Walscheid nach Massensturz raus, Dreßler im Bergtrikot

Tour of Austria: Rivera holt sich in Steyr die Etappe und Rot

Foto zu dem Text "Tour of Austria: Rivera holt sich in Steyr die Etappe und Rot"
Brandon Smith Rivera (Ineos Grenadiers, re.) hat die 2. Etappe der 73. Tour of Austria (2.1) gewonnen. | Foto: Expa Pictures

04.07.2024  |  (rsn) – Brandon Smith Rivera (Ineos Grenadiers) hat in einem hart umkämpften Sprint die 2. Etappe der 73. Tour of Austria (2.1) für sich entschieden. Der 28-jährige Kolumbianer setzte sich über 184,5 Kilometer von Maria Taferl nach Steyr vor dem Italiener Martin Marcellusi (VF Group - Bardiani CSF) und dem Belgier Xandro Meurisse (Alpecin – Deceuninck) durch.

Mit seinem ersten Sieg bei den Profis übernahm Rivera auch das Rote Trikot des Gesamtführenden. "Ich freue mich über diesen tollen Sieg und über mein erstes Führungstrikot überhaupt", sagte der Mann des Tages, der allerdings davon profitierte, dass sein Teamkollege, der bisherige Gesamtzweite Filippo Ganna durch einen Sturz vor dem letzten Anstieg des Tages aufgehalten wurde und nicht in die Entscheidung eingreifen könnte. Bereits kurz nach dem Start musste Spitzenreiter Max Walscheid (Jayco – AlUla) nach einem Massensturz, der für eine lange Rennunterbrechung gesorgt hatte, die Rundfahrt aufgeben.

Vor der morgigen 3. Etappe liegt Rivera sieben Sekunden vor dem gestrigen Tagessieger Davide de Pretto (Jayco – AlUla). Der Österreicher Felix Großschartner (UAE Team Emirates), der mit seiner Attacke am letzten Berg das Feld auseinander gerissen hatte und zeitgleich Dreizehnter wurde, rückte auf Rang der (+0:08) vor dem zeitgleichen Meurisse vor.

De Pretto verteidigte die Führung in der Punkte- und rückte an die Spitze der Nachwuchswertung vor. Luca Dreßler (Lotto – Kern Haus – PSD Bank) eroberte das Bergtrikot. 

"Das Sturz-Aus von Joshua (Huppertz), der in den frühen Massensturz verwickelt war, war erstmal ein Schock. Zum Glück hat er nur riesige Hautabschürfungen und nichts gebrochen. Das Team hat aber weiter den Willen gehabt, in die Fluchtgruppe zu gehen. Dass Luca es nach vorne geschafft hat war perfekt, das Bergtrikot bei der Österreich-Rundfahrt zu haben, das ist schon etwas Besonderes. So war es für uns doch ein ganz toller Tag", befand Torsten Schmidt, der Sportliche Leiter von Lotto - Kern Haus - PSD Bank, gegenüber RSN.

Auch bei P&S Metalltechnik - Benotti war man mit dem offensiven Tag zufrieden, denn mit Jarno Grixa hatte die Mannschaft von Lars Wackernagel ebenfalls einen Fahrer in der Gruppe des Tages. "Ich habe aus der Spitze raus noch mal attackiert, um mir die rote Rückennummer zu sichern, was aber leider nicht geklappt hat", so Grixa, der gegenüber RSN auch das starke Finale seines Teamkollegen Dominik Röber lobte, der bis zum letzten Anstieg mit den Besten mithielt und letztlich mit nur 34 Sekunden Rückstand das Ziel an der Seite seiner Landsleute Jannis Peter (Vorarlberg) und Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) erreichte.

Jarno Grixa (P&S Metalltechnik - Benotti, rechts) und Luca Dreßler (Lotto - Kern Haus - PSD Bank, mitte) in der Fluchtgruppe des Tages. Foto: Expa-Pictures

So lief die 2. Etappe der Tour of Austria:

Ein Massensturz bei starkem Rückenwind unmittelbar nach dem Start sorgte für Chaos und eine frühe Unterbrechung. Rund 30 Fahrer gingen dabei zu Boden, der Gesamtführende Walscheid, Joshua Huppertz (Lotto – Kern Haus – PSD Bank) und Joran Wyseure mussten das Rennen aufgeben. Nach rund einstündiger Unterbrechung erfolgte in Melk der Neustart.

Nach rund 30 Kilometern lösten sich Abram Stockman (TDT - Unibet), Maximilian Kabas (Hrinkow Advarics), Jarno Grixa (P&S Metalltechnik - Benotti) Andre Drege (COOP-Repsol), Luca Dreßler (Lotto – Kern Haus – PSD Bank), Radoslaw Fratczak (Voster ATS Team) und Tim Wafler (Tirol KTM Ccling) und fuhren sich einen Vorsprung von gut zwei Minuten auf das meist von UAE Team Emirates angeführte Feld heraus.

Fratczak und Wafler konnten früh dem Tempo ihrer Begleiter nicht mehr folgen. Dreßler gewann die erste der drei Bergwertungen des Tages – allesamt mit der 3. Kategorie versehen. Im zweiten Anstieg fiel Kabas aus der Gruppe heraus, wogegen sich Dreßler auch den zweiten Bergpreis und damit auch das Sondertrikotschnappte.

