Lefevere sieht Teilschuld bei Tourdirektorin Rousse

“Zu viele Partys und Alkohol“ bei Alaphilippe

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "“Zu viele Partys und Alkohol“ bei Alaphilippe"
Julian Alaphilippe | Foto: Cor Vos

21.02.2024  |  (rsn) – Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) läuft seit zwei Jahren seiner Form hinterher. Der Weltmeister von 2020 und 2021 hatte einerseits Sturz- und Verletzungspech. Doch wie sein Teamchef Patrick Lefevere jetzt in einem Interview mit dem belgischen Magazin HUMO erklärte, ist das nicht der einzige Grund für die ausbleibenden Resultate.

“Julian ist ein guter Junge, aber nachdem er seinen Mega-Vertrag unterschrieben hatte, hörte er auf, Leistung zu bringen“, sagte der langjährige Quick-Step-Boss. 2021 hatte er den Vertrag mit dem Doppelweltmeister verbessert, seitdem soll er 2,3 Millionen Euro im Jahr verdienen.

Diese gewisse Zufriedenheit, die sich auch ohne sportliche Erfolge eingestellt hat, hängt laut Lefevere auch mit Alaphilippes Privatleben zusammen. “Zu viele Partys, zu viel Alkohol.“ Die Schuld gibt der 69-Jährige indirekt Marion Rousse. Die Direktorin der Tour de France Femmes ist seit 2020 mit Alaphilippe liiert. “Er ist mit ihr ganz schön unter die Räder gekommen.“

Im November vergangenen Jahres hat Lefevere seinen einstigen Topstar in Anwesenheit von Rousse und seinem Agenten Dries Smets damit konfrontiert. “Ich sagte ihm, `so kann es nicht weitergehen. Wenn du noch einmal Mist baust, schmeiße ich dich auf der Stelle raus.`“ Die Ansage könnte gefruchtet haben. Bei der Tour Down Under präsentierte sich der 31-Jährige in ordentlicher Form, am Willunga Hill fehlten ihm nur wenige Meter zum Etappensieg. Auch tags darauf am Mount Lofty war Alaphilippe wieder vorne mit dabei.

Karriereende steht zur Debatte

Beim Omloop Het Nieuwsblad am Wochenende bietet sich die nächste Chance für den Franzosen, seinen Chef wieder von ihm zu überzeugen. Der machte durchaus den Eindruck, als ließe er sich durch Leistung von einer Zusammenarbeit über 2024 hinaus überzeugen. “Man muss ihm von Zeit zu Zeit auch mal seinen Freiraum lassen. Genauso muss man ihm aber auch sagen: Bis hierher und nicht weiter. Es steckt immer noch ein kleiner, frecher Junge in ihm.“

Die Frage ist allerdings auch, ob Alaphilippe selbst noch Interesse hat, weiter im Wolfpack zu bleiben. “Ich weiß noch nicht, ob ich nächstes Jahr weitermache“, sagte er im Zuge der Tour Down Under gegenüber GCN und zog damit sogar ein Karriereende in Betracht. Gut möglich, dass auch er selbst erst noch herausfinden will, ob er das alte Leistungsniveau nochmal erreichen kann.

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)