wegen Rinderseuche um 37 Kilometer verkürzt

(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang

24.07.2025Mit Hilfe von UAE: Onley macht Kampf um Weiß spannend

(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v

24.07.2025Visma führte einen guten Plan schlecht aus

(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.

24.07.2025Auf der Königsetappe erzwingt O’Connor endlich sein Glück

(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1

24.07.2025Lipowitz: “Ich bin ganz schön eingegangen“

(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C

24.07.2025Gall zwischen Frust und Stolz am Col de la Loze

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat auf der 18. Etappe der Tour de France zu den aktivsten Fahrern gezählt und sich dank seiner Vorstellung am Col de la Loze um einen Platz im G

24.07.2025Pogacar: “Ich dachte, Visma würde schneller fahren“

(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der Tour de France 2025 gewonnen. Nach 171 Kilometern war der Australier auf dem Col de Loze der einzige Ausreißer, der vor den Favori

24.07.2025Highlight-Video der 18. Etappe der Tour de France

(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 29-jährige Australier setzte sich über 171,5 Kilometer von Vif zur Bergankunft am Col de la Lo

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Prueba Villafranca (1.1, ESP)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)