--> -->

10.03.2024 | (rsn) - Bora - hansgrohe holte am Schlusstag von Paris – Nizza (2.UWT) nicht die erhofften Resultate. Aleksandr Vlasov verpasste nach starker Vorstellung das Bergtrikot und einen Platz auf dem Podium in der Gesamtwertung, wurde aber immerhin Etappendritter und schob sich im Gesamtklassement noch um fünf Plätze von Rang zehn auf die Fünf vor. Teamkollege Primoz Roglic dagegen brach im Finale der 109 Kilometer langen Etappe rund um Nizza regelrecht ein und verlor mehr als vier Minuten auf Etappengewinner Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Gesamtsieger Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike).
Um die Wette mit der sich endlich doch noch aus den Wolken gekommenen Sonne strahlte am Bora-Bus zum Ende der Fernfahrt niemand. Zu ernüchternd waren schließlich die Resultate. Den Stab wollte aber niemand brechen, weder die Fahrer selbst noch die Betreuer. "Bei mir ist null Enttäuschung", sagte Sportdirektor Rolf Aldag und rückte gegenüber RSN mit Blick auf Roglic die Verhältnisse zurecht:
"Ganz ehrlich, wenn einer schlotternd und zitternd auf dem Rad sitzt und man einfach nur froh ist, dass er überhaupt noch heil nach unten kommt und geradeso den rechten und linken Bremshebel bedient kriegt, dann kann man gar nicht von Enttäuschung reden."
___STEADY_PAYWALL___Der Slowene war an den letzten beiden Bergen des Tages völlig durchgefroren. "Wir kamen halt mit dem Auto nicht hin, weil von den Kommissären gerechterweise Barrage angeordnet wurde, damit nicht alle hinten im Windschatten fahren. Bis wir dahin kamen, haben wir von Primoz eigentlich nur ‘frozen frozen frozen‘ gehört. Dann gibt man zwar die Jacke. Aber was will man erwarten bei sieben Grad und Regen? Da funktioniert ein Körper einfach nicht mehr“, erläuterte er.
Aleksandr Vlasov (li) war auch am Schlusstag von Paris-Nizza Boras bester Mann. Der Russe wurde hinter Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step, re.) und Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike, Mi.) schließlich Etappendritter. | Foto: Cor Vos
Bei Teamkollege Vlasov war die Lage letztlich ähnlich: “Alex hat gesagt, an den langen Bergen konnte er ganz easy mitfahren, aber an den steilen dann nicht mehr.“ Auch dem Russen setzte die Kälte zu. “Er konnte dann nicht mal mehr am Lenker ziehen. Da ist irgendwann Game over“, konstatierte Aldag.
Zufrieden war er, dass die Situation bis dahin komfortabel war, Roglic beim Gelben Trikot fuhr und Vlasov vorn in der Fluchtgruppe mit Evenepoel und Jorgenson. Es war eine Doppelspitze wie aus dem Lehrbuch. Und am letzten Tag schien Bora - hansgrohe sein Paris-Nizza trotz des verkorksten Mannschaftszeitfahrens von Tag drei doch noch umbiegen zu können. "Wenn die Sonne scheint und 25 Grad sind, glaube ich, fahren wir heute locker auf das Podium und haben auch noch eine große Chance, die Etappe zu gewinnen", malte Aldag das Sonnenschein-Szenario aus. Daraus wurde dann nichts, auch weil Evenepoel und Jorgenson offenbar wetterfester unterwegs waren.
Und so fällt die Bora-Bilanz bei Paris-Nizza sehr gemischt aus. Vlasov rettete mit seinem Tagessieg am Samstag das Rennen aus Sicht der Raublinger. Auch sein fünfter Gesamtplatz ist aller Ehren wert. Aber die Augen waren eben vor allem auf Roglic gerichtet: Am Ende Zehnter und kaum einmal in entscheidenden Rennszenen gestaltend aktiv – das ist einfach zu wenig für einen, der im Sommer an gleicher Stelle die Tour de France gewinnen will.
Primoz Roglic (Bora – hansgrohe) brach im Finale der Schlussetappe ein, nachdem er bei Regen und Kälte nicht rechtzeitig versorgt werden konnte. | Foto: Cor Vos
“Natürlich wollte ich auch hier bei Paris-Nizza gewinnen“, sagte Roglic nach dem Rennen und fügte erklärend an: “Aber man darf nicht vergessen, es ist das erste Rennen für mich mit dem neuen Team. Wir müssen uns aneinander gewöhnen, mit dem Staff, mit allen. Es ist ja alles neu für mich“, warb er gegenüber RSN um Verständnis. “Irgendwo muss man ja starten. Und jetzt wissen wir, an welchen Dingen wir arbeiten können und müssen, um uns zu verbessern“, meinte er lakonisch.
Details wollte er nicht verraten. Bessere Vorbereitung auf das Wetter gehört sicher dazu. Auch die richtige Balance zwischen Ehrgeiz und realistischer Einschätzung der Kräfte. Ins Teamzeitfahren etwa ging Bora-hansgrohe, als wollte man die Konkurrenz zermalmen. Auf der zweiten Hälfte der Strecke waren die Tanks dann aber leer. Das brachte Roglic & Co. früh ins Hintertreffen. “Mir ist es aber lieber, wir gehen mit der Mentalität, das Zeitfahren zu gewinnen, ins Rennen, als dass am Ende alle sagen: ‘Ach, ich habe noch ein paar Reserven‘“, gewann Aldag auch diesem Fehler noch etwas Gutes ab.
Überhaupt machte die Paris–Nizza-Abordnung den Eindruck, als würden einige Bausteine bereits an die rechte Stelle fallen. “Mit Primoz kommt ein Stück weit mehr Konsequenz hinein. Er ist einer, der einfordert. Nicht so sehr von den Ideen her, da waren wir vorher auch gut. Aber vielleicht waren wir bei der einen oder anderen Umsetzung nicht ganz so hart, wie er das vielleicht von seiner anderen Mannschaft gewohnt war“, beschrieb Teamchef Ralph Denk gegenüber RSN die neuen Impulse durch den neuen Kapitän.
Auch am Schlusstag von Paris-Nizza war das Feld über weite Strecken bei Kälte und Regen unterwegs. | Foto: Cor Vos
Teamkollege Nico Denz freute sich über etwas mehr Ellenbogenfreiheit, die Bora - hansgrohe jetzt mit Roglic im Peloton habe. “Man merkt schon, dass man teilweise mehr Respekt hat vor einem Weltklassefahrer wie ihm mit seinem Palmares. Dementsprechend bekommt man auch ein bisschen mehr Platz im Feld“, meinte Denz zu RSN. Nur muss das Team daraus auch etwas machen. Da verbreiten alle Beteiligten Optimismus. “Jetzt geht es darum, Automatismen miteinander zu finden“, sagte Denz. Auch Aldag sah die Hauptaufgabe darin, in den Details besser zusammenzufinden.
Ein mögliches Problem immerhin sah er durch Paris-Nizza gelöst. “Wenn wir auf den Herbst zurückblicken, als Primoz zu uns kam, da haben viele gesagt: ‘Ist das nicht schlecht für die Ambitionen von Vlasov oder Hindley?' Hier bei Paris-Nizza hat es sich für Vlasov aber komplett bezahlt gemacht, dass Roglic im Team war. Er war immer der Bewachte, alle haben auf ihn und auf Evenepoel geguckt. Und Vlasov hatte viel mehr Freiheiten als sonst“, spielte Aldag auf die Situation am Samstag an, die der Russe mit seiner Attacke vier Kilometer vor dem Ziel in einem Moment des Belauerns perfekt nutzte, um seinen ersten Saisonsieg einzufahren.
Es ist einiges auf dem Weg bei Bora - hansgrohe. Für den Sprung aufs nächste Level ist aber auch noch einiges an Arbeit nötig.
11.03.2024Bernal im Aufwind, spürt aber “noch Luft nach oben“(rsn) – Die Anzeichen verdichten sich. Und zwar darauf, dass Egan Bernal (Ineos Grenadiers) gut zwei Jahre nach seinem lebensbedrohlichen Trainingssturz tatsächlich wieder annähernd an seine frü
11.03.2024Sturz in letzter Kurve: Schlüsselbeinbruch bei Kelderman(rsn) – Wilco Kelderman (Visma – Lease a Bike) hatte am Sonntagabend in Nizza zwar einerseits Grund zur Freude über den Gesamtsieg seines neuen Teamkollegen Matteo Jorgenson und beendete Paris-Ni
11.03.2024Jorgenson auf neuem Level: “Alles hat sich verändert, jedes Detail“(rsn) – In den vergangenen Jahren hat Matteo Jorgenson sein großes Potential als Rundfahrer und Kletterer, aber auch bei den schwereren unter den flämischen Klassikern bereits angedeutet. 2023 gel
10.03.2024Jorgenson fährt seinen Kumpel McNulty aus dem Gelben Trikot(rsn) - Mit einer makellosen Vorstellung hat Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) am letzten Tag von Paris-Nizza (2.UWT) seinem Landsmann Brandon McNulty (UAE Team Emirates) noch das Gelbe Trikot
10.03.2024Paris-Nizza: Evenepoel will “keine zu verrückten Sachen machen“(rsn) – Beim 82. Paris-Nizza hatte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) noch keinen großen Auftritt. Rang vier im Teamzeitfahren folgte dieselbe Platzierung am darauf folgenden Tag bei der Ankun
09.03.2024Nur Teamzeitfahren trübt starke Woche von Bora - hansgrohe(rsn) – Auch am Tag vor dem Finale bei Paris-Nizza (2.UWT) wirkt das Teamzeitfahren vom Dienstag in Auxerre für Bora – hansgrohe noch nach. Denn dass sich die Männer in Dunkelgrün dort selbst a
09.03.2024Jorgenson und McNulty: Zwei Kumpels im Duell um Gelb(rsn) - Zwei Jugendfreunde bestimmen das 82. Paris–Nizza. Brandon McNulty (UAE Team Emirates) fährt nun schon den dritten Tag im Gelben Trikot des Gesamtführenden. Matteo Jorgenson (Visma – Leas
09.03.2024Vlasov kontert Evenepoels Attacke und lässt Bora jubeln(rsn) – Nachdem die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) bisher nicht nach Wunsch von Bora – hansgrohe verlaufen war, schlug das deutsche Team am vorletzten Tag erstmals zu. Auf der wegen der Witterungsb
09.03.2024Jorgenson will das Weiße gegen das Gelbe Trikot tauschen(rsn) – Nachdem Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) in Italien auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico 29 Kilometer vor dem Ziel im Anstieg nach San Giacomo zu seiner letztlich siegbringenden
09.03.2024Ist für Paris-Nizza-Debütant Gall mehr drin als Platz acht?(rsn) – Als Siebter der gestrigen 6. Etappe von Paris-Nizza rückte Felix Gall (Decathlon – AG2R La Monidale) auf den achten Platz der Gesamtwertung vor, womit der Österreicher sowohl bester deut
08.03.2024Weder Roglic noch Evenepoel hatten den richtigen Riecher(rsn) - Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) bei ihren ersten Saisonrennen die Konkurrenz fast nach Belieben beherrschen, tanzen bei Paris – Nizza
08.03.2024Skjelmose holt sich die Etappe, McNulty wieder in Gelb (rsn) – Brandon McNulty (UAE Team Emirates) hat sich nach zwei Tagen das Gelbe Trikot von Paris-Nizza (2.UWT) zurückgeholt. Der US-Amerikaner kam auf der 6. Etappe über 198,2 Kilometer von Sistero
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver