--> -->
07.03.2024 | (rsn) – Mit einem turbulenten Sprintfinale endete in Sisteron die ohnehin durch viel Rückenwind sehr schnelle 5. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza. Nach 193,5 Kilometern setzte sich Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) vor Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) durch. Danny van Poppel (Bora – hansgrohe) sprintete hinter seinem Ex-Kapitän Sam Bennett (Decathlon – AG2R) auf den fünften Platz und Tobias Lund Andresen (dsm-firmenich – PostNL) wurde nach der Aufgabe seines Kapitäns Fabio Jakobsen Tagessechster.
Nach dem Rennen sprachen sie am Eurosport-Mikrofon über den letzten "schönen sonnigen" Tag der Woche, die Hektik im Sprint und darüber, wie hart es war, der starken Ausreißergruppe des Tages bei horrendem Tempo nachzujagen – immerhin betrug die Durchschnittsgeschwindigkeit des Pelotons am Ende mehr als 44 km/h. Hier sind die Reaktionen der Protagonisten.
"Es waren nicht mehr viele Anfahrer übrig, um Züge aufzubauen. Also habe ich mich recht weit vorne einsortiert, habe mir meinen Weg gesucht und als der Erste losgesprintet ist, habe ich auch beschleuigt, konnte noch etwas Windschatten nutzen und bin am Ende noch vorbeikommen, um zu gewinnen."
"Ich hatte einen guten Leadout und wir haben es endlich alles richtig hinbekommen. Ich wurde nur einfach von einem Schnelleren geschlagen. Es ist wie es ist: Olav ist in einem solchen High-Speed-Sprint einfach super, superschnell und es ist nicht leicht für mich, überhaupt neben ihm zu bleiben. Heute kam er aus dem Windschatten mit höherer Geschwindigkeit. Da gibt es keine Ausreden oder so, er ist einfach schneller."
"Es war eine superharte Etappe mit der Ausreißergruppe. Wir sind den ganzen Tag hart gefahren und die letzten Kilometer wurden wirklich hektisch mit dem Anstieg zehn Kilometer vor Schluss, wo alle versucht haben, zu attackieren. Es war also superschwer und ich war froh, das Hinterrad von Mads (Pedersen) zu finden. Leider hatte ich nur nicht die Beine, um vorbei zu fahren. Erst dachte ich, ich schaffe es, aber ich bin etwas zu früh los, hätte noch etwas länger warten müssen."
"Ich habe den Jungs gerade gesagt: Sprinten ist nur mein Nebenjob. Aber nein, Spaß beiseite: Ich weiß ich bin schnell und besonders nach so einem Kicker im Finale bin ich einer der Sprinter, die da noch sprinten können. Es war ein guter Tag, schön sonnig noch ein letztes Mal. Im Kreisverkehr wusste ich, dass ich etwas zu weit hinten war. Dann habe ich schon eine Patrone verbraucht, um nach vorne zu kommen und bin ein paar anderen Anfahrern gefolgt, habe versucht meine Erfahrung zu nutzen. Allein ohne Leadout zu sein, ist für mich als Anfahrer kein so großes Problem."
"Der Plan war natürlich, dass wir für Fabio sprinten, wenn er es ins Finale schafft. Wir sind wirklich heiß darauf, den Sprintzug mit ihm zu perfektionieren und wollen mit ihm wieder gewinnen. Aber dann waren es nur noch Nils und ich und es ging darum, wer noch die besseren Beine hatte. Ich fühlte mich wirklich gut heute, es ist nur schade, dass ich in all dem Chaos etwas aufgehalten wurde. Aber ich denke das ging heute fast jedem so. Es ging um Kleinigkeiten heute, sonst hätte ich aufs Podium fahren können, denke ich. Die Sprints sind wirklich verrückt! Alle sind wirklich stark, alle können kurz in den Wind und sich dann wieder ins Feld reindrücken. Von oben hat man heute bestimmt oft gesehen, dass es wirklich knapp war und fast zu Stürzen gekommen wäre. Glücklicherweise haben die Jungs alle ein gutes Bikehandling!"
"Es war ein schöner Tag in Gelb und ich habe ihn bei Sonnenschein wirklich genossen. Das Finale war rasend schnell, als wir die Ausreißer gejagt haben. Leider kam Dylan gerade so nicht mit drüber für den Sprint. Aber es war ein schöner Tag in Gelb. Ursprünglich hatten wir für morgen vor, auf Michael (Matthews) zu setzen. Jetzt, wo er nicht mehr da ist, wird es wahrscheinlich hauptsächlich darum gehen, das Trikot zu verteidigen."
(rsn) – Die Anzeichen verdichten sich. Und zwar darauf, dass Egan Bernal (Ineos Grenadiers) gut zwei Jahre nach seinem lebensbedrohlichen Trainingssturz tatsächlich wieder annähernd an seine frü
(rsn) – Wilco Kelderman (Visma – Lease a Bike) hatte am Sonntagabend in Nizza zwar einerseits Grund zur Freude über den Gesamtsieg seines neuen Teamkollegen Matteo Jorgenson und beendete Paris-Ni
(rsn) – In den vergangenen Jahren hat Matteo Jorgenson sein großes Potential als Rundfahrer und Kletterer, aber auch bei den schwereren unter den flämischen Klassikern bereits angedeutet. 2023 gel
(rsn) - Bora - hansgrohe holte am Schlusstag von Paris – Nizza (2.UWT) nicht die erhofften Resultate. Aleksandr Vlasov verpasste nach starker Vorstellung das Bergtrikot und einen Platz auf dem Podiu
(rsn) - Mit einer makellosen Vorstellung hat Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) am letzten Tag von Paris-Nizza (2.UWT) seinem Landsmann Brandon McNulty (UAE Team Emirates) noch das Gelbe Trikot
(rsn) – Beim 82. Paris-Nizza hatte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) noch keinen großen Auftritt. Rang vier im Teamzeitfahren folgte dieselbe Platzierung am darauf folgenden Tag bei der Ankun
(rsn) – Auch am Tag vor dem Finale bei Paris-Nizza (2.UWT) wirkt das Teamzeitfahren vom Dienstag in Auxerre für Bora – hansgrohe noch nach. Denn dass sich die Männer in Dunkelgrün dort selbst a
(rsn) - Zwei Jugendfreunde bestimmen das 82. Paris–Nizza. Brandon McNulty (UAE Team Emirates) fährt nun schon den dritten Tag im Gelben Trikot des Gesamtführenden. Matteo Jorgenson (Visma – Leas
(rsn) – Nachdem die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) bisher nicht nach Wunsch von Bora – hansgrohe verlaufen war, schlug das deutsche Team am vorletzten Tag erstmals zu. Auf der wegen der Witterungsb
(rsn) – Nachdem Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) in Italien auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico 29 Kilometer vor dem Ziel im Anstieg nach San Giacomo zu seiner letztlich siegbringenden
(rsn) – Als Siebter der gestrigen 6. Etappe von Paris-Nizza rückte Felix Gall (Decathlon – AG2R La Monidale) auf den achten Platz der Gesamtwertung vor, womit der Österreicher sowohl bester deut
(rsn) - Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) bei ihren ersten Saisonrennen die Konkurrenz fast nach Belieben beherrschen, tanzen bei Paris – Nizza
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai die Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (2.WWT
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â