“Vielleicht hätte ich es anders ausdrücken sollen“

Lost in translation? Lefevere rudert in Teilen zurück

Foto zu dem Text "Lost in translation? Lefevere rudert in Teilen zurück"
Patrick Lefevere, Teamchef von Soudal - Quick-Step | Foto: Cor Vos

23.02.2024  |  (rsn) – Nach den Unruhen um Patrick Lefevere und seinen Fahrer Julian Alaphilippe sowie dessen Frau Marion Rousse in den vergangenen Tagen hat sich der Soudal-Quick-Step-Teamchef in Teilen für seine Aussagen entschuldigt.

"Wie immer wurde mein Flämisch nicht gut verstanden, aber vielleicht habe ich auch einen Fehler gemacht, darüber überhaupt zu sprechen", sagte Lefevere auf der Pressekonferenz seines Rennstalls im Vorfeld des Openingsweekends, schob aber in für ihn typischer Manier auch gleich noch Medienkritik nach.

"Ich sprach über November 2022 und jetzt ist 2024. Ich verstehe, dass es momentan nicht viele News gibt", so der Belgier. Das Interview, das er dem belgischen Radio- und Fernsehmagazin Humo gegeben hatte und in dem er die Lebensweise Alaphilippes kritisiert hatte, sei drei Stunden lang gewesen und die Passage über Julian drei Minuten", meinte er.

Die im Anschluss an die Veröffentlichung in den vergangenen Tagen entstandene Unruhe sei "sicherlich nicht meine Absicht gewesen. Das Interview hat drei Stunden gedauert und wir haben sicher noch keine drei Flaschen Wein getrunken. Zwei oder drei Glas, mehr nicht", scherzte Lefevere und ging dann zumindest auch ein klein wenig auf die inhaltlichen Dinge ein:

"Ich habe erwähnt, dass ich mit Julian, seinem Manager Dries Smets und Marion Rousse im November 2022 gesprochen habe. Ich sagte, er müsse besser werden und dass er hart arbeiten müsse - und Julian hat das auch getan", so Lefevere und fügte an: "Es war absolut nicht meine Absicht, ihn anzugreifen, aber die Presse ist draufgesprungen, dann hat seine Frau reagiert und das Ergebnis war, dass es sich auch in Frankreich verbreitet hat. Völlig unnötig natürlich. Aber gleichzeitig ist mir klar, dass ich es vielleicht auch anders hätte ausdrücken sollen."

Pikant an der Situation in der Pressekonferenz war, dass Julian Alaphilippe sehr nah bei Lefevere saß, da es sich um die Pressekonferenz mit Blick auf die anstehenden belgischen Klassiker handelte, beginnend mit dem Omloop Het Nieuwsblad am Samstag, bei dem der Franzose am Start steht. Laut Het Laatste Nieuws gab es vor Beginn der PK ein klärendes Gespräch zwischen dem Fahrer und seinem Teamchef.

Aussprache vor der Pressekonferenz

"Ich habe darauf bestanden hier zu sein, weil die Atmosphäre etwas angespannt war und wir das nicht brauchen können. Ich kann das jetzt alles beiseite rücken und ich hoffe Julian kann das auch. Schwamm drüber, sagte ich ihm. Hoffentlich sieht er es genauso. Morgen ist ein neuer Tag und wir werden darüber nicht mehr sprechen", meinte Lefevere.

Der 69-Jährige war in seinem Interview mit Humo unter anderem damit zitiert worden, "zu viele Partys, zu viel Alkohol" seien mit daran schuld, dass Alaphilippe in den vergangenen beiden Jahren nicht mehr die Leistungen der Vergangenheit erreicht habe. Darauf reagierte Alaphilippes Ehefrau, die Tour-de-France-Femmes-Renndirektorin Marion Rousse, tags drauf mit einem deutlichen Statement auf ihren Social-Media-Kanälen und forderte Lefevere dabei auf, "mehr Respekt und… Klasse" zu zeigen.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine