Massensturz überschattet Dwars door Vlaanderen

Visma feiert mit Jorgenson, muss aber Van-Aert-Aus verschmerzen

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Visma feiert mit Jorgenson, muss aber Van-Aert-Aus verschmerzen"
Matteo Jorgenson gewinnt Dwars door Vlaanderen | Foto: Cor Vos

27.03.2024  |  (rsn) – Obwohl Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) die 78. Ausgabe von Dwars door Vlaanderen als Solist gewonnen hat, verlebte seine Mannschaft einen schwarzen Tag. Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), der Kapitän der Niederländer, war eines der Opfer eines Massensturzes. Sein Start bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix scheint unwahrscheinlich.

Durch den Sturz setzten sich jene sechs Fahrer ab, die später zur Gruppe des Tages um den Tageszweiten Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) vorfuhr und mit dieser den Sieg unter sich ausmachte. Nach 188 Kilometern wurde Stefan Küng (Groupama - FDJ) hinter dem Norweger im Vierersprint Dritter. Tiesj Benoot (Visma - Lease a Bike) kam vor Dries de Bondt (Decathlon – AG2R La Mondiale), der ebenfalls zur Gruppe des Tages gehörte, als Vierter ins Ziel.

“Diese Saison war bislang einfach ein Traum“, schwärmte Jorgenson im Siegerinterview. Bei Paris-Nizza (2.UWT) hatte er Anfang des Monats noch unter anderem Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Bora – hansgrohe) hinter sich gelassen und seinen größten Erfolg gefeiert. Obwohl der Kapitän schwer gestürzt war, hatte Visma im Finale eine numerische Überlegenheit, die das Team perfekt ausspielte. “Das war sehr wichtig. Unsere ganze Teamstrategie ist darauf ausgelegt, im Finale in der Überzahl zu sein. Im Finale ist Küng an einem Kopfsteinsektor weggefahren und Tiesj fiel zurück. Ich habe zum Glück auf ihn gewartet, denn letztendlich hätte ich ohne ihn nicht gewonnen“, urteilte der 24-Jahrige.

Auch Pedersen, Stuyven und Girmay müssen aufgeben

Doch der Sturz seines Kapitäns warf einen Schatten auf den ersten Klassikererfolg des US-Amerikaners. “Ich war die ganze Zeit am Hinterrad von Wout. Es war ein Rennunfall. Trek und wir hatten unsere Züge formiert. Wir sind dann im Grunde zusammengestoßen und Wout und ich meine Alex Kirsch kamen zusammen und es war ein wirklich ekliger Sturz“, blickte der Sieger zurück. “Ich sah das alles und wusste gleich, dass Wout aus dem Rennen war. Wir waren so schnell. Aber Tiesj und ich haben unseren Plan dann weiter ausgeführt. Es war schließlich noch immer ein Radrennen. Aber meine Gedanken waren bei Wout und den anderen Betroffenen“, fügte er an.

Der Massensturz vor dem Kanarieberg, der wegen Sicherheitsbedenken aus dem Parcours der Flandern-Rundfahrt genommen wurde, bedeutete das Ende des Rennens für unter anderem van Aert, Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) und Jasper Stuyven (Lidl – Trek). Auch dessen Teamkollege Mads Pedersen lag am Boden und büßte alle Siegchancen ein.

Zu der Gruppe des Tages, aus der einige Fahrer im Finale um den Sieg mitfuhren, gehörte auch Niklas Märkl (dsm-fimenich – PostNL). Der 25-Jährige fiel durch einen platten Hinterreifen zurück. Im Verfolgerfeld konnten sich die beiden Deutschen John Degenkolb (dsm-fimenich – PostNL) und Nils Politt (UAE Team Emirates) behaupten. Politt ließ das stark dezimierte Peloton auf den letzten Metern hinter sich und wurde Zwölfter.

So lief Dwars door Vlaanderen:

Es dauerte 50 Kilometer bis sich nach einer sehr schnellen ersten Rennstunde elf Athleten absetzen konnten. Zu Märkl gesellten sich Casper Pedersen (Soudal – Quick-Step), Dries de Pooter (Intermarché – Wanty), Mathias Norsgaard (Movistar), Donavan Grondin (Arkea – B&B Hotels), de Bondt, Amund Jansen (Jayco – AlUla), Pascal Eenkhoorn (Lotto – Dstny), Abrahamsen, Thomas Gachinard (TotalEnergies) und Victor Vercouillie (Flanders – Baloise), die zusammen bis auf 2:45 Minuten weggelassen wurden. Vor allem Lidl – Trek, zeitweise aber auch Bora – hansgrohe, Groupama - FDJ und Visma – Lease a Bike sorgten im Peloton für das Tempo.

Das Profil von Dwars door Vlaanderen

Mit noch 84 zu fahrenden Kilometern platzte Märkl der Hinterreifen. Der folgende Materialwechsel dauerte lang und der Deutsche kam nicht mehr zurück zu seinen Gefährten. Mit noch 68 zu fahrenden Kilometern rüttelte ein Massensturz das Rennen auf. Unter anderem van Aert, Stuyven und Girmay blieben liegen und mussten aufgeben. Aus dem zuvor auf rund 50 Mann reduzierten Feld setzten sich durch diese Situation Küng, Jorgensen, Benoot, Michael Valgren und Alberto Bettiol (beide EF Education - EasyPost) ab. Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) schaffte 56 Kilometer vor dem Ziel den Anschluss an diese Verfolger, die die abgehängten Vercouillie und Grondin bereits eingeholt und kurz danach auch wieder abgehängt hatten.

Auch Jansen und Norsgaard fielen später zurück. In Ladeuze verschärfte Benoot mit noch 38 zu fahrenden Kilometern das Tempo bei den Verfolgern und warf damit nicht nur die Dänen, sondern auch Tarling über Bord. Außerdem fuhr er in einem Ruck die von zwischenzeitlich von 20 Sekunden auf 30 Sekunden angewachsene Lücke zu den sechs Spitzenreitern zu. Im Flachen schaffte Tarling den Wiederanschluss.

Vor und auf dem Kopfsteinpflastersektor Huisepontweg fuhr Küng seine Gruppe danach auseinander. Jorgenson, Bettiol, de Bondt und Abrahamsen konnten folgen, Benoot und Tarling kamen zurück, als der Schweizer keine Unterstützung bekam. So ging ein Septett auf die letzten 25 Kilometer. Kurz danach attackierte Bettiol am Nokereberg. Er setzte sich kurz ab, wurde aber auf dem Hochplateau von Küng, Jorgenson, Abrahamsen und wenig später auch de Bondt gestellt. Auf der Herlegemstraat blieb der Italiener dann urplötzlich mit Krämpfen stehen. Benoot und Tarling schlossen wieder auf und vervollständigten so das Spitzensextett.

Am Nokereberg, dieses Mal von der Rückseite befahren, attackierte Benoot. Tarling und de Bondt gingen mit, Küng hatte scheinbar Probleme. Auf den letzten ansteigenden Metern platzte Tarling, während Küng seine zwei Waggons zurückbrachte. Drei Kilometer später attackierte Jorgenson seine Begleiter. Niemand reagierte und so setzte sich der Visma-Fahrer entscheidend ab. Seine Verfolger attackierten sich auf den nächsten Kilometern ständig, konnten aber nur Tarling hinter sich lassen. Hinter dem US-Amerikaner gewann Abrahamsen den Sprint vor Küng.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2024Van Aerts Wunden verheilen gut: Reicht es für den Giro-Start?

(rsn) – Kann der bei Dwars door Vlaanderen schwer gestürzte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) doch am 4. Mai sein Debüt beim Giro d’Italia geben? Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuw

28.03.2024Van Aert erfolgreich operiert - Giro-Debüt ungewiss

(rsn) – Einen Tag nach seinem schweren Sturz bei Dwars door Vlaanderen ist Wout van Aert nach Angaben seines Teams Visma – Lease a Bike erfolgreich operiert worden. Ob der 29-jährige Belgier rech

28.03.2024Märkl will auch bei der Ronde “vor das Radrennen“

(rsn) – Wie schon beim E3 Saxo Classic schaffte Niklas Märkl (DSM Firmenich – PostNL) auch bei Dwars door Vlaanderen den Sprung unter die Ausreißer des Tages. Doch während sein Fluchtbegleiter

28.03.2024Trotz Sturz: Pedersen ist für Ronde-Start zuversichtlich

(rsn) – Ausgerechnet kurz vor der Flandern-Rundfahrt, dem Höhepunkt der flämischen Klassikersaison, wurde Lidl – Trek mächtig gebeutelt. Bei Dwars door Vlaanderen waren mit Gent-Wevelgem-Sieger

27.03.2024Nach Van-Aert-Crash: Kanarieberg hat bei Klassikern wohl ausgedient

(rsn) – Positionskampf bei Höchstgeschwindigkeiten, auf breiter Straße abschüssig in Richtung Ronse: Das waren die Bilder, die die flämischen Klassiker auf der N48 in der Anfahrt zum engen Recht

27.03.2024Rennarzt-Wagen baut Unfall mit Soudal-Teamfahrzeug

(rsn) – Der Unfall zweier wichtiger Begleitfahrzeuge im Männerrennen von Dwars door Vlaanderen hat am Mittwoch für eine halbstündige Unterbrechung des Frauenrennens gesorgt. Da die Frauen hinter

27.03.2024Van Aert erleidet beim Dwars-Crash multiple Brüche

(rsn) – Die Ronde van Vlaanderen wird am Sonntag ohne ihren großen Lokalmatador Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) über die Bühne gehen. Der 29-jährige Belgier war am Mittwoch bei Dwars doo

27.03.2024Politt entgeht mit Glück van Aerts Sturz bei Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Zweimal landete Nils Politt (UAE Team Emirates) schon in den Top Ten bei Dwars door Vlaanderen, diesmal schrammte er mit dem zwölften Rang knapp vorbei. Angesichts des schweren Sturzes gut

27.03.2024Küng: “Mehr als Platz zwei wäre nicht möglich gewesen“

(rsn) – Immer gut dabei war Stefan Küng (Groupama – FDJ) bei seinen Renneinsätzen in diesem Frühling, aber ein richtig zählbares Ergebnis fehlte dem Schweizer bislang noch. Doch mit seinem dr

27.03.2024Vos gewinnt Dwars door Vlaanderen und feiert 250. Sieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat die siebte Austragung von Dwars door Vlaanderen (1.Pro) gewonnen. Nach Platz 3 im Vorjahr setzte sie sich im Zweiersprint gegen Shirin van Anrooij (

27.03.2024Van Aert und Stuyven nach Sturz bei Dwars door raus

(rsn) – Ein Sturz an der Spitze des Hauptfeldes hat für ein großes Favoritensterben bei Dwars door Vlaanderen (1.UWT) gesorgt. 67 Kilometer vor dem Ziel erwischte es auf breiter Straße bei trocke

27.03.2024Steimle vor Dwars door Vlaanderen: “Sonst wären Zweifel aufgekommen“

(rsn) – Ganz verarbeitet hatte Jannik Steimle die Enttäuschung seines letzten Rennens auch am Start von Dwars door Vlaanderen noch nicht. “Mit meiner Leistung war ich sehr zufrieden“, sagte der

Weitere Radsportnachrichten

05.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?

(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-Pr

05.02.2025Vermisster Ex-Weltmeister Freire von Guardia Civil gefunden

(rsn) – Der von seiner Familie als vermisst gemeldete dreimalige Straßen-Weltmeister Oscar Freire ist mittlerweile von der Guardia Civil gefunden worden. Wie es hieß, soll es dem 48-jährigen Span

05.02.2025Lidl - Trek überrascht im Teamzeitfahren die Favoriten

(rsn) – Lidl - Trek hat zum Auftakt der Valencia-Rundfahrt (2. Pro) für eine Überraschung gesorgt und das Mannschaftszeitfahren um Orihuela über 34,3 Kilometer gewonnen. Das siebenköpfige Aufgeb

05.02.2025Statt Schikane nun “Umweg“ vor dem Wald von Arenberg

(rsn) – Die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1. UWT) weist im Vergleich zum Vorjahr einige Veränderungen auf. Eine entscheidende ist die Anfahrt zum berüchtigten Wald von Arenberg. Nachdem im verga

05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem

(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands

05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem

(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger

05.02.2025Magnier fängt Meeus im Bergaufsprint noch ab

(rsn) – Jordi Meeus hat zum Auftakt des 55. Etoile de Bessèges (2.1) nur knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der Belgier von Red Bull – Bora – hansgrohe musste sich auf der 1. Etappe über

05.02.2025Cross-Spezialist Corné van Kessel kündigt Rücktritt an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.02.2025Buchmann mit “hartem Saisoneinstieg“ zufrieden

(rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Mallorca meist als gutes Pflaster für Emanuel Buchmann. Bei der dortigen Challenge konnte er immer wieder Spitzenergebnisse einfahren, 2019 gewann er d

05.02.2025Niedermaier will am Jebel Hafeet ein starkes Ergebnis einfahren

(rsn) – Bei ihrem Saisondebüt wird Antonia Niedermaier das Team Canyon – SRAM zondacrypto bei der UAE Women’s Tour (2. WWT) als Kandidatin für das Gesamtklassement anführen. "Ich bin aufgereg

05.02.2025Strecke der UAE Tour Women: Sprint, Wind und der Jebel Hafeet

(rsn) – Ohne viele Neuerungen geht die UAE Tour Women (6. bis 9. Februar) in ihre dritte Auflage. Die zweite WorldTour-Rundfahrt des Jahres, die das Abu Dhabi Sports Council unter Mithilfe von Giro-

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)