Neuseeländer Pithie neuer Paris-Nizza-Leader

De Kleijn nach Bummelfahrt im Sprint ganz groß

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "De Kleijn nach Bummelfahrt im Sprint ganz groß"
Arvid de Kleijn (Tudor) hat die 2. Etappe von Paris-Nizza gewonnen. | Foto: Cor Vos

04.03.2024  |  (rsn) – Der Schweizer Zweitdivisionär Tudor darf in Montargis nach der 2. Etappe von Paris-Nizza den ersten Saisonerfolg und den wohl größten in der noch jungen Teamgeschichte feiern. Arvid De Kleijn gewann nach einer Fahrzeit von vier Stunden und 40 Minuten den 177 Kilometer langen Tagesabschnitt von Thoiry nach Montagris im Massensprint. Der Niederländer siegte vor dem Neuseeländer Laurence Pithie (Groupama – FDJ), der sich damit überraschend das Gelbe Trikot sicherte.

"Es bedeutet mir viel. Ich war schon knapp dran an einem Sieg auf diesem Niveau. Es ist wunderschön, wenn es dann so klappt. Es war eine tolle Teamleistung, wir blieben alle ruhig und hatten mit Matteo Trentin einen Fahrer im Zug, der genau wusste, was wir zu tun haben", berichtete De Kleijn im ersten Interview nach seinem Sieg und fügte an: "Ich bin perfekt auf der Zielgeraden abgeliefert worden und hatte noch meine zwei Landsleute vor mir. Und die haben einen Topjob gemacht."

De Kleijn sprach damit seine beiden letzten Sprinthelfer Maikel Zijlaard und Rick Pluimers an, 24 und 23 Jahre alt. "Am Sonntag haben wir auf Matteo gesetzt, er hatte einen guten Versuch und wurde Siebter. Heute haben wir alles auf mich gesetzt und es hat sich bezahlt gemacht", freute sich der 29-Jährige. Hinter Pithie landete der Niederländer Dylan Groenewegen (Jayco Alula) auf Rang drei vor seinem Landsmann Danny Van Poppel (Bora – hansgrohe), der auch ohne Zug ganz stark auftrumpfte, dann aber seinen Spurt aber zu früh anzog.

Fünfter wurde der Belgier Gerben Thijssen (Intermarché – Wanty) vor dem Iren Sam Bennett (Decathlon AG2R La Mondiale). Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) belegte Rang acht vor Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech). Für den bisherigen Träger des Gelben Trikots, den Niederländer Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), sprang nur Rang 17 heraus. Obwohl er mit derselben Zeit wie Pedersen und Pithie in der Gesamtwertung geführt wird, rutschte er aufgrund der schlechteren Summe der Tagesergebnisse an die dritte Stelle zurück.

Hier rückte Pithie mit den Rängen zwei und drei an die Spitze und geht damit in das morgige Teamzeitfahren im Gelben Trikot als letzter Starter mit seiner Mannschaft. Pithie führt auch die Punkte- und die Nachwuchswertung an. Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) musste das Bergtrikot an den Franzosen Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) abtreten.

So lief die 2. Etappe von Paris-Nizza:

177 Kilometer warteten von Thoiry im Westen Paris nach Montargis auf die Fahrer, die sich nach dem hektischen Auftakt am Sonntag einen etwas ruhigeren Tag gönnten. Denn gerade einmal 38 Stundenkilometer betrug die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Bummeletappe. Durch konstanten Gegenwind auf dem Weg in den Süden wagten sich keine Ausreißer aus dem Feld. Die Ausnahme bildeten Rutsch und Burgaudeau, die ihren gestrigen Showdown um das Bergtrikot fortsetzten.

Der Deutsche baute seinen Vorsprung zunächst aus, indem er die erste Bergwertung des Tages gewann, dann aber gut 50 Kilometer später von seinem Kontrahenten auf dem falschen Fuß erwischt wurde. Zwar hatte die zweite Bergwertung die gleiche Kategorisierung (3.) wie die erste, doch wurden dort doppelte Punkte vergeben.

Burgaudeau beschleunigte mit seinem Teamkollegen Pierre Latour aus dem Feld heraus und sicherte sich sechs Zähler, während Latour dahinter die nächsten Punkte einfuhr. Rutsch wurde Dritter, lag aber dadurch zwei Punkte hinter Burgaudeau. Da bis zum Ziel keine Bergpunkte mehr vergeben wurden, musste er das Gepunktete Trikot in Montargis abgeben.

Das Profil der 2. Etappe von Paris-Nizza | Foto: ASO

Da bis zum Ende der Etappe dies die einzig wirklich spannende und aufregende Situation war - mit Ausnahme von ein paar kleineren Stürzen, die glimpflich ausgingen -, sprach die Jury Burgaudeau sogar die Zusatzwertung des kämpferischsten Fahrers zu.

Beim Zwischensprint des Tages holte sich van Poppel die meisten Punkte vor Pedersen und dessen Teamkollegen Mathias Skjelmose, der sich zwei Bonussekunden gutschreiben lassen konnte. Auch Pedersen holte insgesamt vier Sekunden Zeitgutschrift, womit er in der Gesamtwertung mit Kooij gleichzog. Erst auf den letzten 15 Kilometern zog das Tempo so richtig an und die Sprinter formierten ihre Züge. Den Postabgang auf der Zielgeradee verpasste hingegen Kooij, der auf dem letzten Kilometer außerhalb der vorderen 30 Positionen unterwegs war. So konnte der Niederländer nicht mehr in den Endsprint eingreifen.

Auf den letzten Metern eröffnete van Poppel den Spurt, doch de Kleijn zog locker an seinem Landsmann vorbei und sicherte sich den bislang größten Erfolg seiner Karriere.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.03.2024Bernal im Aufwind, spürt aber “noch Luft nach oben“

(rsn) – Die Anzeichen verdichten sich. Und zwar darauf, dass Egan Bernal (Ineos Grenadiers) gut zwei Jahre nach seinem lebensbedrohlichen Trainingssturz tatsächlich wieder annähernd an seine frü

11.03.2024Sturz in letzter Kurve: Schlüsselbeinbruch bei Kelderman

(rsn) – Wilco Kelderman (Visma – Lease a Bike) hatte am Sonntagabend in Nizza zwar einerseits Grund zur Freude über den Gesamtsieg seines neuen Teamkollegen Matteo Jorgenson und beendete Paris-Ni

11.03.2024Jorgenson auf neuem Level: “Alles hat sich verändert, jedes Detail“

(rsn) – In den vergangenen Jahren hat Matteo Jorgenson sein großes Potential als Rundfahrer und Kletterer, aber auch bei den schwereren unter den flämischen Klassikern bereits angedeutet. 2023 gel

10.03.2024Boras Podiumshoffnungen frieren in den Bergen um Nizza ein

(rsn) - Bora - hansgrohe holte am Schlusstag von Paris – Nizza (2.UWT) nicht die erhofften Resultate. Aleksandr Vlasov verpasste nach starker Vorstellung das Bergtrikot und einen Platz auf dem Podiu

10.03.2024Jorgenson fährt seinen Kumpel McNulty aus dem Gelben Trikot

(rsn) - Mit einer makellosen Vorstellung hat Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) am letzten Tag von Paris-Nizza (2.UWT) seinem Landsmann Brandon McNulty (UAE Team Emirates) noch das Gelbe Trikot

10.03.2024Paris-Nizza: Evenepoel will “keine zu verrückten Sachen machen“

(rsn) – Beim 82. Paris-Nizza hatte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) noch keinen großen Auftritt. Rang vier im Teamzeitfahren folgte dieselbe Platzierung am darauf folgenden Tag bei der Ankun

09.03.2024Nur Teamzeitfahren trübt starke Woche von Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch am Tag vor dem Finale bei Paris-Nizza (2.UWT) wirkt das Teamzeitfahren vom Dienstag in Auxerre für Bora – hansgrohe noch nach. Denn dass sich die Männer in Dunkelgrün dort selbst a

09.03.2024Jorgenson und McNulty: Zwei Kumpels im Duell um Gelb

(rsn) - Zwei Jugendfreunde bestimmen das 82. Paris–Nizza. Brandon McNulty (UAE Team Emirates) fährt nun schon den dritten Tag im Gelben Trikot des Gesamtführenden. Matteo Jorgenson (Visma – Leas

09.03.2024Vlasov kontert Evenepoels Attacke und lässt Bora jubeln

(rsn) – Nachdem die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) bisher nicht nach Wunsch von Bora – hansgrohe verlaufen war, schlug das deutsche Team am vorletzten Tag erstmals zu. Auf der wegen der Witterungsb

09.03.2024Jorgenson will das Weiße gegen das Gelbe Trikot tauschen

(rsn) – Nachdem Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) in Italien auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico 29 Kilometer vor dem Ziel im Anstieg nach San Giacomo zu seiner letztlich siegbringenden

09.03.2024Ist für Paris-Nizza-Debütant Gall mehr drin als Platz acht?

(rsn) – Als Siebter der gestrigen 6. Etappe von Paris-Nizza rückte Felix Gall (Decathlon – AG2R La Monidale) auf den achten Platz der Gesamtwertung vor, womit der Österreicher sowohl bester deut

08.03.2024Weder Roglic noch Evenepoel hatten den richtigen Riecher

(rsn) - Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) bei ihren ersten Saisonrennen die Konkurrenz fast nach Belieben beherrschen, tanzen bei Paris – Nizza

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)