USA gewinnen die Cross-Country-Staffel

Wiedenroth wird Weltmeisterin auf dem E-MTB

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Wiedenroth wird Weltmeisterin auf dem E-MTB"
Sofia Wiedenroth ist E-MTB-Weltmeisterin. | Foto: Bund Deutscher Radfahrer

29.08.2024  |  (rsn) – Die USA haben am ersten Tag der Mountainbike-Weltmeisterschaften in Pal Arinsal in Andorra Gold in der Mixed-Staffel gewonnen und sich dabei in einem Krimi mit drei Sekunden Vorsprung vor Frankreich durchgesetzt. Bronze ging mit 1:31 Minuten Rückstand an die Staffel aus Italien, Kanada wurde Vierter und die Schweiz kam auf den fünften Platz. Das deutsche Sextett fuhr mit Julian Schelb als Schlussfahrer als sechstes über den Zielstrich.

"Durch den Regen war die Strecke an einigen Stellen ziemlich rutschig. Wir haben unser bestes gegeben und können mit dem sechsten Platz zufrieden sein. Zu Platz fünf war der Abstand doch schon ziemlich groß", wurde Schelb anschließend in einer Pressemitteilung des Bundes Deutscher Radfahrer zitiert.

Dennoch gab es beim WM-Auftakt auch bereits eine deutsche Gold-Medaille: Sofia Wiedenroth gewann am Mittwochnachmittag die erste Entscheidung der Titelkämpfe, das Cross-Country-Rennen der E-Mountainbikerinnen. Die Lindauerin setzte sich nach 1:00:09 Stunden deutlich mit 1:03 Minuten Vorsprung vor Nathalie Schneitter aus der Schweiz und 2:06 Minuten vor der Chilenin Florencia Espineira Herreros durch. Kathrin Stirnemann (Schweiz) kam auf Rang fünf, Anna Spielmann (Österreich) sah das Ziel nicht.

Die für das Specialized Enduro Team startende Wiedenroth ist amtierende Deutsche Meisterin und war schon 2023 Vize-Weltmeisterin mit E-Antrieb. "Hinter diesem Sieg steckt so viel Arbeit. Ich kann gar nicht genug all jenen danken, die mich dabei unterstützt haben", freute sie sich über das Regenbogentrikot.

Bei den Männern kam Leon Kaiser auf Rang sechs, der Schweizer Lukas Dennda wurde Zehnter. E-MTB-Weltmeister wurde dort der Franzose Jerome Gilloux vor Martin Vidaurre aus Chile und seinem französischen Landsmann Hugo Pigeon.

Im Downhill der Juniorinnen ging Gold an die Neuseeländerin Erice van Leuven vor der Schwedin Ella Svegby und der Neuseeländerin Sacha Earnest. Die deutsche Maxima Jaax belegte mit 20 Sekunden Rückstand den neunten Platz im 20-köpfigen Starterfeld.

Freitag Short-Track, Samstag Downhill, Sonntag Cross-Country

Dieselbe Platzierung sprang auch für den besten männlichen Downhill-Junior aus Deutschland heraus: Marco Lamaris. Gold holte dort Asa Vermette (USA) vor Max Alran (Frankreich) und Bode Burke (USA). Lino Neumann belegte den 36. Platz, der Schweizer Mike Huter wurde 40., der Österreicher Julian Koch 44., Oliver Vogl (Österreich) 52., Max Becker (Deutschland) 53. Und Marius Krähenbühl (Schweiz) kam auf Platz 56 der 60 Starter.

Am Freitag stehen in Andorra die Juniorinnen- und Junioren-Rennen im Cross-Country an, gefolgt von den Cross-Country Short-Track-Entscheidungen der beiden U23-Klassen und der Elite-Kategorien. Der Samstag steht dann im Zeichen der Downhill-Elite bei Frauen und Männern, bevor am Sonntag die U23- und Elite-Entscheidungen im Cross-Country warten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.04.2025Van der Poel gibt MTB-Saisoneinstand in Deutschland

(rsn) – Nach seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix legt Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Pause auf dem Straßenrad ein. Die Zeit bis zur Tour de France – nach jetzigem Stand s

02.09.2024Hatherly bezwingt bei verkürzter XCO-WM Koretzky und Pidcock

(rsn) – Alan Hatherly ist erstmals Mountainbike-Weltmeister bei der Elite. Der 28-jährige Südafrikaner hat an der Ski-Station Pal Arinsal in Andorra das wegen Unwetter-Warnungen auf sechs Runden u

02.09.2024Pieterse und Terpstra feiern Oranje-Doppelsieg bei MTB-WM

(rsn) – Puck Pieterse und Anne Terpstra haben für einen niederländischen Doppelsieg bei den Cross-Country-Weltmeisterschaften an der Ski-Station Pal Arinsal in Andorra gesorgt. Dabei krönte sich

30.08.2024Koretzky Short-Track-Weltmeister, Schwarzbauer auf Rang 9

(rsn) – Victor Koretzky hat sich an der Ski-Station Pal Arinsal in Andorra zum Weltmeister im Cross-Country Short Track gekrönt. Der Franzose gewann den Titel in der Kurzdistanz der Mountainbiker n

30.08.2024Weltmeisterin! Richards sprintet im Short-Track Ferrand-Prévot nieder

(rsn) – Evie Richards ist drei Jahre nach ihrem Titelgewinn im XCO nun auch im Short-Track Mountainbike-Weltmeisterin. Die 27-jährige Britin setzte sich an der Ski-Station Pal Arinsal in Andorra in

29.07.2024Mountainbiker Romano Püntener: Ein stiller Held in Paris

(rsn) - Rang 28 von Romano Püntener wird das beste Ergebnis für das Fürstentum Liechtenstein bei den Olympischen Spielen in Paris bleiben. Der Grund dafür ist einfach, der Mountainbiker ist der ei

29.07.2024Das zweite Gold war schwieriger zu holen als das erste

(rsn) – Einen Titel bei Olympischen Spielen zu erringen ist schon eine schwierige Aufgabe, aber einen Titel dann vier Jahre später zu verteidigen, ist eine noch größere Herausforderung. Dieser st

29.07.2024Juckreiz bei Schwarzbauer, Schelb mit erzwungener Aufholjagd

(rsn) – Auf den Plätzen 15 und 16 landeten die beiden deutschen Teilnehmer im Mountainbike-Rennen der Olympischen Spiele in Paris - und damit im Mittelfeld. Für den EM-Dritten Schelb im Weltcup w

29.07.2024Foidl zwei Klassen besser als in Tokio, aber schlechter platziert

(rsn) - Vor drei Jahren landete Maximilian Foidl in Tokio bei seiner Olympischen Premiere im Cross-Country auf Rang 17, nun beendete er den Mountainbike-Wettbewerb am Elancourt Hill bei den Spielen vo

29.07.2024Olympiasiegerin Ferrand-Prevot peilt künftig den Toursieg an

(rsn) - Fast drei Minuten war sie schneller als ihre nächste Kontrahentin und verwandelte den Elancourt Hill zum Tollhaus. Offiziell 13.000 Fans fanden sich ein und diese zelebrierten den überlegene

29.07.2024Rissveds mit Charakter und Fair-Play zur Bronzemedaille

(rsn) - Sie war der aufgehende Stern am Himmel des Mountainbikesports, als sie 2016 in Rio de Janeiro im Alter von 22 Jahren zur Goldmedaille im Cross-Country sauste. Acht Jahre später kehrte Jenny R

29.07.2024Lecomte zieht sich Gesichtstrauma und Gehirnerschütterung zu

(rsn) – Loana Lecomte hat sich bei ihrem schweren Sturz im Olympia-Rennen der Mountainbikerinnen weniger schwer verletzt als befürchtet. Die 24-jährige Französin war in der Abfahrt am "Rock Garde

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)