--> -->

16.06.2024 | (rsn) – Adrien Maire (TDT – Unibet) hat auf der finalen Etappe der Oberösterreich Rundfahrt (2.2) einen Heimsieg von Riccardo Zoidl (Felt – Felbermayr) verhindert. Der 23-jährige Franzose fing auf dem letzten Kilometer hinauf zur Hutterer Höss den Österreicher noch ab und setzte sich mit einem Vorsprung von zwei Sekunden gegenüber Zoidl durch, was gleichzeitig auch den Gesamtsieg in der Rundfahrt bedeutete.
Dahinter landete Marton Dina (ATT Investments) auf dem dritten Tagesrang, der Ungar wies nach dem 10,5 Kilometer langen Schlussanstieg ins oberösterreichische Skigebiet schon einen Rückstand von einer Minute auf das Spitzenduo auf. Vierter wurde Aaron Dockx (Alpecin – Deceuninck Development). Der Belgier trug nach seinem Etappensieg am Samstag das Gelbe Trikot, das er aber an Maire abgeben musste.
Für den Franzosen war es der erste große Sieg seiner noch jungen Karriere. "Wir hatten ein gutes Ergebnis erwartet heute, mit mir als Kapitän. Am letzten Anstieg hatte ich gute Beine, habe fünf Kilometer vor dem Ziel dann das Tempo angezogen", berichtete Maire im Gespräch mit radsport-news.com. Nach der Verschärfung hielt nur Zoidl mit, der sich zuletzt 2013 den Gesamtsieg bei der Rundfahrt sichern konnte.
"Er hat aber keine Führung genommen und mich dann am letzten Kilometer attackiert. Ich bin wieder zurückgekommen und wollte dann unbedingt auch den Tagessieg", meinte der Franzose, dem für den Gesamtsieg auch ein zweiter Rang hinter Zoidl gereicht hätte. "Ich habe an der 1.000-Meter-Marke eine Schwäche von ihm ausgemacht, hatte gehofft, dass es vielleicht doch noch auch mit der Gesamtwertung klappen kann", blickte der Gesamtzweite zurück.
"Am Ende hat es nicht geklappt. Es war eine tolle Teamleistung heute, wir waren teamtaktisch perfekt. Ich hatte keine unnötigen Energien verschwendet und im Finale noch Kräfte", so Zoidl, dem letztlich 23 Sekunden fehlten.
In der Tageswertung auf Platz fünf landete der Italiener Edward Ravasi (Hrinkow Advarics / + 1:27). Zweitbester Österreicher wurde Martin Messner (WSA KTM Graz / + 2:02), im Vorjahr noch Gesamtdritter. Hinter ihm folgte zeitgleich Lennart Jasch (MaxSolar Cycling) auf dem elften Rang. Zwölfter wurde Hermann Pernsteiner (Felt – Felbermayr), der noch mit den Folgen eines Sturzes bei dem Grand Prix Aargau zu kämpfen hatte.
Philipp Hofbauer (WSA KTM Graz) beendete die Etappe auf Platz 15 (+ 2:40), Jannis Peter (Team Vorarlberg) wurde 18. (+ 2:57) vor Jonas Rapp (Hrinkow Advarics / + 3:03).
In der Gesamtwertung wurde Dockx Dritter vor Dina, Lander Loockx (TDT – Unibet) und Ravasi. Jasch schaffte am Schlusstag als Zehnter noch den Sprung in die Top Ten, hinter ihm reihten sich Messner und Pernsteiner ein. Die Sprintwertung gewann Tibor Del Grosso (Alpecin – Deceuninck Development), die Bergwertung holte sich Lukas Meiler (Team Vorarlberg).
Results powered by FirstCycling.com
16.11.2025In “unterdurchschnittlichem Jahr“ vom Pech verfolgt (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap