Brenner im Nachwuchstrikot des Giro d´Abruzzo

Lutsenko schlägt bei Bergankunft UAE-Übermacht

Foto zu dem Text "Lutsenko schlägt bei Bergankunft UAE-Übermacht"
Alexej Lutsenko (Astana Qazaqstan) hat die Königsetappe des Giro d´Abruzzo gewonnen. | Foto: RCS Sport

11.04.2024  |  (rsn) – Mit einer ebenso cleveren wie starken Vorstellung hat sich Alexej Lutsenko (Astana Qazaqstan) gegen die personelle Übermacht von UAE Team Emirates souverän die Königsetappe des Giro d'Abruzzo (2.1) gesichert. Der Kasache setzte sich über 163 Kilometer des dritten Tagesabschnitts von Pratola Peligna zur Bergankunft in Prati di Tivo (1.451 Meter), wo am 11. Mai die 8. Etappe des diesjährigen Giro d’Italia enden wird, im Dreiersprint mit je zwei Sekunden Vorsprung auf das UAE-Duo Diego Ulissi und Adam Yates durch.

Mit seinem ersten Saisonsieg übernahm Lutsenko zudem die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt, die am Freitag mit einer weiteren schweren Etappe zu Ende geht. Mit 21 Sekunden Rückstand wurde der Schweizer Yannis Voisard (Tudor) Vierter vor dem zeitgleichen Neuseeländer George Bennet (Israel – Premier Tech). Mit dem Franzosen Pavel Sivakov landete ein weiterer UAE-Profi 24 Sekunden hinter Lutsenko auf Rang sechs.

“UAE ist ein starkes Team, aber meine Teamkollegen haben heute für mich einen tollen Job gemacht. Für mich ist das ein super gutes Resultat und natürlich auf für mein Team. Der Schlussanstieg war hart. Adam und Sivakov haben mit vielen Attacken versucht mich abzuschütteln. Auf den letzten beiden Kilometern kam dann noch Ulissi. Ich musste 100 Prozent geben. Ich hatte eine schwierige Zeit zu Beginn der Saison, aber jetzt fühle ich mich gut“, sagte Lutsenko im Ziel-Interview.

Eine starke Leistung lieferte auch Voisards Teamkollege Marco Brenner ab. Der 21-jährige Augsburger hielt im Schlussanstieg lange mit den Besten mit und wurde mit 48 Sekunden Rückstand schließlich Achter. Voisards Landsmann Jan Christen (UAE Team Emirates), der nach seinem gestrigen Etappensieg die Spitzenposition übernommen hatte, fiel rund sieben Kilometer vor dem Ziel aus der Favoritengruppe zurück und belegte mit 1:55 Minuten Rückstand Rang 13.

Vor dem Schlusstag liegt der 31-jährige Lutsenko 14 Sekunden vor dem einen Monat älteren Adam Yates, der in den Abruzzen sein Comeback nach rund sechswöchiger Zwangspause gibt. Voisard machte zwei Positionen gut und rückte auf den dritten Rang vor, gefolgt vom zeitgleichen Bennett (beide +0:37) und Ulissi (+0:38). 

Brenner ist auch im Gesamtklassement Achter (+1:30) und übernahm zudem das Trikot des besten Nachwuchsfahrers. Der Gesamtführende steht auch an der Spitze der Punkte- und der Bergwertung.

So lief die 3. Etappe des Giro d’Abruzzo:

Bestimmt wurde die Königsetappe, die je einen Anstieg der 1. und der Ehrenkategorie bereithielt, zunächst von einer sechsköpfigen Ausreißergruppe, die sich nach rund zehn Kilometern bildete und vom Team des Gesamtführenden rund dreieinhalb Minuten Vorsprung zugestanden bekam.

Am Croce Abbio, dem ersten der beiden kategorisierten Berge des Tages, halbierte sich die Gruppe, die Spitze bestand eingangs der letzten 50 Kilometer nur noch aus dem Dänen Dennis Lock (Zalf Euromobil Fior) sowie die beiden Italienern Marco Tizza ((Bingoal WB) und Filippo Fiorelli (VF Group - Bardiani CSF - Faizanè). Die Abfahrt nahm das Trio rund 1:40 Minuten vor dem Feld in Angriff, in dem sich nun auch Astana Qazaqstan an der Verfolgung beteiligte.

So wurden die letzten drei Ausreißer kurz vor Beginn des 14,7 Kilometer langen und sieben Prozent steilen Schlussanstiegs wieder eingefangen. Schon in den unteren Serpentinen dünnten zunächst Lutsenkos Helfer und dann UAE das Feld aus. Zehn Kilometer vor dem Ziel bestand die Spitzengruppe aus nur noch neun Fahrern - vier davon trugen das UAE-Trikot, wogegen Lutsenko auf sich allein gestellt war.

Das Streckenprofil der 3. Etappe des Giro d‘Abruzzo | Foto: RCS Sport

Brenner hielt sich gemeinsam mit seinem Teamkollegen Voisard in der Gruppe, aus der Spitzenreiter Jan Christen schließlich herausfiel, weil er dem hohen Tempo, das sein Teamkollege Diego Ulissi einschlug, nicht mehr zu folgen vermochte.

Einen Kilometer später ging mit Sivakov der nächste UAE-Profi in die Offensive, ehe kurz darauf Yates mit anderen an seinen Teamkollegen heranfuhr. Fünf Kilometer vor dem Ziel trat Sivakov nochmals an, Lutsenko schloss mit Voisard und Yates am Hinterrad die Lücke. Danach attackierte erneut der Brite, Lutsenko setzte den Konter, dem nunmehr Voisard zum Opfer fiel. Sivakov schaffte dagegen wieder den Anschluss, ehe drei Kilometer vor dem Ziel Yates ein weiteres Mal angriff und erneut mit Lutsenko am Hinterrad wegkam.

Der Kasachische Meister versuchte es kurz darauf mit einer Attacke, konnte Yates damit aber nicht überraschen. Stattdessen erhielt der auf den letzten 1,5 Kilometern sogar noch Verstärkung durch Ulissi, der sich vor die kleine Gruppe spannte. Doch Yates konnte die Vorarbeit seines Helfers nicht vollenden. Vielmehr sprintete Lutsenko von Ulissis Hinterrad zum Sieg und übernahm damit auch das Blaue Trikot des Gesamtführenden von Christen.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)