RSNplusJugendfreunde dominieren Paris-Nizza

Jorgenson und McNulty: Zwei Kumpels im Duell um Gelb

Von Tom Mustroph aus Nizza

Foto zu dem Text "Jorgenson und McNulty: Zwei Kumpels im Duell um Gelb"
Matteo Jorgenson (Visma - Lease a Bike, li.) und Brandon McNulty (UAE Team Emirates) kämpfen bei Paris-Nizza um das Gelbe Trikot. | Foto: Cor Vos

09.03.2024  |  (rsn) - Zwei Jugendfreunde bestimmen das 82. Paris–Nizza. Brandon McNulty (UAE Team Emirates) fährt nun schon den dritten Tag im Gelben Trikot des Gesamtführenden. Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) ist ihm mit nur vier Sekunden Rückstand auf den Fersen. Sein amerikanischer Landsmann ist nicht nur der schärfste Rivale, Jorgenson scheint auch der momentan stärkste Kletterer im Feld zu sein. Seine Attacke am Freitag lieferte McNulty die Vorlage, um wieder an die Spitze des Klassements zu stürmen. Und am Samstag rollte Jorgenson mit den Favoriten über den Zielstrich, während hinter ihm McNulty schon Gelb entschwinden sah.

“Es war ein sehr harter Tag, nur eine kurze Etappe, aber die ganze Zeit Vollgas. Ich habe einen schwachen Moment gehabt. Mir war kalt und die Beine wollten nicht mehr richtig. Ich habe so hart gekämpft, wie ich nur konnte. Und glücklicherweise reichte es, um das Trikot einen weiteren Tag zu tragen“, kommentierte McNulty seinen siebten Platz an der Bergankunft La Madone d'Utelle.

___STEADY_PAYWALL___

Glücklicher sah Jorgenson aus. Der 24-Jährige hat nun sogar Gelb in Reichweite. “Es war schön, dass ich etwas Zeit auf Brandon gewinnen konnte. Ich gehe selbstbewusst in den letzten Tag morgen und weiß, dass alles möglich ist“, sagte er. Das Duell mit McNulty ruft bei ihm ohnehin schöne Erinnerungen wach. “Es war ein wenig wie in unseren Jugendtagen, wie wir da auch zusammen gefahren sind“, bezog er sich auf die gemeinsame Fluchterfahrung auf der 6. Etappe.

Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) verkürzte auf der 7. Etappe von Paris-Nizza seinen Rückstand gegenüber seinem Landsmann Brandon McNulty (UAE Team Emirates) auf nur noch vier Sekunden. | Foto: Cor Vos

Die beiden kennen sich mittlerweile schon ein Jahrzehnt. “Wir waren Zimmerkollegen, als ich mit 14 Jahren nach Belgien zog. Wir hatten den gleichen Trainer, machten ganz viele Dinge zusammen. Und ich kann sagen, dass ich meine ersten europäischen Erfahrungen mit ihm machte“, sagte Jorgenson.

Prägend für ihn war in jener Zeit auch, dass sowohl er als auch McNulty merkten, dass es etwas werden kann mit der Profikarriere: “Wir haben gespürt, die WorldTour ist drin für uns.“ Leistungsmäßig schaute Jorgenson da noch zu dem ein Jahr älteren McNulty auf. “Damals war er um Welten besser, er war auf einem ganz anderen Niveau als ich. Er hatte einfach keine Schwächen. Aber über die Jahre habe ich aufgeholt“, erzählte er.

Rollen vertauscht: Jorgenson jetzt stärker als McNulty

Aktuell scheint Jorgenson sogar etwas stärker als McNulty zu sein. Auf der 6. Etappe war es schließlich seine Attacke, die die großen Favoriten Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Visma – Lease a Bike) auf dem falschen Fuß erwischte. Nur zwei andere Youngster, eben McNulty sowie Matthias Skjelmose (Lidl – Trek), setzten hinterher.

Brandon McNulty (UAE Team Emirates) verteidigte auf der 7. Etappe von Paris-Nizza mit Müh und Not sein Gelbes Trikot und nimmt mit einem kleinen Vorsprung den letzten Tag in Angriff . | Foto: Cor Vos

Der Dänische Meister holte schließlich die Etappe, McNulty das Gelbe Trikot. Jorgenson, dem Initiator, blieb nur der schwache Trost, mal wieder gemeinsam mit dem alten Kumpel unterwegs gewesen zu sein. Immerhin konnte er sich über dessen Zuspruch freuen. “Ich wusste, der beste Mann, den ich in einer Fluchtgruppe haben kann, ist, natürlich neben meinen Teamkollegen, Matteo“, sagte McNulty.

Schon vor zwei Jahren hatten die beiden bei Paris – Nizza auf sich aufmerksam gemacht. 174 Kilometer waren sie auf der damaligen 5. Etappe in einer Fluchtgruppe unterwegs. “Es war ein richtig großer Tag. Ich wusste, Brandon wollte unbedingt in der Gruppe sein. Wir hatten uns darüber zuvor unterhalten. Und als er ging, bin ich einfach mitgegangen“, fasste Jorgenson die damaligen Ereignisse zusammen. Er sparte damals auch nicht mit ‘trash talk‘: “Ich sagte ihm, dass er richtig fett aussieht und es gar nicht gut bei ihm läuft.“ Die erhoffte Wirkung zeitigte dies nicht. McNulty löste sich von den Begleitern und holte den Etappensieg, Jorgenson wurde Dritter.

Ob sie in diesem Jahr auch Luft für freundschaftliche Neckereien hatten, wollten sie nicht verraten. McNulty musste auf der 7. Etappe ohnehin die allerletzten Energiereserven aufbieten, um Gelb zu verteidigen. Im finalen Anstieg nach Madone d’Utelle verlor er 19 Sekunden auf Jorgenson & Co. Vier Sekunden liegt er jetzt nur noch vor seinem einstigen Zimmergenossen.

Top-Favorit Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) machte zwar auf der 7. Etappe Zeit auf die beiden US-Amerikaner gut. Aber reicht es, um am letzten Tag noch das Ruder herumreißen zu können? | Foto: Cor Vos

Mit dem steht ihm am Sonntag ein packendes Finale bevor. Denn Jorgenson ist längst der Rolle des aufschauenden Trainingsgefährten entwachsen. Bei Visma - Lease A Bike wächst er in die Juniorrolle vom Toursieger Jonas Vingegaard hinein. “Ich will bei Paris – Nizza meinen nächsten Schritt als GC-Fahrer machen“, sagte er selbstbewusst. Im Team hält man große Stücke auf den Neuzugang. “Er ist ein ruhiger Typ und passt perfekt in unsere Teamkultur. Er ist ehrgeizig, sehr fokussiert und weiß ganz genau, wie er das beste aus sich herausholen kann“, lobte ihn der Sportliche Leiter Marc Reef.

Jorgenson konnte Evenepoels Attacken parieren

Und Jorgenson, der vier eher wechselhafte Lehrjahre bei Movistar hinter sich hat, fühlt sich in der neuen Umgebung offenbar auch sehr wohl. “Das ist genau das, was ich immer gesucht habe, eine Umgebung, wo ich mein höchstes Niveau erreichen kann und auch noch Freude dabei habe“, sagte er. Sein Niveau reicht schon mal aus, um McNulty ins Schwitzen zu bringen und gestandenere Profis wie Roglic und Evenepoel vor schwere Aufgaben zu stellen. Auch dafür hat er schon die passenden Sprüche parat. “Remco war stark am Samstag, aber er hat, um es mal so zu sagen, nichts Verrücktes angestellt. Ich konnte seine Attacken parieren“, meinte Jorgenson. Das spricht für gesundes Selbstbewusstsein.