Das Streckenprofil der 2. Etappe der Tour of Austria | Foto: Veranstalter

Im Feld hatte mittlerweile Ineos Grenadiers das Kommando übernommen, der Rückstand reduzierte sich so auf rund 35 Sekunden, ehe die Spitzengruppe endgültig auseinanderfiel. Stockman überquerte den vorletzten, nicht-kategorisierten Anstieg 20 Sekunden vor dem Feld.

Und auch der 27-jährige Belgier wurde 13 Kilometer vor dem Ziel und damit noch vor dem Beginn des Porschebergs eingefangen. Kurz vor der nur 1,5 Kilometer langen, aber fast zehn Prozent steilen Rampe sorgte ein Sturz dafür, dass Ganna aufgehalten wurde. 500 Meter vor der Kippe des Porschbergs attackierte Großschartner und nahm im Alleingang das Feld auseinander. Nur noch zwölf Fahrer nahmen die letzte Abfahrt von der Spitze weg in Angriff, ehe auf den letzten Kilometern weitere Fahrer aufschließen konnten.

Letztlich kämpften rund 25 Fahrer im Stadtzentrum von Steyr um den Sieg, wo auf dem Kopfsteinpflaster Marcellusi den Sprint eröffnete, ehe sich Rivera kurz vor der Ziellinie noch knapp an dem Italiener vorbeischob, nachdem er kurz zuvor Marcellusi touchiert hatte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.01.2025Beschädigtes Hinterrad führte zu Dreges tödlichem Sturz

(rsn) – Der tödliche Sturz von Andre Drege (Coop – Repsol) auf der Königsetappe der letztjährigen Tour of Austria (2.1) ist auf einen Hinterradschaden zurückzuführen. Zu diesem Ergebnis kommt

14.10.2024In Erinnerung an Drege: Gedenkstein am Großglockner aufgestellt

(rsn) – Bei einer Veranstaltung zu Ehren des am 6. Juli 2024 auf der 4. Etappe der Tour of Austria tödlich verunglückten André Drege haben die Veranstalter am Unglücksort einen Gedenkstein aufge

13.07.2024Walscheid denkt über Airbags nach: “Vielversprechender Ansatz“

(rsn) – Max Walscheid (Jayco - AlUla) hat sich wenige Tage nach dem Tod des Norwegers André Drege (Coop - Repsol), der bei der Tour of Austria (2.1) auf der Abfahrt vom Großglockner tödlich verun

07.07.2024Großschartner: “Das Wichtigste ist, dass man gesund ins Ziel kommt“

(rsn) – Die finale Etappe der Tour of Austria (2.1) mit der Bergankunft in Kühtai hätte der große Showdown der Aspiranten um den Gesamtsieg werden sollen.  Doch nach dem tödlichen Sturz des ju

07.07.2024Kondolenzfahrt statt Abschlussetappe in Österreich

(rsn) – Die Tour of Austria trägt am Schlusstag Trauer, nachdem der Norweger André Drege am Samstag in der Abfahrt vom Großglockner schwer stürzte und seinen Verletzungen erlag. Die Abschlusseta

06.07.2024Nach der Prolog-Niederlage schlägt Ganna in Kals zu

(rsn) – Nachdem er sich als Topfavorit des Prologs noch mit Rang zwei begnügen musste, hat Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) auf der über den Großglockner führenden 4. Etappe der 73. Tour of Aust

06.07.2024Tour of Austria live: Die 4. Etappe in Ticker und Stream

(rsn) – Nachdem am Freitag in St. Johann Alpendorf bereits die ersten Sekundenabstände bei der Tour of Austria (2.1) entstanden sind, rücken die Bergfahrer auf der 4. Etappe nach Kals am Großgloc

05.07.2024Ulissi holt sich in St. Johann mit perfektem Timing das Rote Trikot

(rsn) – Erneuter Führungswechsel bei der 73. Tour of Austria (2.1): Mit seinem zweiten Saisonsieg hat Diego Ulissi (UAE Team Emirates) das Rote Trikot des Spitzenreiters übernommen. Der 34-jährig

03.07.2024Neuer Spitzenreiter Walscheid kämpfte sich zwei Mal zurück

(rsn) – Maximilian Walscheid (Jayco - AlUla) ist neuer Gesamtführender der Tour of Austria (2.1). Der Heidelberger setzte sich nach einem gewonnenen Zwischensprint und der damit verbundenen Bonifik

02.07.2024Massiver Schock! Cameron Rogers schlägt Ganna im Prolog

(rsn) – Der 19-jährige Australier Cameron Rogers (Lidl – Trek Future Racing) hat zum Auftakt der 73. Tour of Austria (2.1) für eine Sensation gesorgt. Der Neffe von Ex-Profi Michael Rogers entsc

08.04.2024Österreich-Rundfahrt 2024 lockt Klassiker- und Kletterspezialisten

(rsn) - In 85 Tagen beginnt die 73. Tour of Austria (2. – 7. Juli / 2.1.) in St. Pölten mit einem Prolog, dem fünf hügelige und am Ende recht bergige Etappen folgen. Mit den Ankünften in Steyr a

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Roodhooft: “Waren teilweise planlos und wussten nicht, was wir hier machen“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)