--> -->
29.08.2024 | (rsn) – Die USA haben am ersten Tag der Mountainbike-Weltmeisterschaften in Pal Arinsal in Andorra Gold in der Mixed-Staffel gewonnen und sich dabei in einem Krimi mit drei Sekunden Vorsprung vor Frankreich durchgesetzt. Bronze ging mit 1:31 Minuten Rückstand an die Staffel aus Italien, Kanada wurde Vierter und die Schweiz kam auf den fünften Platz. Das deutsche Sextett fuhr mit Julian Schelb als Schlussfahrer als sechstes über den Zielstrich.
"Durch den Regen war die Strecke an einigen Stellen ziemlich rutschig. Wir haben unser bestes gegeben und können mit dem sechsten Platz zufrieden sein. Zu Platz fünf war der Abstand doch schon ziemlich groß", wurde Schelb anschließend in einer Pressemitteilung des Bundes Deutscher Radfahrer zitiert.
Dennoch gab es beim WM-Auftakt auch bereits eine deutsche Gold-Medaille: Sofia Wiedenroth gewann am Mittwochnachmittag die erste Entscheidung der Titelkämpfe, das Cross-Country-Rennen der E-Mountainbikerinnen. Die Lindauerin setzte sich nach 1:00:09 Stunden deutlich mit 1:03 Minuten Vorsprung vor Nathalie Schneitter aus der Schweiz und 2:06 Minuten vor der Chilenin Florencia Espineira Herreros durch. Kathrin Stirnemann (Schweiz) kam auf Rang fünf, Anna Spielmann (Österreich) sah das Ziel nicht.
Die für das Specialized Enduro Team startende Wiedenroth ist amtierende Deutsche Meisterin und war schon 2023 Vize-Weltmeisterin mit E-Antrieb. "Hinter diesem Sieg steckt so viel Arbeit. Ich kann gar nicht genug all jenen danken, die mich dabei unterstützt haben", freute sie sich über das Regenbogentrikot.
Bei den Männern kam Leon Kaiser auf Rang sechs, der Schweizer Lukas Dennda wurde Zehnter. E-MTB-Weltmeister wurde dort der Franzose Jerome Gilloux vor Martin Vidaurre aus Chile und seinem französischen Landsmann Hugo Pigeon.
Im Downhill der Juniorinnen ging Gold an die Neuseeländerin Erice van Leuven vor der Schwedin Ella Svegby und der Neuseeländerin Sacha Earnest. Die deutsche Maxima Jaax belegte mit 20 Sekunden Rückstand den neunten Platz im 20-köpfigen Starterfeld.
Dieselbe Platzierung sprang auch für den besten männlichen Downhill-Junior aus Deutschland heraus: Marco Lamaris. Gold holte dort Asa Vermette (USA) vor Max Alran (Frankreich) und Bode Burke (USA). Lino Neumann belegte den 36. Platz, der Schweizer Mike Huter wurde 40., der Österreicher Julian Koch 44., Oliver Vogl (Österreich) 52., Max Becker (Deutschland) 53. Und Marius Krähenbühl (Schweiz) kam auf Platz 56 der 60 Starter.
Am Freitag stehen in Andorra die Juniorinnen- und Junioren-Rennen im Cross-Country an, gefolgt von den Cross-Country Short-Track-Entscheidungen der beiden U23-Klassen und der Elite-Kategorien. Der Samstag steht dann im Zeichen der Downhill-Elite bei Frauen und Männern, bevor am Sonntag die U23- und Elite-Entscheidungen im Cross-Country warten.
(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl
(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf
(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) - Martin Vidaurre (Specialized) hat beim Mountainbike-Weltcup in Val di Sole für den ersten chilenischen Weltcupsieg im Mountainbike gesorgt. Der 25-Jährige erhöhte zwei Runden vor Schluss da
(rsn) – Vor zweieinhalb Jahren gewann Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) den Cyclcross-Weltcup in Val di Sole. Nach ihrem gestrigen Sieg im Short Track am selben Ort legte die Niederländerin am S
(rsn) – Mit einer eindrucksvollen Attacke auf den letzten Metern hat Christopher Blevins (Specialized) in Val di Sole auch den vierten Short-Track-Weltcup gewonnen. Dem explosiven Antritt des US-Ame
(rsn) - Mehrere Attacken im Rennverlauf brachten nicht den erhofften Erfolg, doch im Sprint konnte Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) doch noch ihren dritten Short-Track-Sieg im dritten Weltcup-Even
(rsn) - Mathieu van der Poel hat sich bei seinen Stürzen im Mountainbike-Weltcup von Nové Mesto eine Kahnbeinfraktur zugezogen. Wie sein Team Alpecin – Deceuninck ankündigte, wird der Niederländ
(rsn) – Nach zwei Stürzen endete Mathieu van der Poels Mountainbike-Ausflug in Nove Mesto schmerzhaft und vorzeitig. Doch nicht nur das: Sogar seine Teilnahme bei der am 5. Juli in Lille beginnende
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z