--> -->
24.03.2024 | (rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat die 86. Ausgabe von Gent-Wevelgem nach einem turbulenten Verlauf und einem spannenden Duell mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) für sich entschieden. Auf der Windkante wurde das Rennen früh enorm schwer gemacht und letztlich setzten sich die beiden besten Fahrer durch.
RSN hat nach der Zielankunft Stimmen gesammelt:
Die ersten beiden fuhren in einer anderen Kategorie. Das war das bestmögliche Ergebnis, das war nicht schlecht gegen diese Motorräder. Ich musste abwarten und gut timen. Zum Glück konnte ich durch ein paar kleine Lücken schlüpfen. Mal sehen, wo ich am Mittwoch in Dwars Door Vlaanderen landen werde, und dann werde ich die Flandern-Rundfahrt fahren, um ein paar Kilometer zu sammeln. Mein Fokus liegt auf Paris-Roubaix.“
"Es war ein unglaublich hartes Rennen. Leider fehlte mir am Kemmelberg ein bisschen, um den beiden folgen zu können. Das ist natürlich enttäuschend. Ich kann mit meinem Rennen sehr zufrieden sein, habe meine Karten gut ausgespielt, habe mitgearbeitet, als ich musste. Ehrlich gesagt, bin ich aber noch nie so tief gegangen in meinem Leben wie heute. In Summe bin ich stolz darauf, wie ich heute gefahren bin, vor allem an der Seite von zwei Weltmeistern. Das gibt mir viel für die Zukunft."
“Mathieu kann alles gewinnen, aber wir wissen, dass Mads das auch kann. Es war ein wunderschöner Zweikampf. Wir wissen, dass Mathieu einen kurzen Sprint mag und dass Mads einen langen Sprint bevorzugt. Ich habe ihm das übers Radio nochmal gesagt, aber das wusste er wahrscheinlich auch selbst.“
”Als diese Gruppe am Kemmelberg ging, habe ich mich ein wenig überraschen lassen, aber es war keine schlechte Situation für uns. Mathieu war vorne und wir mussten nicht wirklich fahren. Bei uns wurde dann nicht sehr schnell gefahren, so dass eine ziemlich große Gruppe um den dritten Platz sprinten konnte.“
”Es war kein guter Tag für uns, da müssen wir ehrlich sein. Man kann es Pech nennen, aber wir waren einfach nicht gut genug. Cedric Beullens hat sich heute Morgen das Knie gestoßen und sehr gelitten. Er musste aussteigen. Danach waren wir nur noch sechs Fahrer. Brent Van Moer hatte einen Offday und bei Arnaud De Lie müssen wir uns alles genau ansehen und eine Entscheidung treffen. Das ist nicht der normale Arnaud. Wir müssen mit verschiedenen Parteien das weitere Vorgehen festlegen. Es war ein sehr schlechter Tag.“
“Das war heute das Maximum und wir müssen lernen, damit zu leben. Bei diesen Rennen fehlen Fahrer wie Tratnik und Laporte. Tratnik sah schlecht aus, er war auf den Kopf gefallen, konnte aber nach einer Weile wieder aufstehen und zum Bus fahren. Die Flandern-Rundfahrt ist für ihn nicht in Gefahr. Olav wollte im Sprint aufs Podium, aber seine Beine waren leer. Wir haben gekämpft, aber die beiden Besten hatten die Nase vorn. Den dritten Platz haben wir knapp verfehlt.“
25.03.2024Wiebes: Mission ´Wevelgem-Sieg´ im 6. Anlauf endlich erfüllt(rsn) – Lorena Wiebes hat es endlich geschafft: Im sechsten Anlauf hat die 25-Jährige zum ersten Mal Gent-Wevelgem gewonnen – und das, obwohl sie drei Tage zuvor noch verletzungsbedingt Brügge-D
25.03.2024Klassikerteam Nr. 1? Lidl - Trek dominiert bei Gent-Wevelgem(rsn) – Nachdem Lidl – Trek bereits am Freitag beim E3 Classic in Harelbeke das stärkste Team war und vier Mann unter die ersten elf brachte, hat der US-Rennstall am Sonntag nochmal einen draufge
25.03.2024Neunte bei Gent-Wevelgem: Schweinberger etwas ratlos (rsn) – Mit den Rängen sieben durch Puck Pieterse und neun durch Christina Schweinberger erzielte das Team Fenix – Deceuninck bei Gent-Wevelgem (1.WWT) zwei Top-Ten-Ergebnisse. Doch das Duo hatte
24.03.2024Politt hatte die richtige Vorahnung, konnte sie aber nicht nutzen(rsn) – Vor dem Start von Gent-Wevelgem hatte Nils Politt (UAE Team Emirates) im Gespräch mit radsport-news.com eine Vorahnung. Der Hürther warnte vor einer möglichen ersten Selektion in de Moer
24.03.2024Mayrhofer: “Es fehlt mir noch etwas in den Anstiegen“(rsn) – Zum ersten Mal stand der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling am Start von Gent-Wevelgem, wo er sich mit Matteo Trentin gleich ein Top-Ten-Ergebnis holte. Der erfahrene Italiener wa
24.03.2024Pedersen glaubt an seinen Sprint und schlägt van der Poel(rsn) – Am Freitag war Mads Pedersen (Lidl – Trek) im Ziel noch etwas angesäuert, weil er bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) der entscheidenden Attacke des Siegers Mathieu van der Poel (Alpecin –
24.03.2024Meeus gewinnt den Spurt hinter “den beiden Motorrädern“(rsn) – Bereits zur Halbzeit der flämischen Klassikerwochen kann Bora – hansgrohe auf zwei Podiumsplatzierungen zurückblicken. Das war den Raublingern nicht unbedingt zuzutrauen, vor allem, weil
24.03.2024Degenkolb: “Ein megahartes Rennen - Flanders Fields halt“(rsn) – In Belgien steht heute der nächste Klassikerhöhepunkt an. Gent-Wevelgem in Flanders Fields, wie das Rennen seit 2016 heißt, führt über 253,1 Kilometer durch Westflandern und weist im St
23.03.2024Wind und Kemmelberg sollen Massensprints in Wevelgem verhindern(rsn) – Nachdem im Wochenverlauf in De Panne die Sprinter und Sprinterinnen und am Freitag beim E3 Classic die Hügel-Spezialisten zum Zug gekommen sind, steht am Sonntag der nächste flämische Kla
23.03.2024Van Aert macht “dummen Fehler“ und stürzt “härter als gedacht“(rsn) – Nachdem Wout van Aert für ein Höhentrainingslager auf Mailand-Sanremo verzichtet hatte, waren die belgischen Fans vor dem E3 Saxo Classic voller Vorfreude: Alle erwarteten ihren Liebling a
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v