Und für die Kronprinzenrolle im neuen Rennstall wäre es natürlich perfekt, wenn Jorgenson am Sonntag dem kaum noch anzuzweifelnden Sieg von Vingegaard in Italien den in Frankreich hinzufügt. Dazu muss er allerdings McNulty ein paar Sekunden abnehmen und auch noch so stark sein, um Evenepoel keine “Verrücktheiten“ zu gestatten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.03.2024Bernal im Aufwind, spürt aber “noch Luft nach oben“

(rsn) – Die Anzeichen verdichten sich. Und zwar darauf, dass Egan Bernal (Ineos Grenadiers) gut zwei Jahre nach seinem lebensbedrohlichen Trainingssturz tatsächlich wieder annähernd an seine frü

11.03.2024Sturz in letzter Kurve: Schlüsselbeinbruch bei Kelderman

(rsn) – Wilco Kelderman (Visma – Lease a Bike) hatte am Sonntagabend in Nizza zwar einerseits Grund zur Freude über den Gesamtsieg seines neuen Teamkollegen Matteo Jorgenson und beendete Paris-Ni

11.03.2024Jorgenson auf neuem Level: “Alles hat sich verändert, jedes Detail“

(rsn) – In den vergangenen Jahren hat Matteo Jorgenson sein großes Potential als Rundfahrer und Kletterer, aber auch bei den schwereren unter den flämischen Klassikern bereits angedeutet. 2023 gel

10.03.2024Boras Podiumshoffnungen frieren in den Bergen um Nizza ein

(rsn) - Bora - hansgrohe holte am Schlusstag von Paris – Nizza (2.UWT) nicht die erhofften Resultate. Aleksandr Vlasov verpasste nach starker Vorstellung das Bergtrikot und einen Platz auf dem Podiu

10.03.2024Jorgenson fährt seinen Kumpel McNulty aus dem Gelben Trikot

(rsn) - Mit einer makellosen Vorstellung hat Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) am letzten Tag von Paris-Nizza (2.UWT) seinem Landsmann Brandon McNulty (UAE Team Emirates) noch das Gelbe Trikot

10.03.2024Paris-Nizza: Evenepoel will “keine zu verrückten Sachen machen“

(rsn) – Beim 82. Paris-Nizza hatte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) noch keinen großen Auftritt. Rang vier im Teamzeitfahren folgte dieselbe Platzierung am darauf folgenden Tag bei der Ankun

09.03.2024Nur Teamzeitfahren trübt starke Woche von Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch am Tag vor dem Finale bei Paris-Nizza (2.UWT) wirkt das Teamzeitfahren vom Dienstag in Auxerre für Bora – hansgrohe noch nach. Denn dass sich die Männer in Dunkelgrün dort selbst a

09.03.2024Vlasov kontert Evenepoels Attacke und lässt Bora jubeln

(rsn) – Nachdem die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) bisher nicht nach Wunsch von Bora – hansgrohe verlaufen war, schlug das deutsche Team am vorletzten Tag erstmals zu. Auf der wegen der Witterungsb

09.03.2024Jorgenson will das Weiße gegen das Gelbe Trikot tauschen

(rsn) – Nachdem Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) in Italien auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico 29 Kilometer vor dem Ziel im Anstieg nach San Giacomo zu seiner letztlich siegbringenden

09.03.2024Ist für Paris-Nizza-Debütant Gall mehr drin als Platz acht?

(rsn) – Als Siebter der gestrigen 6. Etappe von Paris-Nizza rückte Felix Gall (Decathlon – AG2R La Monidale) auf den achten Platz der Gesamtwertung vor, womit der Österreicher sowohl bester deut

08.03.2024Weder Roglic noch Evenepoel hatten den richtigen Riecher

(rsn) - Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) bei ihren ersten Saisonrennen die Konkurrenz fast nach Belieben beherrschen, tanzen bei Paris – Nizza

08.03.2024Skjelmose holt sich die Etappe, McNulty wieder in Gelb

(rsn) – Brandon McNulty (UAE Team Emirates) hat sich nach zwei Tagen das Gelbe Trikot von Paris-Nizza (2.UWT) zurückgeholt. Der US-Amerikaner kam auf der 6. Etappe über 198,2 Kilometer von Sistero

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)