--> -->
02.09.2024 | (rsn) – Alan Hatherly ist erstmals Mountainbike-Weltmeister bei der Elite. Der 28-jährige Südafrikaner hat an der Ski-Station Pal Arinsal in Andorra das wegen Unwetter-Warnungen auf sechs Runden und damit rund eine Stunde Fahrzeit verkürzte Cross-Country-Rennen gewonnen und sich damit sechs Jahre nach seinem Titel in der U23 erneut das Regenbogentrikot gesichert.
Hatherly setzte sich nach 1:09:51 Stunden mit 22 Sekunden Vorsprung vor Short-Track-Weltmeister Victor Koretzky aus Frankreich sowie 39 Sekunden vor Olympiasieger Tom Pidcock aus Großbritannien durch. Platz vier ging an Pidcocks Landsmann Charlie Aldridge (+ 0:54) vor Mathis Azzaro (Frankreich / + 1:21) und Luca Braidot (Italien / + 1:49).
Luca Schwarzbauer (+ 1:55) fuhr für den Bund Deutscher Radfahrer als Siebter ins Ziel, Mathias Flückiger (Schweiz / + 1:58) wurde Achter und David List (Deutschland / + 2:12) komplettierte hinter Jordan Sarrou (Frankreich / + 2:07) die Top Ten.
Hatherly und Koretzky hatten gemeinsam mit Sarrou, Flückiger und Schwarzbauer das Rennen von Beginn an schnell und schwer gemacht. Über die gesamte Distanz wurde die WM-Entscheidung zu einem Ausscheidungsfahren und eingangs der vorletzten Runde hatten sich die beiden Spitzenreiter bereits um sieben Sekunden von Pidcock und Aldridge abgesetzt. Koretzky attackierte dann im letzten langen Anstieg, doch Hatherly blieb dran, fuhr vorbei und setzte sich dann in Richtung WM-Titel ab.
"Ich wusste, dass ich gute Beine habe, aber so zu gewinnen ist ein Traum", sagte Hatherly, der in Les Gets in Frankreich auch das letzte Weltcup-Rennen vor der WM gewonnen hatte. "Die Regebnogenstreifen werden für immer an meinem Arm bleiben – da freue ich mich drauf!"
Bevor am Mittag die Elite über den Kurs von Pal Arinsal fuhr, war am frühen Morgen um 8:30 Uhr bereits die U23 an der Reihe. Dort sicherte sich der Franzose Luca Martin den Titel nach fünf Runden in 59:48 Minuten. Er gewann mit 21 Sekunden Vorsprung vor dem Schweizer Dario Lillo und 52 Sekunden vor Tobias Lillelund aus Dänemark.
Luke Wiedmann (Schweiz / + 1:00) fuhr als Vierter ins Ziel, Lennart-Jan Krayer (+ 2:07) als bester Deutscher auf Rang sieben. Auch Finn Treudler (Schweiz / + 2:18) kam als Achter noch in die Top Ten.
(rsn) – Puck Pieterse und Anne Terpstra haben für einen niederländischen Doppelsieg bei den Cross-Country-Weltmeisterschaften an der Ski-Station Pal Arinsal in Andorra gesorgt. Dabei krönte sich
(rsn) – Victor Koretzky hat sich an der Ski-Station Pal Arinsal in Andorra zum Weltmeister im Cross-Country Short Track gekrönt. Der Franzose gewann den Titel in der Kurzdistanz der Mountainbiker n
(rsn) – Evie Richards ist drei Jahre nach ihrem Titelgewinn im XCO nun auch im Short-Track Mountainbike-Weltmeisterin. Die 27-jährige Britin setzte sich an der Ski-Station Pal Arinsal in Andorra in
(rsn) – Die USA haben am ersten Tag der Mountainbike-Weltmeisterschaften in Pal Arinsal in Andorra Gold in der Mixed-Staffel gewonnen und sich dabei in einem Krimi mit drei Sekunden Vorsprung vor Fr
(rsn) - Rang 28 von Romano Püntener wird das beste Ergebnis für das Fürstentum Liechtenstein bei den Olympischen Spielen in Paris bleiben. Der Grund dafür ist einfach, der Mountainbiker ist der ei
(rsn) – Einen Titel bei Olympischen Spielen zu erringen ist schon eine schwierige Aufgabe, aber einen Titel dann vier Jahre später zu verteidigen, ist eine noch größere Herausforderung. Dieser st
(rsn) – Auf den Plätzen 15 und 16 landeten die beiden deutschen Teilnehmer im Mountainbike-Rennen der Olympischen Spiele in Paris - und damit im Mittelfeld. Für den EM-Dritten Schelb im Weltcup w
(rsn) - Vor drei Jahren landete Maximilian Foidl in Tokio bei seiner Olympischen Premiere im Cross-Country auf Rang 17, nun beendete er den Mountainbike-Wettbewerb am Elancourt Hill bei den Spielen vo
(rsn) - Fast drei Minuten war sie schneller als ihre nächste Kontrahentin und verwandelte den Elancourt Hill zum Tollhaus. Offiziell 13.000 Fans fanden sich ein und diese zelebrierten den überlegene
(rsn) - Sie war der aufgehende Stern am Himmel des Mountainbikesports, als sie 2016 in Rio de Janeiro im Alter von 22 Jahren zur Goldmedaille im Cross-Country sauste. Acht Jahre später kehrte Jenny R
(rsn) – Loana Lecomte hat sich bei ihrem schweren Sturz im Olympia-Rennen der Mountainbikerinnen weniger schwer verletzt als befürchtet. Die 24-jährige Französin war in der Abfahrt am "Rock Garde
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot war im Olympischen Mountainbike-Rennen der Frauen eine Klasse für sich. Mit einer imponierenden Solofahrt stürmte die 32-jährige Französin auf dem künstlich angel
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober