Graf nach starker Aufholjagd Neunte

Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin"
Jenny Rissveds bei den Olympischen Spielen in Paris. | Foto: Cor Vos

13.09.2025  |  (rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden früher im Ziel als die Neuseeländerin Sammy Maxwell. Die Schweizerin Alessandra Keller erkämpfte sich vor heimischem Publikum die Bronzemedaille, nachdem sie im Short Track am Dienstag noch das Regenbogentrikot errungen hatte. Die Britin Evie Richards wurde vor Savilia Blunk aus den USA und der niederländischen Titelverteidigerin Puck Pieterse Vierte.

Das Rennen schien schon nach wenigen Minuten entschieden zu sein. Wie beim letzten Weltcup in Les Gets setzte sich Rissveds nach wenigen Metern scheinbar mühelos vom Rest der Meute ab. “Ich wollte nicht unbedingt allein fahren. Ich wollte einfach mein eigenes Rennen bestreiten“, erklärte Rissveds im Ziel-Interview. Eingangs der zweiten von sieben Runden lag sie 15 Sekunden vor einer größeren Verfolgergruppe. Dort aber erhöhten Keller und Maxwell die Schlagzahl und überbrückten den Rückstand zur Spitzenreiterin schnell.

Nun wurde es taktisch und so kamen eingangs der 3. Runde auch Richards und Pieterse heran. Rissveds wurde es jetzt zu bunt und bergauf machte sie wieder ernst. Keller und Maxwell konnten mit viel Mühe in der Nähe der Schwedin bleiben, für die anderen beiden ging es zu schnell, allerdings durften sie auf der Start-Ziel-Geraden nochmal zurückkehren. Im nächsten Umlauf schien sich genau diese Prozedur zu wiederholen, dieses Mal aber reichte es für Richards und Pieterse nicht ganz zum Wiederanschluss.

Bei der fünften Passage am langen Anstieg beendete Rissveds dann das Jojo-Spiel. Sie fuhr ihren beiden verbleibenden Konkurrentinnen zehn Sekunden davon, während Pieterse auf Platz vier liegend einen Platten hatte. Eingangs der Vorschlussrunde lag Rissveds zehn Sekunden vor den beiden Verfolgerinnen, die zusammengefunden hatten. Bergauf war die Olympiasiegerin von Rio aber stärker als ihre Gegnerinnen, bei denen sich Maxwell von der Lokalmatadorin absetzte.

Die ersten beiden trennten im Finale 23 Sekunden und als Maxwell von ihrem Trainer an der Kuppe des langen Berges zugerufen wurde, dass Rissveds einbricht, sorgte das zunächst für Lacher bei den Kommentatoren. Bei der nächsten Zeiteinblendung allerdings war der Abstand der beiden Besten auf zehn Sekunden zusammengeschrumpft. Richtig spannend wurde es aber trotzdem nicht mehr, denn die Neuseeländerin kam in der Abfahrt und im letzten kurzen Anstieg nicht näher und Rissveds sicherte sich nach Bronze im Vorjahr ihren ersten WM-Titel auf der Olympischen Distanz.

“Wir sagen alle immer, dass wir Weltmeisterin werden wollen. Das geht von einem sehr jungen Alter so. Wenn ich es gesagt habe, hat es mir nie etwas bedeutet. Ich habe es einfach gesagt. Dieses Jahr habe ich es zum ersten Mal wirklich gewollt. Und ich habe daran geglaubt. Voll und ganz. Es ist fantastisch, es jetzt geschafft zu haben“, sagte eine sehr unterkühlt wirkende Rissveds nach ihrem Triumph.

Die deutschen Frauen starteten mäßig ins Rennen, keine von ihnen war anfangs unter den Top 25 zu finden. Nina Graf aber machte sich dann zu einem Aufmarsch auf. Kurz nach der Mitte des Rennens schob sie sich in die Top Ten. Wenig später holte sie eine weitere Athletin ein, im Finale konnte die 27-Jährige dann aber keine Positionen mehr gewinnen. Als Neunte verbesserte sie den 15. Platz des Vorjahres, der ihr bis dahin beste WM-Resultat markierte. Lia Schrievers erreichte das Ziel als 20., Kira Böhm wurde 22. und Ronja Eibl rundete das g0075te deutsche Ergebnis auf Rang 25 ab.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.09.2025Van der Poel beendet seine Saison

(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl

14.09.2025Hatherly verteidigt Titel “an einem dieser Tage“ mit Übermacht

(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln

(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des

31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe

(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den

22.06.2025Schelb verpasst beim MTB-Weltcup knapp das Podium

(rsn) - Martin Vidaurre (Specialized) hat beim Mountainbike-Weltcup in Val di Sole für den ersten chilenischen Weltcupsieg im Mountainbike gesorgt. Der 25-Jährige erhöhte zwei Runden vor Schluss da

22.06.2025Nach einem Cross- gewinnt Pieterse in Val di Sole einen MTB-Weltcup

(rsn) – Vor zweieinhalb Jahren gewann Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) den Cyclcross-Weltcup in Val di Sole. Nach ihrem gestrigen Sieg im Short Track am selben Ort legte die Niederländerin am S

21.06.2025Schwarzbauer in Val di Sole auf dem Podium

(rsn) – Mit einer eindrucksvollen Attacke auf den letzten Metern hat Christopher Blevins (Specialized) in Val di Sole auch den vierten Short-Track-Weltcup gewonnen. Dem explosiven Antritt des US-Ame

21.06.2025Pieterse attackiert vergeblich, aber gewinnt trotzdem

(rsn) - Mehrere Attacken im Rennverlauf brachten nicht den erhofften Erfolg, doch im Sprint konnte Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) doch noch ihren dritten Short-Track-Sieg im dritten Weltcup-Even

27.05.2025Van der Poel: Nach Kahnbeinbruch ist die Tour in Gefahr

(rsn) - Mathieu van der Poel hat sich bei seinen Stürzen im Mountainbike-Weltcup von Nové Mesto eine Kahnbeinfraktur zugezogen. Wie sein Team Alpecin – Deceuninck ankündigte, wird der Niederländ

26.05.2025Van der Poels Tour-Pläne am seidenen Faden?

(rsn) – Nach zwei Stürzen endete Mathieu van der Poels Mountainbike-Ausflug in Nove Mesto schmerzhaft und vorzeitig. Doch nicht nur das: Sogar seine Teilnahme bei der am 5. Juli in Lille beginnende

25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet

Weitere Radsportnachrichten

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ

29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager

(rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein

29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder

(rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf

29.10.2025Kehrt Madonna di Campiglio ins Giro-Programm zurück?

(rsn) – Laut einer Meldung von Ciclismo Sportrentino wird der Anstieg nach Madonna di Campiglio im kommenden Jahr ins Programm des Giro d’Italia zurückkehren. Es wäre das dritte Mal nach 1999, 2

29.10.2025Kluge ärgert sich: “Von der UCI beraubt“

(rsn) –13 Runden noch waren bei der Bahn-WM in Santiago de Chile im Madison der Männer zu absolvieren. Das dänische Team verschärfte das Tempo, die Briten scherten aus, Deutschland in dritter Pos

29.10.2025Velasco bleibt bei Astana, Buijsman zurück zu Human Powered Health

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate

(rsn) Der Radsportweltverband UCI hat Vinícius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine