--> -->
05.03.2024 | (rsn) – Mit einem schmerzhaften Zeitverlust ist das Teamzeitfahren beim 82. Paris-Nizza (2.UWT) rund um Auxerre für Bora – hansgrohe um Kapitän Primoz Roglic zu Ende gegangen. Nachdem die deutsche WorldTour-Mannschaft zu Rennhalbzeit noch berauschend stark unterwegs war und an der Zwischenzeit nur 3,93 Sekunden hinter Soudal – Quick-Step auf Rang zwei lag – mehr als 13 Sekunden vor den späteren Siegern vom UAE Team Emirates – standen im Ziel schließlich 54 Sekunden Zeitverlust für Roglic und sogar noch vier mehr für Co-Kapitän Aleksandr Vlasov auf der Uhr.
"Das ist nicht das Szenario, das wir heute Morgen erwartet hatten", bilanzierte der Sportliche Leiter Patxi Vila nach der 3. Etappe.
Bora – hansgrohe gehörte zu jenen spät gestarteten Mannschaften, die in der letzten halben Stunde des Rennens Regenschauer abbekamen und auf nassen Straßen daher etwas benachteiligt wurden – vor allem in der abschüssigen zweiten Hälfte des Parcours' in Richtung Ziel. Deshalb verloren beispielsweise auch Soudal – Quick-Step und Visma – Lease a Bike in der dort Zeit.
Remco Evenepoel und seine Mannen rutschten etwa vom ersten Platz mit 17 Sekunden Vorsprung auf UAE bis ins Ziel noch auf Rang vier mit 22 Sekunden Rückstand ab. Visma – Lease a Bike mit Matteo Jorgenson war zur Halbzeit Fünfter mit drei Sekunden Rückstand auf UAE und lag letztendlich 38 Sekunden zurück.
Doch der Regen war nicht das einzige Problem bei Bora – hansgrohe. Die Männer in Dunkelgrün waren auch viel zu früh im Rennen nur noch zu dritt unterwegs. "Es ist nicht mein Ding, Ausreden zu suchen. Es war nass und der Wind nahm zu, ja, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass wir mit nur drei Fahrern ins Ziel kommen mussten. Das war nicht genug, um das zu erreichen, was wir wollten", gab sich Roglic gegenüber dem slowenischen Radiosender Val 202 selbstkritisch und Vila erklärte:
"Im ersten flachen Teil und über den ersten Anstieg lief es ok, aber im zweiten Anstieg – wahrscheinlich wegen etwas Übereifer – haben wir es etwas übertrieben. Wir waren Zweiter am Zwischenzeit-Messpunkt, aber wir sind den letzten Teil nur noch mit drei Fahrern gefahren, was nicht der Plan war. Deshalb haben wir dort dann Zeit verloren. Dann haben wir uns nur noch so gut wie möglich zurück ins Ziel gekämpft."
Roglic und Vlasov fuhren bergauf so schnell, dass sie ihre Teamkollegen in Probleme brachten. Nico Denz und Danny van Poppel machten früh viel Arbeit und waren dann weg, doch nach knapp 17 Minuten musste bereits Bob Jungels und eine Minute später auch Marco Haller abreißen lassen, sodass lediglich Matteo Sobrero beim Slowenen und dem Russen bleiben konnte. Soudal – Quick-Step beispielsweise war da noch zu sechst.
"Das Gute ist, dass wir bergauf ein starkes Team sehen konnten, was uns für die kommenden schweren Etappen Selbstvertrauen gibt", übte sich Vila in Zweck-Optimismus. "Es war gut, so viel starke Unterstützung vom ganzen Team für Primoz zu sehen. Jeder hat heute 100 Prozent für ihn gegeben."
Dass der Bora-Kader bei Paris-Nizza aber gerade bergauf stark genug sein soll, um etwa das nun 54 Sekunden vor Roglic platzierte UAE-Kletter-Quartett Brandon McNulty, Joao Almeida, Finn Fisher-Black und Jay Vine unter Druck zu setzen, bleibt fragwürdig. Und auch der Rückstand von 32 Sekunden auf Evenepoel und Ilan Van Wilder von Soudal – Quick-Step sowie Carlos Rodriguez, Laurens De Plus und Egan Bernal von Ineos Grenadiers ist bereits empfindlich groß.
"Wir werden jetzt an einem Plan arbeiten, um die Zeit zurückzuholen, die wir heute verloren haben", versprach Vila trotzdem aber kämpferisch.
(rsn) – Die Anzeichen verdichten sich. Und zwar darauf, dass Egan Bernal (Ineos Grenadiers) gut zwei Jahre nach seinem lebensbedrohlichen Trainingssturz tatsächlich wieder annähernd an seine frü
(rsn) – Wilco Kelderman (Visma – Lease a Bike) hatte am Sonntagabend in Nizza zwar einerseits Grund zur Freude über den Gesamtsieg seines neuen Teamkollegen Matteo Jorgenson und beendete Paris-Ni
(rsn) – In den vergangenen Jahren hat Matteo Jorgenson sein großes Potential als Rundfahrer und Kletterer, aber auch bei den schwereren unter den flämischen Klassikern bereits angedeutet. 2023 gel
(rsn) - Bora - hansgrohe holte am Schlusstag von Paris – Nizza (2.UWT) nicht die erhofften Resultate. Aleksandr Vlasov verpasste nach starker Vorstellung das Bergtrikot und einen Platz auf dem Podiu
(rsn) - Mit einer makellosen Vorstellung hat Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) am letzten Tag von Paris-Nizza (2.UWT) seinem Landsmann Brandon McNulty (UAE Team Emirates) noch das Gelbe Trikot
(rsn) – Beim 82. Paris-Nizza hatte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) noch keinen großen Auftritt. Rang vier im Teamzeitfahren folgte dieselbe Platzierung am darauf folgenden Tag bei der Ankun
(rsn) – Auch am Tag vor dem Finale bei Paris-Nizza (2.UWT) wirkt das Teamzeitfahren vom Dienstag in Auxerre für Bora – hansgrohe noch nach. Denn dass sich die Männer in Dunkelgrün dort selbst a
(rsn) - Zwei Jugendfreunde bestimmen das 82. Paris–Nizza. Brandon McNulty (UAE Team Emirates) fährt nun schon den dritten Tag im Gelben Trikot des Gesamtführenden. Matteo Jorgenson (Visma – Leas
(rsn) – Nachdem die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) bisher nicht nach Wunsch von Bora – hansgrohe verlaufen war, schlug das deutsche Team am vorletzten Tag erstmals zu. Auf der wegen der Witterungsb
(rsn) – Nachdem Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) in Italien auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico 29 Kilometer vor dem Ziel im Anstieg nach San Giacomo zu seiner letztlich siegbringenden
(rsn) – Als Siebter der gestrigen 6. Etappe von Paris-Nizza rückte Felix Gall (Decathlon – AG2R La Monidale) auf den achten Platz der Gesamtwertung vor, womit der Österreicher sowohl bester deut
(rsn) - Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) bei ihren ersten Saisonrennen die Konkurrenz fast nach Belieben beherrschen, tanzen bei Paris – Nizza
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige