--> -->
25.05.2025 | (rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorletzten Runde setzte sich der US-Amerikaner aus der Spitzengruppe ab und siegte sieben Sekunden vor Mathis Azzaro (Origin), der den Dreiersprint vor Victor Koretzky (Specialized) und Lars Forster (Thömus - MAXON) für sich entschied. Das Podium komplettierte der teamlose Schweizer Fabio Püntener. Luca Schwarzbauer (Canyon - CLLTV) verpasste als bester Deutscher nach Zielfotoentscheid als Elfter die Top Ten nur knapp.
Blevins hat an den ersten drei Weltcup-Wochenenden eine Traumserie hingelegt. In Araxa gewann er zweimal das Short Track und ein Cross Country. Nur beim ersten der beiden langen Wettkämpfe in Brasilien wurde er von Koretzky geschlagen. In Tschechien entschied er ebenfalls beide Wettbewerbe für sich. “Nove Mesto bedeutet so viel für mich und den Sport. Ich bin hier jetzt zum ersten Mal. Als Junior habe ich hier nach einem schlechten Rennen im Wald geheult. In der U23 habe ich ebenfalls geweint. Nach dem ersten Sieg in einem europäischen Weltcup fühle ich diese ganzen Emotionen jetzt wieder“, erzählte der Gesamtführende im Ziel-Interview.
Während Schwarzbauer den besten Start hatte, probierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom 30. Startplatz durchs Gewühl nach vorn zu kommen. Nach knapp drei Minuten übertrieb er es dabei aber, so dass er am Streckenrand stürzte und auf Rang 60 zurückfiel. Aus dem ersten Missgeschick hatte er scheinbar nicht gelernt, denn auf den Jumps kurz vor der Zielpassage ging van der Poel erneut zu Boden, diesmal stieg er mit Kopfrolle über den Lenker ab und landete hart im Staub.
Zum Ende des ersten Umlaufs setzten sich Alan Hatherly (Giant), auf der Straße Neoprofi bei Jayco – AlUla, und Schwarzbauer etwas ab. Kurz bevor die dritte Runde in Angriff genommen wurde, war das Duo aber von sechs Verfolgern gestellt. Die Gruppe vergrößerte sich dann noch weiter. Van der Poel hatte derweil das Rennen verlassen, nachdem er zunächst noch einige Konkurrenten überholt hatte.
Zur Rennmitte erhöhte Blevins die Schlagzahl. Neun Fahrer setzten sich mit ihm ab, schließlich kam Schwarzbauer auf der Zielgerade noch heran. Kurz darauf musste der Deutsche Meister aber erneut die Segel streichen. Nach einer Tempoverschärfung im sechsten von acht Umläufen teilte sich die Gruppe in sechs Spitzenreiter und vier Verfolger.
Eine Runde danach machte Blevins richtig ernst. Seiner Attacke konnte diesmal niemand folgen und er hatte eingangs der Schlussrunde zehn Sekunden Vorsprung auf sechs Verfolger, zu denen Forster aufgeschlossen hatte. Der Schweizer fuhr am nächsten Anstieg gleich an seinen Konkurrenten vorbei und machte Jagd auf den Spitzenreiter, der seinen Vorsprung anschließend aber wieder schnell von sechs auf zwölf Sekunden ausbaute und letztendlich ungefährdet gewann.
Koretzky kam noch an den Zweiten heran. Da die beiden pokerten, schaffte auch Azzaro den Anschluss. Im Sprint war der 25-Jährige der Schnellste. “Ich habe gesehen, dass Victor und Lars nicht voll gefahren sind. Ich habe Vollgas gegeben und meine Chance genutzt“, so Azzaro im Ziel.
Schwarzbauer absolvierte eine starke Schlussrunde, und kämpfte sich aus der Gruppe, die um den zwölften Platz fuhr, zurück in die Top Ten. Im Vierersprint zog er aber, nachdem er kurzzeitig als Zehnter gemeldet wurde, doch knapp den Kürzeren gegen Luca Martin (Cannondale).
Results powered by FirstCycling.com
14.09.2025Van der Poel beendet seine Saison(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl
14.09.2025Hatherly verteidigt Titel “an einem dieser Tage“ mit Übermacht(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf
13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de
13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des
31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
22.06.2025Schelb verpasst beim MTB-Weltcup knapp das Podium(rsn) - Martin Vidaurre (Specialized) hat beim Mountainbike-Weltcup in Val di Sole für den ersten chilenischen Weltcupsieg im Mountainbike gesorgt. Der 25-Jährige erhöhte zwei Runden vor Schluss da
22.06.2025Nach einem Cross- gewinnt Pieterse in Val di Sole einen MTB-Weltcup (rsn) – Vor zweieinhalb Jahren gewann Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) den Cyclcross-Weltcup in Val di Sole. Nach ihrem gestrigen Sieg im Short Track am selben Ort legte die Niederländerin am S
21.06.2025Schwarzbauer in Val di Sole auf dem Podium(rsn) – Mit einer eindrucksvollen Attacke auf den letzten Metern hat Christopher Blevins (Specialized) in Val di Sole auch den vierten Short-Track-Weltcup gewonnen. Dem explosiven Antritt des US-Ame
21.06.2025Pieterse attackiert vergeblich, aber gewinnt trotzdem(rsn) - Mehrere Attacken im Rennverlauf brachten nicht den erhofften Erfolg, doch im Sprint konnte Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) doch noch ihren dritten Short-Track-Sieg im dritten Weltcup-Even
27.05.2025Van der Poel: Nach Kahnbeinbruch ist die Tour in Gefahr(rsn) - Mathieu van der Poel hat sich bei seinen Stürzen im Mountainbike-Weltcup von Nové Mesto eine Kahnbeinfraktur zugezogen. Wie sein Team Alpecin – Deceuninck ankündigte, wird der Niederländ
26.05.2025Van der Poels Tour-Pläne am seidenen Faden?(rsn) – Nach zwei Stürzen endete Mathieu van der Poels Mountainbike-Ausflug in Nove Mesto schmerzhaft und vorzeitig. Doch nicht nur das: Sogar seine Teilnahme bei der am 5. Juli in Lille beginnende
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt