Gravel-Weltmeisterin freut sich auf Strade Bianche

Niewiadoma: Nach vier Podestplätzen soll in Siena der Sieg her

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Niewiadoma: Nach vier Podestplätzen soll in Siena der Sieg her"
Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) | Foto: Cor Vos

28.02.2024  |  (rsn) – Das Regenbogentrikot trägt sie am Samstag in Siena nicht – und doch geht Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM) bei der 10. Auflage der Strade Bianche Donne als Weltmeisterin der Disziplin an den Start, mit der das anstehende Rennen am meisten gemein hat: Die 137 Kilometer zwischen dem Start am Fortezza Medicea und dem Ziel auf dem Piazza del Campo beinhalten 39,8 Schotterkilometer auf den malerischen 'weißen Straßen' der Toskana. Das riecht mehr nach Gravel- als nach Straßen-Weltmeisterschaften.

Die 29-jährige Niewiadoma, die in Italien im Oktober Gravel-Weltmeisterin geworden ist, wird in Siena dennoch das bunte Jersey des Leipziger WorldTour-Rennstalls Canyon – SRAM tragen anstatt des weißen Trikots mit den Regenbogenstreifen der UCI auf der Brust. Das nämlich gehört der großen Top-Favoritin, Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), der Straßen-Weltmeisterin.

Die Belgierin hat Niewiadoma neben dem Regenbogentrikot noch etwas voraus: Sie gewann Strade Bianche vor zwei Jahren bereits, die Polin dagegen stand bislang bei jeder der bisher neun Austragungen am Start, kam bis auf 2020, als sie nach einem Sturz ausschied, immer in die Top Ten und kletterte vier Mal aufs Podium. Nie aber reichte es für die oberste Stufe.

Bei den Frauen schon jetzt eine Art Monument

"Strade ist ein wichtiges und spezielles Rennen für mich", bestätigte Niewiadoma nun die Bedeutung des toskanischen Klassikers, der neben Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix, Amstel Gold Race und Lüttich-Bastogne-Lüttich wohl das prestigeträchtigste Eintagesrennen des Frauenradsports ist. Schließlich gibt es weder Mailand-Sanremo noch Il Lombardia für die Frauen.

Die angriffslustige Niewiadoma liebt das Rennen wegen seiner besonderen Atmosphäre mit den Schotterstraßen. Der Sieg bei der Gravel-WM im Herbst in Pieve di Soligo in Venetien, er passt nur zu gut zu Niewiadoma, die privat ständig Videos von Radtouren mit dem Gravelbike und ihrem Partner Taylor Phinney auf Social Media postet und Radsport auch als Lifestyle versteht. Genauso gut würde nun auch ein Triumph auf der Piazza del Campo in Sienas Altstadt zu ihr passen.

"Wir zielen alle zusammen darauf, den Sieg bei diesem einzigartigen Rennen ins Team zu holen", erklärte Niewiadoma in einer Pressemitteilung von Canyon – SRAM die oberste Stufe des Podiums beim zehnten Anlauf auch ganz offiziell zum Ziel.

"Wir müssen brillant fahren, um umsere Chancen zu ergreifen und andere Teams unter Druck zu setzen, andere Favoritinnen zu isolieren und uns selbst die bestmöglichen Chancen zu ergattern", so die Polin, die in der Toskana neben der deutschen Tour-de-France-Etappensiegerin Ricarda Bauernfeind auch ihre Landsfrau Agnieszka Skalniak-Sojka, die Italienerin Soraya Paladin, die Schweizerin Elise Chabbey und die 21-jährige Australierin Neve Bradbury, unlängst Zweite der UAE Tour hinter Kopecky, an ihrer Seite hat. Mehrere davon gehören übrigens ebenfalls zu den Top-Ten-Kandidatinnen.

Omloop zeigte: SD Worx ist schlagbar

Canyon – SRAM kommt mit einem zweifelsfrei starken Team nach Siena, doch die großen Favoritinnen sind die, die im vergangenen Jahr dort triumphierten: SD Worx feierte 2023 einen Doppelsieg mit Demi Vollering und Lotte Kopecky, die sich auf der Piazza del Campo sogar noch um den Sieg duellierten, und stellt mit dem niederländisch-belgischen Duo auch diesmal wieder die Fahrerinnen, die es zu schlagen gilt.

Allerdings ist einer anderen Niederländerin genau das am vergangenen Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad gelungen: Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich mit ihrem Sieg über Kopecky in Ninove auch in den Favoritinnenkreis für Siena katapultiert. Allerdings dürfte ihr die sehr schwere Strecke bei Strade Bianche im direkten Vergleich mit den Kletterassen weh tun – zumal der Parcours 2024 so schwer ist wie nie.

Strecke kaum länger, aber deutlich schwerer

Durch die Streichung einer langen Asphaltschleife vor den drei entscheidenden Schottersektoren und das Hinzufügen einer neuen Schleife mit zwei neuen Sektoren, die gleichzeitig auch das doppelte Befahren der stets entscheidenden Sektoren Colle Pinzuto und Le Tolfe bedingt, wird das Rennen sowohl bergiger als auch schotterlastiger: Zwar ist die Gesamtdistanz nur einen Kilometer länger als 2023, dafür aber gibt es vier Gravel-Sektoren und gut acht Gravel-Kilometer mehr.

"Es ist schön, eine Veränderung in der Strecke zu haben. Das wird mehr Ungewissheit reinbringen, wie das Finale zu fahren ist. Der Teil, den wir jetzt zweimal fahren, ist der härteste Teil des Rennens, wo immer alles explodiert. Da fährst Du 'auf deinen Wimpern', wie wir in Polen sagen, von Sektor zu Sektor", freut sich die kletterstarke Niewiadoma jedenfalls über die Neuerung, die auch ihr entgegenkommen dürfte: je härter, desto besser.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.04.2024Alaphilippe fuhr Klassiker mit gebrochenem Wadenbeinkopf

(rsn) – Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) hat nach einem Sturz bei Strade Bianche Anfang März die folgenden Rennen mit einem gebrochenen Wadenbeinkopf bestritten. Das sagte der Franzose im

04.03.2024Kämna 14. im Auftakt-Zeitfahren von Tirreno-Adriatico

(rsn) – Nach Rang zwei im Vorjahr, wo das Auftaktzeitfahren auf dem exakt gleichen Parcours durch Regen beeinflusst wurde, hat Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) die 59. Auflage von Tirreno-Adriati

03.03.2024Wilksch “genießt“ Strade-Debüt: “Richtig geiles Rennen“

(rsn) – Hannes Wilksch (Tudor) eilt ein Ruf voraus. Dem 22-Jährigen wird nachgesagt, dass er einmal ein Mann für die ganz schweren Rennen werden könnte. Als wolle man dieser Erwartung entsprechen

02.03.2024Geschke hatte noch 9 Kilometer, als er Pogacar gewinnen sah

(rsn) – Schon fast 2.000 Rennkilometer hat Simon Geschke (Cofidis) in der noch jungen Saison in den Beinen. Die letzten 200 waren eine richtige Kraftanstrengung bei der 18. Austragung von Strade Bi

02.03.2024Niewiadoma unter Tränen: “Ich wünschte ich wäre 60ste“

(rsn) – Zum neunten Mal auf der Piazza del Campo in Siena angekommen, zum neunten Mal in den Top Ten gelandet – aber wieder nicht gewonnen: Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM) lag nach der zehn

02.03.2024Pidcock: “Als wären wir ein Gruppetto gewesen“

(rsn) – Den achten Gravelsektor der 18. Austragung von Strade Bianche (1.UWT) hatte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) vor dem Start als seinen Startpunkt für seinen Angriff auf seinen zweiten Sieg

02.03.202481 Kilometer! Pogacar mit Monster-Solo zum Strade-Sieg

2022 war es ein 49-Kilometer-Solo, zwei Jahre später setzte er noch mal einiges drauf: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat die Strade Bianche (1.UWT) mit einem Angriff 81 Kilometer vor dem Ziel und

02.03.2024Weltmeisterin Kopecky holt zweiten Strade-Erfolg

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat nach der achten auch die zehnte Ausgabe von Strade Bianche Donne (1.WWT) gewonnen. Nach 137 Kilometern war sie auf dem Piazza del Campo in Siena drei

02.03.2024Alle Aufgebote für die 18. Strade Bianche

(rsn) – Obwohl am Samstag die erst 18. Ausgabe der Strade Bianche (1.UWT) ansteht, gehört das spektakuläre Eintagesrennen über die weißen Schotterpisten der Toskana bereits zu den Klassikern des

01.03.2024Pidcock: “Ich verspüre keinen zusätzlichen Druck“

(rsn) – Auch die 18. Ausgabe der Strade Bianche (1.UWT) wird wieder spektakuläre Bilder liefern, zumal das Rennen in diesem Jahr um gleich 30 Kilometer verlängert wurde. Wir haben vor dem Start in

01.03.2024Ein junger Klassiker für die ganz großen Namen

(rsn) – Auch wenn die seit 2007 veranstaltete Strade Bianche eine im Vergleich zu den traditionellen Eintagesrennen in Belgien, Frankreich oder Italien noch relativ junge Veranstaltung ist, so hat s

01.03.2024Pogacar aus dem Stand zum zweiten Strade-Triumph?

(rsn) – So spät wie noch nie in seiner bisherigen Profikarriere startet Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) in die Saison. Bei der 18. Strade Bianche (1.UWT) wird der Slowene am Samstag sein sechstes

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)